Seite 1 von 2
Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 13:33
von Jockel
Mahlzeit!
Die Forensuche spuckt nichts brauchbares aus oder ich bin zu blöd....
Nachdem ich aktuell wieder öfter mal im Dunklen / Nebel fahre stellt sich mir die Frage ob man sinnvoll einen Nebelscheinwerfer an der Knubbel S unterbringt.
Das Originallicht ist ja nicht so toll und ich erhoffe mir damit mehr zu sehen.
Doppel H4 hätt ich daheim liegen, will ich aber wegen fehlender E-Nummer nicht dranbauen.
Ideen?
Ich hätte noch von ner ehem Dose elliptische NSW rumfliegen, einer davon könnte zwischen Verkleidung und vorderem Kotflügel reinpassen , ich müsste mal schauen wie nahe sich die Teile beim voll einfedern kommen.
Das große weite Netz gibt an ich dürfte bei nationaler Zulassung einen NSW fahren, bei EU Zulassung 2 davon.
ciao, Jockel
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 16:13
von Fabo
Evtl. eine Lösung (wenn auch nicht direkt für die Knubbel):
https://puig.tv/de/tuning-motos/lichter ... ion_iso=DE

Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 17:29
von 1K_Leitung
Ich würde dir die LED H4 von Philips /Osram empfehlen, aber die sind auch noch ohne Zulassung für die SV. Hab ich bei meiner Knubbel N drinne und das is n Unterschied wie Tag und Nacht

Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 19:33
von Jockel
Danke.
Scheinwerfer gibt's von Tausenden anbietern, mich hätte eher die Anbringung interessiert.
ciao, Jockel
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 19:34
von Jockel
1K_Leitung hat geschrieben: ↑02.10.2023 17:29
Ich würde dir die LED H4 von Philips /Osram empfehlen, aber die sind auch noch ohne Zulassung für die SV. Hab ich bei meiner Knubbel N drinne und das is n Unterschied wie Tag und Nacht
Und die passen in den 2 x H1 Originalscheinwerfer?
Muß ich mal probieren gehen.
ciao, Jockel
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 19:39
von Pat SP-1
Das Problem bei der Knubbel S ist weniger die Helligkeit der Birnen als eher, dass der Scheinwerfer Grütze ist.
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 02.10.2023 23:34
von 1K_Leitung
Jockel hat geschrieben: ↑02.10.2023 19:34
1K_Leitung hat geschrieben: ↑02.10.2023 17:29
Ich würde dir die LED H4 von Philips /Osram empfehlen, aber die sind auch noch ohne Zulassung für die SV. Hab ich bei meiner Knubbel N drinne und das is n Unterschied wie Tag und Nacht
Und die passen in den 2 x H1 Originalscheinwerfer?
Muß ich mal probieren gehen.
ciao, Jockel
Ah ne die, die ich kenne, gibt nur als H4/H7. Wusste nicht das der Knubbel S Scheinwerfer mit H1 ist. Obs da ne halbwegs legale LED Variante gibt weiß ich nicht.
Das Problem ist eigtl auch nur, dass der Hersteller die LED Variante für jeden Scheinwerfer testen muss, um das freizugeben. Daher fahr ich damit rum auch wenns ohne Zulassung ist, da das Leuchtmittel selber ja halbwegs sinnvoll konstruiert wurde, nicht wie beim Chinamann.
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 8:36
von saihttaM
Ich fand, neben der miserablen Helligkeit, den originalen Knubbel S Scheinwerfer von der Ausleuchtung her grauenhaft, deshalb auch der Umbau auf Doppel - H4 mit Relaisschaltung. Eine deutliche Verbesserung. Den kombiniert mit LED Leuchtmitteln stelle ich mir richtig geil vor.
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 9:09
von Black Jack
Ich hab die Osram in H4 drin, die Ausleuchtung ist super.
Die Chinakracher waren dagegen ganz schön fleckig...
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 9:55
von Ekki
saihttaM hat geschrieben: ↑03.10.2023 8:36
[...]deshalb auch der Umbau auf Doppel - H4 mit Relaisschaltung.[...]
Hallo Matthias,
was ist denn das für ein Umbau?
Ist der hier im Forum beschrieben?
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 10:19
von 2blue
Hallo Ekki,
bin zwar nicht Matthias aber schau mal
hier.
Gruß
Gerhard
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 10:44
von saihttaM
Danke Gerhard, mir war so, dass es irgendwo auch was geben muss.
Bei LED Leuchtmitteln kann man sich das mMn aber sparen, weil sie viel weniger Leistung haben.
An meiner Bandit habe ich seit kurzem auch einen Doppelscheinwerfer dran, da kommt im Winter auch die Relaisschaltung dran. Ich freue mich tatsächlich auf die Bastelei

Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 17:28
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben: ↑03.10.2023 10:44
Ich freue mich tatsächlich auf die Bastelei
Wenn Dir basteln so viel Spaß acht, hätte ich hier noch ein bisschen was.

Ich finde tanken schon nervig...
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 18:06
von Ekki
2blue hat geschrieben: ↑03.10.2023 10:19
Hallo Ekki,
bin zwar nicht Matthias aber schau mal
hier.
Gruß
Gerhard
Hab ich das richtig verstanden:
Ihr benutzt einen H4-Scheinwerfer des UK-Modells?
Ist das Licht nicht asymmetrisch, für Linksverkehr?
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Verfasst: 03.10.2023 19:05
von Ropa75
Ich habe mir damals für meine SUZUKI SV 650 S Baujahr 2001 für knapp 60 Euro bei EBAY in USA so einen Scheinwerfer gekauft. Einfacher Austausch und funktioniert super. Damit leuchten immer 2 Scheinwerfer. Besseres Licht und sieht auch besser aus. Die beiden H4-Lampen müssen natürlich parallel mit Strom versorgt werden. Ein Relais habe ich nicht verbaut.
Man kann auch die baugleichen UK-Scheinwerfer verwenden.
Legal ist der Umbau natürlich nicht.
Interessant dabei:
Bei "Fahrlicht" leuchten die beiden dafür zuständigen Glühfäden. Beim Umschalten auf Fernlicht werden die beiden dafür zuständigen Glühfäden noch dazugeschaltet. Dann leuchten also 4 Glühfäden. Das ist aber für die Lichtmaschine kein Problem.
Grüße
Rolf