Seite 1 von 1
Superbike Racing Parts SRP Hinterradabdeckung
Verfasst: 25.11.2023 16:36
von diholli
Hallo zusammen, ich habe mir eine Knubbel zugelegt und es ist eine Hinterradabdeckung verbaut für die keine ABE vorhanden und auch nicht eingetragen ist. Kennt jemand den Hersteller und kann mir sagen wo ich ein Materialgutachten herbekomme oder benötigt man dafür keine ABE oder Eintragung?
Re: Superbike Racing Parts SRP Hinterradabdeckung
Verfasst: 25.11.2023 16:38
von Pat SP-1
Brauchst keine. Muss natürlich so montiert sein, dass sie nicht am Reifen oder der Kette schleift.
Re: Superbike Racing Parts SRP Hinterradabdeckung
Verfasst: 25.11.2023 18:20
von Ropa75
So isses!
Diesen Kampf habe ich erst letztes Jahr mit dem TÜV ausgefochten - und gewonnen! Du brauchst weder eine ABE noch sonstige Papiere dafür. Es gibt zwar Hersteller, die eine ABE mitliefern, aber das machen die nur aus verkaufstaktischen Gründen. "Mit ABE!" verkauft sich so etwas wahrscheinlich besser.
Grüße
Rolf
Re: Superbike Racing Parts SRP Hinterradabdeckung
Verfasst: 25.11.2023 22:04
von Trobiker64
Reifenabdeckungen müssen nur ihrer Funktion nachkommen. Es gibt sonst keine Baugrupennvorschriften, die konstruktive Vorgaben machen. Der Anbau darf nicht gegen Vorschriften verstoßen, also z. B. zu wenig Abstand zum Reifen, scharfkantig oder instabile Befestigung etc. Oftmals wird behauptet, dass jedes optionale Anbauteil per Gutachten oder ABE nachgewiesen werden muss. Diese Leute haben den Sinn einer ABE nicht verstanden. Glücklicher Weise trägt heute auch die StVZO und FZV dem Rechnung, was nicht immer so war.