Seite 1 von 2

Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 16:09
von Jo60
schönen nachmittag,
Hatte mir einen Montageständer bestellt (siehe Bild im Anhang) aber da fehlt ein entscheidendes Teil..was ich da eingekreist habe.
Diese Bolzen da..
Ohne das kann ich das Motorrad nicht heben.. wer weiß Bescheid? Vielen Dank
Montageständer2.png

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 16:14
von Pat SP-1
Die sind normalerweise nicht im Lieferumfang des Ständers sondern man muss sie einzeln kaufen und anschrauben. Kosten nicht viel.

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 16:17
von Black Jack
Die Bobbins gibt es bei Louis oder Polo, sowie bei verschiedenen online Shops.
Müßte M 8 sein (Suzuki halt)

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 16:30
von Jo60
Heber Hinterrad.jpg
ist etwas anders als auf der Abbildung da..hier sind die Hülsen mit Innengewinde dran sah ich
danke Leute,dann schaue ich mal bei Louis oder so..ja,scheint 8 mm zu sein.

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 16:35
von Jo60
Hab welche bei Amazon gefunden,nochmals vielen Dank :D

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 17:19
von Traunwolf
Bei meinem Ständer waren auch gummierte L-Winkel dabei, die man an der Schwinge ansetzen kann, dann braucht man die Bobbins nicht

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 17:20
von Pat SP-1
Mit den Bobbins hält das aber sicherer.

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 17:34
von Ropa75
Diese L-Winkel sind nur ein Notbehelf und nicht zu empfehlen. Sie sind schwieriger anzuwenden und das Motorrad steht nicht allzu sicher. Ich habe die auch an einem meiner Motorräder - aber nur deshalb, weil ich bei diesem Motorrad an der Schwinge keine Bobbins befestigen kann.

Grüße
Rolf

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 18:58
von Classikracer
Wieso sind die gummierten Winkel nicht zu empfehlen und schwierig anzuwenden?
So ein Quark! Auch finde ich die Bobbins nicht sicherer! Wieso???
Ich hatte beide Hebervarianten!
Die Winkelversion war u.a. für die Susi!
Die Winkel an dem Gewindebolzen anlegen,Motorrad mit der einen Hand etwas aufrichten (oder vorher etwas unter den Seitenständer unterlegen)
aufbocken und fertig!
Das geht einfacher,als das rumgefrickel um in die Bobbins einzufahren!
Einmal hingestellt sind beide gleich stabil!

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 19:09
von Black Jack
Jetzt wird es wieder religiös, der eine sagt so, der andere so... :mrgreen:

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 22:02
von Ropa75
Ein Motorrad lässt sich mit den Bobbins völlig problemlos alleine auf- und wieder abbocken. Bei Verwendung der L-Stücke sollte man lieber einen Helfer dabei haben...

Außerdem ist es so, dass beim Arbeiten an einem Motorrad die Schwinge auf der L-Schiene vor- und zurückrutschen kann. Das kann mit Bobbins nicht passieren, da diese in einer V-förmigen Vertiefung sitzen.

Ich kann mir ein Urteil dazu erlauben, da ich beide Systeme seit vielen Jahren und an diversen Motorrädern parallel benutze.

Und warum wohl werden im Renneinsatz praktisch nur Hinterradständer mit Bobbins benutzt? Rate mal...


Grüße
Rolf

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 06.12.2023 22:25
von Classikracer
@Rolf!
Ich kenne ebenfalls beide Varianten und hatte sie auch an X verschiedenen Motorrädern im Einsatz!
Es ist halt wie mit allen Dingen!
Jede Ausführung hat seine Vor und Nachteile!
Es kommt auch auf den verwendeten Grundheber bzw die Art der Schwinge usw. an!
Lassen wir die Diskussion dabei!
Soll oder kann jeder für sich selbst entscheiden!
Grüße Volker!

;) bier

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 07.12.2023 6:03
von Jo60
Jedenfalls mal vielen Dank für eure nützlichen Kommentare :D
Naja gut..ein Montageständer ist nicht zwingend notwändig ok..ich habe ihn gekauft um z.B. die Kette besser fetten zu können
oder falls man mal nen Plattfuß hat,Rad (Reifenwechsel) usw.
und probiere aus ob ich sie drauf stehn lassen kann für die Überwinterung,

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 07.12.2023 8:33
von Pat SP-1
Für Reifenwechsel brauchst du aber noch einen Montageständer für vorne. Mit einem Reifen fährt es sich schlecht. :wink:

Re: Montageständer Frage

Verfasst: 07.12.2023 9:19
von Ropa75
So isses.

Meine Vorderrad- und mein Hinterradständer sind von der Firma "Motea". Aber nicht nur zum Reifenwechsel braucht man solche Ständer. Man braucht sie eigentlich ständig - auch für solch profane Arbeiten wie das Reinigen des Krades.

https://www.motea.com/de/montagestander-produkte

Ich verwende je nach zu erledigender Arbeit auch noch "Werners Ständer", einen Hebestab von der Firma "Louis" sowie eine Vorderradwippe. Bei letzterer ist es wichtig, dass die Wippe das Vorderrad etwa zur Hälfte umfasst; ansonsten kann das Motorrad umfallen. Meine Wippe ist eine "SteadyStand".

https://www.werners-staender.de/

https://www.louis.de/artikel/motorradhe ... r=10003338

https://www.louis.de/artikel/steadystan ... r=10002579

Zur Vereinfachung des Hinterradaus- und -einbaus verwende ich zusätzlich einen kleinen Rollständer:

https://www.ebay.de/itm/115992132368?mk ... media=COPY

Einen Hebeständer von der Firma "Bursig" hatte ich auch mal; den fand ich aber ganz fürchterlich und habe ihn schnell wieder verkauft.


Grüße
Rolf