Seite 1 von 1

zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 16:05
von Udo007
Hey und Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau der Navi zumo XT2 an eine SV650 S Bj. 99 !

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 16:25
von Udo007
Die Problematik ist wie folgt kurz umschrieben:

Stummellenker lassen die Originalhalterung nicht zu.
Das Navi hat keinen Platz am Stummellenker und würde beim Einlenken behindern.

Die mögliche Lösung wäre in die offene Mutter der Lenkachse zu gehen.

Somit wäre ein Kugelkopf mit einer kurzen Verlängerung und einer Hohlraum Schnellspannschraube zu verbauen.
Die Frage wäre, ob das Original Zubehör der Navi mit Klemmverschlüssen für Kugelköpfe versehen ist und wie groß darf der Kugelkopf sein.

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 16:30
von Pat SP-1
Geht es am Spiegelarm? Das habe ich letztens mit einem Handy als Navi gemacht. Ist dann auch eigentlich günstiger platziert als so weit unten.

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 16:34
von Udo007
Hey, gefällt mir nicht so gut, die Navi ist auch ziemlich groß knapp 16 cm in der Breite, wollte es auch mit der Halterung nach Bedarf Hochkant drehen können.

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 18:15
von Yogi61
25,4 mm Kugel in das Lenkkopfrohr und dann entsprechende Zubehöradapter (gibt es auch mit Ladekabel und abschließbar) ergänzen

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 18:44
von Udo007
Hey, vielen Dank für die Info.
Hatte soeben auf einer I.Seite (Handytreff) eine Basisplatte für das alte zumo XT entdeckt, dort wurden 17 mm
angegeben. Die Klammerhalterung , welche die beiden Kugelköpfe umklammert.
Ich habe jetzt Garmin angeschrieben und hoffe auf eine schnelle und verbindliche Antwort.
Viele Grüße zurück in den Ruhrpott, aus dem Raum Aachen.

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 18:49
von Yogi61
gibt es auch in 17 mm, schaue mal bei amazon….die haben einige Sacheb dafür (nur zur Auswahl meine ich)

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 19:23
von 2blue
An der Halterung der Verkleidung festmachen, dann ist es auch geschützt wenn es mal regnet. Nachteil ist dass dadurch der Drehzahlmesser verdeckt wird, wobei der total unnötig ist, ich höre doch wie hoch die Knubbel dreht.
Hatte ich mal mit einem Navi vom Auto gemacht, daher der Gummiblock damit es nicht tot vibriert wird.

IMG_0690.jpeg
IMG_0691.jpeg
Navi.jpeg
IMG_0695.jpeg
IMG_0693.jpeg

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 05.07.2024 19:41
von Pat SP-1
Wenn dann würde ich eher den Tacho verdecken als den Drehzahlmesser. :wink:

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 06.07.2024 7:17
von jubelroemer
Pat SP-1 hat geschrieben:
05.07.2024 19:41
Wenn dann würde ich eher den Tacho verdecken als den Drehzahlmesser. :wink:
Du bist ja auch Rennfahrer - die brauchen nur einen Drehzahlmesser :wink: .

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 06.07.2024 8:11
von Pat SP-1
Rennfahrer bin ich wirklich nicht. Aber ich schaue tatsächlich deutlich häufiger auf den Drehzahlmesser als auf den Tacho, zumal ich bei den paar Geschwindigkeiten, die wichtig sind (also eigentlich eh nur 30 und 50 :) Angel ) eh die zugehörige Drehzahl kenne). Außerdem kann das Navi ja auch die Geschwindigkeit anzeigen.

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 08.07.2024 21:39
von bigbiggy
Interessant, wie viele kreative Ideen ihr für die Installation des Navigationsgeräts habt :lol:
Die Kugelkopfhalterung in der Lenkkopfrohre sieht stabil aus. Gibt es Adapter mit Ladefunktion?
Ich würde gerne mein Navigationsgerät auf ähnliche Weise an meinem Motorrad befestigen.

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 09.07.2024 9:37
von Ropa75
bigbiggy hat geschrieben:
08.07.2024 21:39
Interessant, wie viele kreative Ideen ihr für die Installation des Navigationsgeräts habt :lol:
Die Kugelkopfhalterung in der Lenkkopfrohre sieht stabil aus. Gibt es Adapter mit Ladefunktion?
Ich würde gerne mein Navigationsgerät auf ähnliche Weise an meinem Motorrad befestigen.
Ich habe drei Motorräder und verwende an allen die 1-Zoll-Kugel von "Ram Mounts", die ich je nach Motorrad am Lenkkopf, am Spiegel oder an der Kupplungsarmatur befestigt habe. Strom zum Laden des Smartphones hole du mir über eine USB-Steckdose, die ich versteckt im Bereich des Cockpits bzw. des Scheinwerfers angebracht habe. Ist doch alles ganz einfach.


Grüße
Rolf

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 12.07.2024 16:36
von Udo007
Hallo in die Runde,

nun sind einige Fragen geklärt:
1) Die Kugelköpfe des zumo xt2 sind definitiv 25,4 mm = 1" Zoll

2) Das Lenkkopfrohr bietet sich ebenfalls als optimale Lösung an, da dadurch die Bordinstrumente
am wenigsten abgedeckt werden.

Anbei zwei mögliche Ausführungen (Links) für die Kugelkopfhalterung im Lenkkopfrohr.

Der Innendurchmesser des Lenkkopfrohres ist mittels Schieblehre zu ermitteln.
Bei meiner SV 650 S ist er ca. 15,2 mm


https://kugelflex.de/Spreizduebel-Alu-Kugelflex
https://www.bikertech.de/cgi-bin/websho ... t=temartic

Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen

Verfasst: 22.07.2024 22:20
von SV-Didi
Udo007 hat geschrieben:
12.07.2024 16:36
Hallo in die Runde,

Anbei zwei mögliche Ausführungen (Links) für die Kugelkopfhalterung im Lenkkopfrohr.

Der Innendurchmesser des Lenkkopfrohres ist mittels Schieblehre zu ermitteln.
Bei meiner SV 650 S ist er ca. 15,2 mm


https://kugelflex.de/Spreizduebel-Alu-Kugelflex
https://www.bikertech.de/cgi-bin/websho ... t=temartic
Hallo Udo,

vergiss die Lösungen mit den Spreizdübeln. Das geht viel einfacher mit dieser Kugel. Die passt genau in das Loch der Lenkkopfmutter und kostet nicht einmal die Hälfte. Habe ich bei mir auch so montiert.

DSC_1602.jpg
DSC_1602.jpg (93.67 KiB) 1677 mal betrachtet

Gruß Didi