Seite 1 von 2
Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 29.09.2024 10:34
von 65841218651
Servus,
ich möchte meine alte Dame etwas ergonomisch optimieren, aber bei dem fortgeschrittenen Alter nicht unendlich viel Geld ausgeben.
Kennt ihr Mittel und Wege die Sitzbank zu erhöhen die kein Vermögen kosten? Ich hätte gedacht man kann die Anschraubpunkte vorne vielleicht verlegen, dann kommt die Sitzbank ja hoch. Was meint ihr?
So ein Gelkissen wäre auch eine Option, aber ich glaube der Kraftschluss ist merkwürdig, das Kissen rutscht doch bestimmt die ganze Zeit zwischen Arsch und Sitzbank, das stell ich mir sehr unpräzise vor.
Kniewinkel wäre auch toll etwas zu vergrößern, aber 400€ für ne neue Fußrastenanlage sehe ich jetzt auch nicht um ehrlich zu sein. Gibts da auch Lifehacks?
Beste Grüße
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 6:06
von saihttaM
Die "technisch" saubere Lösung wäre aufpolstern.
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 6:25
von Kakaostaude
Bei mir ist es je aufgepolsterte Sitzbank und Adapterplatten für die Fußraste geworden. Damit ist es alles ein wenig ergonomischer bei 1,87m Größe
(knubbel S)
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 9:09
von 65841218651
saihttaM hat geschrieben: ↑30.09.2024 6:06
Die "technisch" saubere Lösung wäre aufpolstern.
Da finde ich leider nichts für unter 200€, hast du nen Tipp? Würde es auch selbst machen, aber glaube man muss dann auch neuen Stoff kaufen und dann wirds auch wieder teuer :/
Adapterplatten habe ich im Netz keine mehr für die Maschine gefunden, habt ihr nen Tipp? Ich finde nur ganze Fußrastenanlagen für 400€ +
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 9:20
von Kakaostaude
Für die Sitzbank habe ich damals beim Polsterer vor Ort Mal nachgefragt. Ich weiß aber nicht mehr was es gekostet hat... Vermute aber, dass es nicht unfassbar teuer war. Da ich zu dem Zeitpunkt noch armer Student war.
Für die Fußrasten: schau Mal in der Bucht oder bei Kleinanzeigen nach "TRW Fußrastenadapterplatten links und rechts Suzuki" da sollte aufgeschlüsselt werden ob die für dein Moped lassen.
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 10:11
von saihttaM
65841218651 hat geschrieben: ↑30.09.2024 9:09
saihttaM hat geschrieben: ↑30.09.2024 6:06
Die "technisch" saubere Lösung wäre aufpolstern.
Da finde ich leider nichts für unter 200€, hast du nen Tipp? Würde es auch selbst machen, aber glaube man muss dann auch neuen Stoff kaufen und dann wirds auch wieder teuer :/
Ich würde da auch zum Polsterer fahren und mal nachfragen. Ist vlt gar nicht so teuer.
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 10:28
von 65841218651
Kakaostaude hat geschrieben: ↑30.09.2024 9:20
Für die Sitzbank habe ich damals beim Polsterer vor Ort Mal nachgefragt. Ich weiß aber nicht mehr was es gekostet hat... Vermute aber, dass es nicht unfassbar teuer war. Da ich zu dem Zeitpunkt noch armer Student war.
Für die Fußrasten: schau Mal in der Bucht oder bei Kleinanzeigen nach "TRW Fußrastenadapterplatten links und rechts Suzuki" da sollte aufgeschlüsselt werden ob die für dein Moped lassen.
Danke euch, dann ruf ich mal den Sattler meines Vertrauens an

Muss erstmal einen finden
Danke dir für den Tipp mit dem Adaptern, lohnt sich -10mm? Wahrscheinlich ja, weil man zudem noch weiter nachhinten kommt, oder?
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 11:14
von Kakaostaude
Das "nach hinten" hat an der Stelle dann mehr Einfluss als "nach unten".
Irgendwann kommt aber dann die Abgasanlage, da wird's dann n Kompromiss
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 11:29
von 65841218651
Verstehe, danke

Wie siehts auf der anderen Seite aus? Da braucht man wahrscheinlich noch die längere Schaltstange, oder?
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 12:44
von Kakaostaude
65841218651 hat geschrieben: ↑30.09.2024 11:29
Verstehe, danke

Wie siehts auf der anderen Seite aus? Da braucht man wahrscheinlich noch die längere Schaltstange, oder?
Ich weiß gar nicht mehr..ist das Original, oder ist da ne Verlängerung drin?
Links vorm Eingang zum Motor, hast du das auch dran?
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 12:50
von Pat SP-1
Das vordere Stück ist eine Verlängerung.
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 16:35
von 65841218651
Nochmal realistisch gefragt, durch den Auspuff schraubst du ja wirklich nur nach hinten und nicht nach unten. Wie viel bringt das und ist das dann noch Tourentauglich? Immerhin ändert sich ja die gesamte Geometrie und du wirst etwas mehr nach vorne gebeugt, oder?
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 30.09.2024 17:10
von Pat SP-1
Weiter nach hinten bringt einen offeneren Hüftwinkel und entlastet die Lendenwirbelsäule, weil das Becken mehr nach vorne kippt. Das ist der Hauptgrund, warum ich an meiner Rearsets (nach oben und hinten) habe.
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 01.10.2024 6:54
von Jockel
Mahlzeit!
65841218651 hat geschrieben: ↑30.09.2024 9:09
Da finde ich leider nichts für unter 200€, hast du nen Tipp? Würde es auch selbst machen, aber glaube man muss dann auch neuen Stoff kaufen und dann wirds auch wieder teuer :/
...
Alten Sitz kaufen, z.B. hier im Forum, Bezug darf gerne kaputt sein, macht die Sache billiger.
Bezug runter, Polster abnehmen.
Zwischen Polster und Grundplatte beliebig viele Lagen Isomatte legen, mit Panzertape fixieren.
Neuen Bezug als Meterware besorgen, schön über den Sitz formen (Fön, Zwingen...) festtackern, fertig.
Je öfter man das macht desto besser sieht es aus, man kann auch mit der Anzahl der Isomattenlagen spielen, ich hab 4 Lagen verbaut.
ciao, Jockel
Re: Knubbel N - Sitzbank höher befestigen
Verfasst: 01.10.2024 9:06
von jubelroemer
Jockel hat geschrieben: ↑01.10.2024 6:54
Zwischen Polster und Grundplatte beliebig viele Lagen Isomatte legen, mit Panzertape fixieren.
Neuen Bezug als Meterware besorgen, schön über den Sitz formen (Fön, Zwingen...) festtackern, fertig.
Je öfter man das macht desto besser sieht es aus, man kann auch mit der Anzahl der Isomattenlagen spielen, ich hab 4 Lagen verbaut.
Fährt sich das bei deinen langen Touren auch "bequemer" für das Sitzfleisch
....und - bei langen und mehrtägigen Touren bekomme ich immer etwas Muskelkater (außen im linken Oberschenkel im Übergang zur Hüfte). Ich vermute das kommt von den vielen Schaltvorgängen bei nicht optimalem Hüftwinkel und eine etwas höhere Sitzposition mit entspannterem Hüftwinkel würde Besserung bringen.