Seite 1 von 1
Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 9:27
von danielkzmn
Hallo zusammen,
Ich hab das Glück gehabt an Originale Seitenteile zu kommen. Bevor ich mich ans teile bestellen mache, wollte ich mich bei euch mal schlauer machen.
Soweit ich weiß ist der Kühler des 2005 Modells schmaler, heißt man braucht da ein Distanzstück. Sollte ich dort vielleicht sowas wie ein Hartgummi Stück verwenden, um Vibrationen etwas zu dämpfen? Wenn ja kriege ich das normal bei Bauhaus/Obi etc.?
Meine nächste Frage wäre, ob passende Sturtzpads, in der länglichen Runden Optik, als „Halterersatz“ dienen. Da mit die GSG Dinger viel zu teuer sind, würde ich da auf China Nachbau Teile setzen. Ob das jetzt schlau und gut ist sei mal dahin gestellt, aber passt im Moment finanziell einfach besser.
Ich bitte um etwas Nachsicht, mein Handwerkliches Geschick hält sich stark in Grenzen, deshalb versuche ich lieber einmal mehr zu fragen, anstatt im Nachhinein Fragend da zu stehen.
Danke im Voraus!:)
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 9:41
von Ropa75
Waren denn beim Kauf die originalen Halter (3 auf jeder Seite und das Verbindungsstück unten in der Mitte) dabei?
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 10:16
von danielkzmn
Ropa75 hat geschrieben: ↑06.11.2024 9:41
Waren denn beim Kauf die originalen Halter (3 auf jeder Seite und das Verbindungsstück unten in der Mitte) dabei?
Ich habe nur die Zwei Seitenteile.
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 12:20
von 2blue
Jetzt brauchst Du noch zum besorgen der Halter das gleiche Glück wie bei einem sechser im Lotto und dann kann der Umbau losgehen.

Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 12:21
von Ropa75
Dann wird es schwierig und da du ja geschrieben hast, dass du handwerklich eher nicht so viele Möglichkeiten hast (schweißen, drehen usw.), nahezu unmöglich. Es sei denn, du kannst die zugehörigen Halter noch gebraucht irgendwo auftreiben. Aber wie bereits hier zu lesen ist - ein "Sechser im Lotto"...
Sind die Teile auch wirklich die der 650er und nicht der 1000er? Das müsste auf der Innenseite angegeben sein. Optisch sind sie ja leicht verwechselbar.
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 12:49
von danielkzmn
2blue hat geschrieben: ↑06.11.2024 12:20
Jetzt brauchst Du noch zum besorgen der Halter das gleiche Glück wie bei einem sechser im Lotto und dann kann der Umbau losgehen.
Aber welche Halter denn genau?? Ich habe nämlich Nachbau China Sturtzpads(wie im Anhang ),die ja scheinbar passiv auch als Halter dienen, wenn nicht die anderen verbaut werden. Und sonst ist die Verkleidung doch über 3 Schrauben befestigt ? Oder übersehe ich da was ?
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 13:16
von Ropa75
Guckst du hier (Anbausatz SV 650 S):
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=212
Und hier (Anbausatz SV 1000 S):
Ich glaube nicht, daß deine komischen China-Sturzpads die mittleren Halter ersetzen können. Dazu gibt es spezielle Halter von R&G in England und noch von der amerikanischen Firma SV Racing Parts. Und du brauchst natürlich noch die speziellen Halter für links und rechts unten. Die Befestigung links und rechts am Kühler dürfte dagegen kein Problem sein.
Noch ein Link:
viewtopic.php?t=111005
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 14:42
von danielkzmn
Ropa75 hat geschrieben: ↑06.11.2024 13:16
Guckst du hier (Anbausatz SV 650 S):
...
Danke dir für die Mühe. Aber bist du dir sicher dass die Crash Pads nicht so Ersatz dienen können. Weil diese werden genau so Vermarktet, dass die an der Stelle der Verkleidung sitzen und durchschauen.
Vielleicht sollte ich es einfach mal versuchen. Weil wenn die Halter unten am Kühler kein Problem sind, und die Crash Pads passen, hätte sich das ja erledigt.
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 16:09
von freeyourminds
Laut den Bildern kann das nicht passen. Unter den Löchern in der verkleidung sind keine gewinde. Die Crashpads von RG haben eigene halter die an je einem gewinde vor dem Loch und einem dahinter befestigt werden.
Außerdem sind fehlt da ein auflagepunkt für die Verkleidung, die Crashpads würden einfach nur durch das loch durch reichen. Die original Halter und die Crashpads für die vollverkleidung sind jeweils innen und außen dicker, damit die Verkleidung sich nicht bewegen kann.
Dann gibt es noch zwei Halter am Kühler und zwei unten am Rahmen so wie die Verbindungsplatte, die dir fehlen.
Re: Vollverkleidung Anbringung
Verfasst: 06.11.2024 17:47
von Ropa75
So isses!
Freeyourminds hat in allen Punkten recht.
Zu diesem Thema gibt es hier im Forum auf schon jede Menge Beiträge. Es wurde auch schon beschrieben, wie man den Haltesatz nachbauen kann. Einfach mal die Suchfunktion aufrufen...