Seite 1 von 2

SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 19.04.2025 16:36
von yollo
Hallöchen,
Ich habe eine schicke SV650 aus dem Jahr 2016 (Modelljahr H).
Diese würde ich nun gerne Entdrosseln, habe aber gelesen, dass das gar nicht so einfach geht, weil meine ab werk gedrosselte SV halt eine gedrosselte Steuereinheit (18K91) hat. Ich habe viel in diesem Thread gelesen und glaube ich brauche für meine SV das Steuergerät 18K01 mit der Teilnummer 32920-18K01-RX0. Vielleicht kann mir jemand das bestätigen?

Zusätzlich habe ich viel darüber gelesen, dass "Für ein Bike immer nur eine Steuereinheit existieren darf" und dass der Händler, wenn man die Einheit einbauen lässt (also nicht selber macht), die alte Steuereinheit einbehält. Wie ist das denn wenn ich mir die Steuereinheit selber besorge? Ist das "vernichten" ;) oder das zurückschicken, oder whatever dann mir selbst überlassen?

Danke im Vorraus
LG

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 19.04.2025 18:13
von yollo
Okay jetzt bin ich vollends verwirrt. Hab noch Folgende Teile gefunden die auch die richtige beschreibung haben:

32900-18810-000
32920-18K00-000
32920-18K01-000

hier habe ich mich mal händisch durch alle Motorräder der nächsten Generation durchgeklickt, alle diese Nummern tauchen auf. Auffällig ist aber, dass alle Nummern mit K immer durchgestrichen sind (ich nehme an weil nicht Lieferbar) und bei BJ: 17, 18 und 19 als alternative das gleiche ECU gelistet wird. Für mich spricht das dafür, dass wenn die jetzt für alle Mopeds die gleiche ECU produzieren, ich wenn ich meine Finger an eine ältere bekomme, egal welche der oben gelisteten Nummern, das auch funzt.

Denn für die 32900-18810-000 die erhältlich ist 350€ auszugeben erscheint mir sehr drüber

Zusätzlich Frag ich mich wie das mit den Papieren aussieht... was genau will der TüV da von mir sehen?

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 19.04.2025 18:33
von Ropa75
Das musst du vom Händler machen lassen, denn dieser muss dir eine Bescheinigung ausstellen, die du für den amtlich anerkannten Sachverständigen benötigst. Der nimmt den Umbau ab und stellt dir darüber eine Unterlage aus. Damit gehst du zur Zulassungsstelle und lässt die Fahrzeugpapiere ändern oder neu ausstellen. Deine Versicherung muss das natürlich auch erfahren, denn wahrscheinlich bekommst du eine höhere Versicherungsprämie.

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 19.04.2025 19:07
von yollo
Für das an und abstecken von diesem kleinen Modul muss ich zu nem Händler rennen?

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 19.04.2025 21:19
von Ropa75
Du musst dem Sachverständigen nachweisen, dass und wie sich nun die Leistung des Motorrads geändert hat. Vielleicht glaubt er dir auch so...

Ich hatte meine Suzuki SV 1000 S damals mit einer eingetragenen Reduzierung auf 98 PS gekauft. Das entsprechende Teil, ein kleines Stück Blech, hatte mir der Verkäufer aber ausgebaut mitgegeben. Es waren also 98 PS eingetragen, aber das Drosselteil war gar nicht verbaut. Ich bin zum TÜV gefahren und habe ihm das Drosselteil gezeigt, das ich im Tankrucksack dabei hatte. Er hat dann (natürlich kostenpflichtig) ein Schreiben aufgesetzt, mit dem ich zur Zulassungsstelle gefahren bin. Dort erhielt ich (natürlich kostenpflichtig) eine neue Zulassungsbescheinigung I und II mit nun eingetragenen 120 PS. Damit bin ich anschließend zu meiner Versicherung gefahren und habe dort die geänderten bzw. neuen Papiere vorgelegt. Ich erhielt dann einen Nachtrag zu meinem Versicherungsvertreter - natürlich mit einer deutlichen Erhöhung der Prämie.

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 20.04.2025 11:20
von Trobiker64
Es ist nirgends festgeschrieben, dass eine Leistungsveränderung von der Werkstatt ausgeführt werden muss, aber es erleichert es, vor allem beim Drosseln hinsichtlich der Glaubwürdigkeit. Beim Entdrosseln, vor allem, wenn die geänderten/entfernten Teile vorgezeigt werden, dürfte es für den SV eher unkritischer sein eine höhere Leistung anzunehmen. :mrgreen: Wer lässt schon ein höhere Leistung eintragen, wenn das Moped noch laufbehindert ist?!? :) Angel Wichtig ist nur nach der TÜV-Abnahme die unverzügliche Umtragung nach FZV §15. 8)

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 20.04.2025 20:20
von Pat SP-1
Eben. In Richtung gedrosselt eintragen ohne zu drosseln kann der Betrug lukrativ sein (geringe Versicherungsprämie und darf mit Stufenführerschein gefahren werden). Aber in die andere Richtung ist er völlig bescheuert, da man für die höhere Leistung bezahlen muss ohne sie zu kriegen.

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 21.04.2025 10:28
von yollo
Okay. Das hört sich gut an. Hat jemand nun eine Ahnung ob oder welches der obigen ECUs für meine WCX1 passt?

Auch vielen Dank für die Antworten!

LG

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 28.04.2025 9:24
von Trobiker64
yollo hat geschrieben:
21.04.2025 10:28
Hat jemand nun eine Ahnung ob oder welches der obigen ECUs für meine WCX1 passt?
Du brauchst die Steuereinheit mit der Nummer 32900-18810-000. Die 48PS-Variante hat die Nummer 32900-18820-000.
Vergleich die Nummern.
https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 50-MOTO/SV

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 28.04.2025 18:53
von robotec25
Hallo yollo,

die Nummer 32920-18K01-000 funktioniert aber auch. Ich habe das vorher mit dem TÜV abgesprochen, dass ich beim Entdrosseln keine Bescheinigung vom Händler brauche. Ich hatte bei einem hollandischen Teile-Händler die CDI-Einheit gekauft (Boonstraparts, oder so) für 125 Euro. Dann halt noch TÜV Gebühren und Zulassungsstelle. Es ging wirklich alles absolut einfach und problemlos.

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 28.04.2025 19:56
von Trobiker64

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 29.04.2025 12:11
von yollo
hi robotec,
ich war gestern beim TüV. Kollege Schnürschuh meinte ohne Händlerschrieb geht da gar nix. Bin zu meinem lokalen Suzuki Händler hin ob er mir so n schrieb ausstellen kann. Er rief mich eben an und meinte Suzuki hätts ihm zugeschickt und er hätte es mir ausgedrückt, ich könne es abholen. Bin aber mal gespannt welche Teilenummer da jetzt draufsteht... Ich gehe stark davon aus das leider 32900-18810-000 draufsteht... gebraucht kommt man natürlich aber nur an die original Verbaute 18K01.

Die holländische Seite ist genau die, von der ich meine ECU dann gerne gebraucht bestellen würde.

Drückt mir die Daumen
LG

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 29.04.2025 12:17
von yollo
Auch habe ich endlich herausgefunden was die Teile alle bedeuten also hier eine aufschlüsselung falls jemand in Zukunft auf diesen Thread stößt:

32920-18K00-000 --> älteres Gerät, andere logik kann aber auch funktionieren... schwieriger das abgenommen zu bekommen
32920-18K01-000 --> original in der SV650A (WCX0) verbaute ECU, funzt also falls jetzt gerade eine 18K91 drin ist
32920-18K01-RX0 --> baugleich mit der 000 variante, sie unterscheiden sich nur im Lieferweg, RX0 gibt wohl an das das ein Teil speziell für Händler war die Suzukis als Garantieleistung repariert haben. Quasi das Ersatzteil für 000.

32900-18810-000 --> das unfassbar teure Teil was Suzuki jetzt angibt, da für alle Modelle von 2017 bis 2022 jetzt eine Einheitliche ECU produziert wird. Ist natürlich einfacher alle SV unter der gleichen ECU laufen zu haben.

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 29.04.2025 21:03
von Trobiker64
:wink: Für mich stellt sich hier sowieso die Frage, was dieser Werkstatt- Quatsch soll, wenn man die Steuergeräte eh wieder selber zurückbauen kann, da es inzwischen genug gebrauchte Teile gibt. :autsch: :roll: Einfach richtige Steuergerätenummer eintragen und fertig. :wink:

Re: SV 650 BJ 2016 WCX1 entdrosseln

Verfasst: 01.05.2025 15:46
von yollo
Ich hab jetzt mit meinem lokalen Suzuki Händler geklärt, dass ich das einbaue, er drüber schaut und mir das Abstempelt. Sehr nett der Mann.

Der TüV hat mir letzes mal gesagt das er mir für die Änderungsabnahme dann wahrscheinlich 150€ abnimmt. Der Motorradingenieur war allerdings nicht da. 150 Ocken ist aber doch viel zu viel oder nicht?? Ist ja ein original Teil von Suzuki und keine Einzelabnahme.
LG