Seite 1 von 2
SV650X Clip-Ons
Verfasst: 05.06.2025 7:38
von Rollit
Hallo die Runde,
Ich nutze meinen ersten Post hier gleich zur Vorstellung:
Bin 40 Jahre alt und Wiedereinsteiger. Zuletzt bin ich 5 Jahre eine CB1000R gefahren, jetzt seit 4 Jahren ohne Motorrad und stehe kurz vorm Kauf einer SV650X. Die bin ich vor 7 Jahren schon mal probegefahren und habe mich damals sofort verliebt.
Jetzt ist es jedenfalls so weit und ich habe eine gebrauchte zu einem sehr guten Preis gefunden, die ich am Samstag abholen werde.
Einziges Problem ist, dass sie keine Stummel hat, sondern der Vor-Vorbesitzer einen Nakedbikelenker verbaut hat und Originalteil sind verschollen.
Also zur eigentlichen Frage: Welchen Clip-On kann ich da verbauen, damit das Bike wieder möglichst original wird. Keinesfalls will ich eine noch extremere Haltung am Bike.
Oder hat gar jemand die originalen Clip-Ons die er mir verkaufen könnte?
danke und schöne Grüße aus Tirol.
Harri
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 05.06.2025 8:47
von Dieter
Hallo und Willkommen hier.
Die Bezeichnung Clip-on habe ich noch nie gehört. Denke du meinst die original Stummellenker.
Der Umbau auf den Rohrlenker wurde teilweise mit original Teilen der Naked SV durchgeführt. Lt. Aussage des örtlichen Händlers ist die "X" bei ihm im Regal gestanden wie Blei. Erst nachdem er die auf Rohrlenker umgebaut hat sind sie verkauft worden.
Ich habe vor ein paar Jahren selbst mal nach einer "X" geschaut, und ich mag die Stummel nicht.
Vielleicht suchst du jemanden der genau das andere haben möchte zum tauschen.
Die Stummel gab es damals aber auch schon mal günstig gebraucht zu kaufen, wurden hier und da angeboten weil halt immer aus Umbau übrig geblieben.
Es wird neben den beiden Stummeln auch die obere Gabelbrücke mit getauscht. Denke auch bei Rückrüstung auf Stummel sollte die mit getauscht werden. Sieht sonst albern aus mit den unbenutzten Klemmungen obendrauf
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 13.06.2025 21:55
von snowcat
Alternative sind die Stummel von Gilles Tooling, siehe meine "normale " SV von 2017. Da braucht man die obere Gabelbrücke nicht zu tauschen, weil die an der Klemmung des. Rohrlenkers angeschraubt werden. Die Höhe und Position entspricht in etwa dem der Original-Stummel der X. Ich habe das mal beim Händler verglichen. Insgesamt schon eine "sportlichere " Sitzposition, an die ich mich erst ca. 1000 km gewöhnen musste. Aber ich habe deutlich bessere Kontrolle, fast als ob man die vordere Achse in den Händen halten würde. Tipp: Beide Lenkerarmaturen möglichst weit nach vorne/unten drehen, sonst gibt es Aua in der Handgelenken. Ich würde auf keinen Fall mehr zurück auf Rohrlenker rüsten.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 13.06.2025 22:43
von Ropa75
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein normaler Rohrlenker optisch gut zur kleinen Verkleidung des Modells "X" passt.
Das sieht dann wahrscheinlich genauso "behindert" aus wie bei der verkleideten SV 650/1000 S aus, wenn man an die einen Superbikelenker (genannt "Rentnerstange") dranbastelt. Das mag vielleicht bequem sein - aber nee, das geht vom Aussehen her gar nicht und ist in meinen Augen einfach nur peinlich. Aber es kann ja jeder machen, was er will...
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 14.06.2025 8:15
von Silversurfer
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.06.2025 22:43
Das sieht dann wahrscheinlich genauso "behindert" aus wie bei der verkleideten SV 650/1000 S aus, wenn man an die einen Superbikelenker (genannt "Rentnerstange") dranbastelt. Das mag vielleicht bequem sein - aber nee, das geht vom Aussehen her gar nicht und ist in meinen Augen einfach nur peinlich.

... ich habe meine SV650S sogar fertig mit "Rentnerstange" gekauft ... man könnte bei der ständigen Aufregung meinen, es ginge um einen "Ape Hanger" ... ich verstehe das Problem nicht
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.06.2025 22:43
Aber es kann ja jeder machen, was er will...
Der Herr sei gepriesen, Hosianna!
Zurück zum Thema: Die Teile von Gilles scheinen eine Alternative zu sein. Ich kenne die allerdings nur als "Clip ons" (= Verschraubung am Dämpferrohr). Ich meine mich zu erinnern, dass die gerade empfohlen wurden weil sie (in entsprechenden Ausführungen?) einen weiten Verstellbereich haben, so dass zwischen sportlich und bequem vieles möglich ist.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 14.06.2025 18:38
von jubelroemer
Silversurfer hat geschrieben: ↑14.06.2025 8:15
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.06.2025 22:43
Das sieht dann wahrscheinlich genauso "behindert" aus wie bei der verkleideten SV 650/1000 S aus, wenn man an die einen Superbikelenker (genannt "Rentnerstange") dranbastelt. Das mag vielleicht bequem sein - aber nee, das geht vom Aussehen her gar nicht und ist in meinen Augen einfach nur peinlich.

... ich habe meine SV650S sogar fertig mit "Rentnerstange" gekauft ... man könnte bei der ständigen Aufregung meinen, es ginge um einen "Ape Hanger" ... ich verstehe das Problem nicht
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.06.2025 22:43
Aber es kann ja jeder machen, was er will...
Der Herr sei gepriesen, Hosianna!
Ich lebe ja in dem Luxus beides zu besitzen

. Was soll ich sagen, die narrensichere Variante ist der SBK-Lenker. "Behinderte" Optik und "Rentnerstange" hin oder her.
Wobei der Ausdruck "Rentnerstange" schon ein Schenkelklopfer an sich ist

.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 14.06.2025 22:23
von Silversurfer
jubelroemer hat geschrieben: ↑14.06.2025 18:38
Wobei der Ausdruck "Rentnerstange" schon ein Schenkelklopfer an sich ist

.
Ich finde dafür sieht mein "Rollator" auch sehr sportlich aus

... abgesehen davon stammt die Vokabel ja aus berufenem Munde ...

Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 8:02
von Rollit
danke für die Antworten.
Vorerst macht das Bike mal jede Menge Spass mit dem Rohrlenker. Optisch bin ich aber auch der Meinung dass das kacke aussieht.
Ich muss mal eine X mit Stummel probesitzen, damit ich weiß ob ich den Schritt zurück gehen möchte. Wichtiger finde ich im Moment tatsächlich die Bremse, da die 2 Kolben Anlage wirklich eine Katastrophe ist.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 8:59
von jubelroemer
Rollit hat geschrieben: ↑15.06.2025 8:02
Wichtiger finde ich im Moment tatsächlich die Bremse, da die 2 Kolben Anlage wirklich eine Katastrophe ist.
Katastrophe finde ich zwar reichlich übertrieben, wenn aber bei den 650ern immer wieder nach einer besseren Bremse gerufen wird muss da auch die Abstimmung der Gabel passen, was sie Original leider nur unzureichend tut.
Die vielen Straight Kings, auf die ich immer wieder treffe, brauchen allerdings einen brachialen Anker

.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 12:35
von Rollit
Hab die 2018er mit nur zwei Kolben. Und im Vergleich zu meiner alten CB1000R ist die Bremse tatsächlich katastrophal schwach.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 12:40
von Pat SP-1
Hast du noch die originalen Bremsbeläge? Suzuki verbaut meist ziemlich stumpfe Beläge, da kann ein Wechsel auf bissigere schon einiges bringen. SOTA wird sie natürlich dadurch auch nicht.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 14:52
von jubelroemer
StateOfTheArt funktioniert für Grobmotoriker nur mit ABS - genauso wie >150PS nur mit TC

.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 14:58
von Pat SP-1
Das ist zweifellos richtig. Allerdings habe ich nicht die leiseste Ahnung, ob der TE in dieses Kategorie fällt oder nicht.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 17:56
von Rollit
ja sind die originalen Bremsbeläge.
aber bin mir ziemlich sicher, dass die Beläge alleine nicht reichen. Mit der CB konnte ich super easy mit zwei Fingern bremsen, während ich hier volle Kanne mit vier Fingern zupacken muss.
Werde mich diesbezüglich aber beim Freundlichen beraten lassen, und der X im Winter Bremse und Fahrwerk gönnen.
Da jetzt noch Geld in die Beläge stecken damits vielleicht halbwegs reicht werd ich eher nicht.
Re: SV650X Clip-Ons
Verfasst: 15.06.2025 18:53
von jubelroemer
Die Frage nach anderen passenden Bremssätteln wurde schon öfter gestellt. Kurze Antwort - es gibt nix Passendes

(nur Bremssättel).
Da müsstest du dir schon die Gabel mit Bremse der neueren "X" besorgen.