Seite 1 von 2

Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 25.07.2025 20:55
von TSV
Hallo zusammen,

da hab ich doch schon meine erste Frage: Wie im Vorstellungsforum beschrieben, darf ich gerade eine SV650 N (2002) wiederbeleben. Dafür habe ich nen neuen Benzinhahn gekauft und offensichtlich nicht genau aufgepasst. Der passt dran, aber der Benzinauslass, geht in einem anderen Winkel ab, als beim Original (siehe Bild).
WhatsApp Image 2025-07-25 at 20.41.09.jpeg
Genau das macht nun Probleme. Wenn der Tank unten ist wird der Benzinschlauch am Zylinder geknickt :( .

Denke da hilft nur "den richtigen kaufen". Aber bekommt man den irgendwo zu einem vernünftigen Kurs? Ich finde den zwar im Netz, aber die wollen dann 120 bis 140 Euro. Für einen Benzinhahn ! Daher bin ich beim letzten mal auf den gestoßen den ich jetzt verbaut habe. Der ja grundsätzlich auch toll passt... außer eben dem Benzinschlauch-Anschluss ... da hatte ich nicht drauf geachtet.

Jemand einen guten Tipp ?

Danke und Gruß
Thilo

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 26.07.2025 11:34
von 2blue
Hallo Thilo,

kenne nicht deine Möglichkeiten, ich würde den Abgang links verschließen und oben ein Loch bohren. Gewinde reinschneiden und einen geraden Abgang einschrauben oder einkleben. Die Stutzen gibt es in unterschiedlichen Größen und Gewinden.

Picsew_20250726112818.jpeg
Picsew_20250726112818.jpeg (32.09 KiB) 363 mal betrachtet

Gruß
Gerhard

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 26.07.2025 12:49
von Dieter
IMG_20250726_124601.jpg
Vielleicht kann man den Winkelanschluss rausdrehen. Und dann wie von 2blue beschrieben einen geraden Rohrstutzen reindrehen wenn das Gewinde was "gängiges" ist.

Oder der Stutzen lässt sich noch eine Viertel Umdrehung fester drehen das er nach oben zeigt und nicht zur Seite

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 26.07.2025 21:58
von TSV
Erstmal Danke für die Tipps.... das werd ich mal versuchen... danach kenn ich dann "meine Möglichkeiten" :)
ich werde berichten, wenn ich weiter bin

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 26.07.2025 22:04
von Black Jack
An meiner VN ist der Stutzen im Benzinhahn eingepresst und hat sich bei der Demontage des Benzinschlauchs gelöst.
Ich hab den Stutzen mit Loctite Hydraulik Dichtung wieder eingesetzt.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 0:28
von Ropa75
Ja, das hatte ich schon an mehreren Motorrädern. Ist kein Problem: Stutzen mit einem benzinresistenten Kleber einstreichen und wieder reindrücken. Vielleicht lässt sich ja in diesem Fall der "falsche" Stutzen rausziehen. Ich würde es mal mit einer Zange probieren und ggf. mit Heißluft nachhelfen.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 7:22
von Black Jack
Läßt sich der originale Benzinhahn nicht überholen?
Da gibt es bestimmt einen Überholsatz.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 8:50
von 2blue
Black Jack hat geschrieben:
27.07.2025 7:22
Läßt sich der originale Benzinhahn nicht überholen?
Da gibt es bestimmt einen Überholsatz.
Vielleicht passen auch die Innereien von neuen in den alten.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 9:36
von Black Jack
Stimmt, guter Ansatz...

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 17:15
von Dieter
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... /fuel-cock

Also von Suzuki gibt's keinen Überhohlsatz.
Mal beide zerlegen und schauen ob die Innereien untereinander gleich sind.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 17:20
von saihttaM
Hier gibt's einen. Vlt hat damit ja jmd Erfahrung.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 19:52
von Black Jack
Einfacher geht's ja wohl nicht...

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 27.07.2025 20:36
von Ropa75
Ich habe schon öfters Benzinhähne mit Sets von TOURMAX überholt. Kann ich nur empfehlen.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 28.07.2025 17:54
von Dieter
Da der Hahn geschraubt ist macht die Reparatur zumindest möglich. Die Hähne der Hondas waren in den 80er immer vernietet. Habe ich mal ausgebohrt bei der XBR von nem Kollegen, dann die Dichtung getauscht und danach Schrauben rein gemacht.

Re: Benzinhahn SV650 N (2002)

Verfasst: 28.07.2025 21:23
von TSV
Ist mir jetzt bisschen peinlich :cry: , aber nach der ersten Tipps Dieter und 2blue hab ich versucht den Winkelanschluss zu drehen und siehe da der ist "drehend gelagert". Den kann man beliebig einstellen. Damit wird er zwar nicht genauso wie der Originale, aber damit komm ich klar.

Zu "Reparatursatz" oder "neue Innereien in den Alten umbauen": Das hatte ich vorher auch überlegt, aber der Benzinfilter / Sieb am alten Benzinhahn existiert nach den 10 Jahren Standzeit quasi nicht mehr und den kann man (mindestens ich) leider nicht umbauen. Bei den Reparatursätzen ist der daher meines Wissens nach auch nie dabei.

Dennoch danke an alle für die Anregungen. Mein akutes Problem ist damit gelöst.