Seite 1 von 2

Umfall-Szenario

Verfasst: 11.07.2002 13:38
von mawalt
Hallo zusammen!

Ich möchte mir Anfang nächsten Monat eine SVS zulegen. Da die SV von Haus aus nur über einen Seitenständer verfügt, frage ich mich, ob der hält, was er verspricht. Denn ich habe folgendes Szenario vor Augen:

<Romanstil ein>
Ich dengel gemütlich durch die Lande. Da sehe ich neben der Straße ein Örtchen mit grandiosem Ausblick. Kurzerhand entschließe ich mich dazu, dort eine kleine Rast zu machen. Also manövriere ich meine SV von der Straße, steige gekonnt vom Bock und stelle sie mit dem Hauptständer ab. Als ich mich umdrehen will, um den herrlichen Ausblick zu genießen, sehe ich in meinen Augenwinkeln, wie sich mein Motorrad bewegt! Die dünne Ablagefläche des Seitenständers bohrt sich in den sandigen Untergrund. Blitzartig lasse ich den Helm fallen und hechte beckermäßig auf meine Maschine zu. Doch zu spät! Mit einem dumpfen Schlag kippt mir mein Bike vor die Füße..... :(
<Romanstil aus>

-> Fazit: Ein Hauptständer muß her! :idea:

Oder wie seht ihr das? Sieht ein Hauptständer überhaupt an einer SVS aus? Habt ihr Fotos parat? Diverse Händler haben mir gesagt, daß die meisten Kunden die SV ohne Hauptständer ordern. Wegen der Optik? Weil sie denken, da wo ich mein Moped parke, liegt immer eine 2x3 Meter große mit der Wasserwaage gegossene Betonplatte? ;)
Beim Kauf meiner SVS hat mir mein Händler angeboten, Sturzpads und Hauptständer inklusive Montage kostenlos dazuzupacken. Doch ich weiß nicht. Ich will mir mein Motorrad nicht verschandeln. Als Lösung für obiges Szenario führen manche immer ein Holzbrett mit sich, das sie dann unter ihren Seitenständer legen. Aber ideal ist das auch nicht...

Gruß, Marc

Verfasst: 11.07.2002 13:48
von SVblue
Wenn du ihn dazu bekommst, warum nicht? Wenn er dir nicht gefällt kannst du ihn ja wieder abbauen. Ich habe keinen Hauptständer an meiner SVS - bisher habe ich keinerlei Probs mit dem Seitenständer gehabt - ich stelle meine SV auch nicht im Sumpf ab :wink: !

Verfasst: 11.07.2002 13:49
von KuNiRider
In den ersten paar tausend km ist mir meine nie umgefallen aber ich fahre mit ihr auch nicht an den Strand :roll: Als ich sie dann höher gelegt hatte, lehnte sie schon mächtig schräg auf dem Seitenständer :? und ich hatte die selben Bedenken wie du. Also nahm ich ein 1cm dickes ovales Alu, bohrte ducr dieses und dem Ständerfuß zwei Löcher, schraubte das Oval an und gut ist 8) Und falls ich wirklich mal an den Strand komme, kann man sich auf die Umweltschweine verlassen :? ein Blick und die leere Bierdose zum Drunterlegen ist gefunden :wink:

Verfasst: 11.07.2002 13:51
von Da Säääß
Hi Marc,

wenn´s die Sturzpads und den Hauptständer umsonst zur SV gibt, dann nicht lange überlegen und dranschrauben lassen. Wenn´s Dir später nicht gefällt oder wenn Du´s nicht brauchst, kannst Du´s ja wieder abschrauben und verkaufen.
Ghst ja kein Risiko bei der Sache ein.

Verfasst: 11.07.2002 13:53
von Ingo
Ich habe meine SVS schon über zwei Jahre, ohne Hauptständer und sie ist mir noch nie Umgefallen. Ich habe bei meinem Händler mal eine SV mit HS stehen sehen und für meinen Geschmack sah es Grottich aus. Das ist aber meine persönliche Meinung und über Geschmack läßt sich ja streiten.

Re: Umfall-Szenario

Verfasst: 11.07.2002 14:48
von Bullshit
mawalt hat geschrieben:...Beim Kauf meiner SVS hat mir mein Händler angeboten, Sturzpads und Hauptständer inklusive Montage kostenlos dazuzupacken...
Na, wenn er Dir noch einen Aluauspuff dazupackt, um das Mehrgewicht auszugleichen, warum nicht? :mrgreen:

Ansonsten finde ich das Standvermögen von Hauptständern auf weichem Untergrund auch nicht gerade prall und verlasse mich ebenfalls lieber auf kleine Unterlagen, die sich eigentlich immer finden...

Verfasst: 11.07.2002 14:55
von Ingo
Oh, habe das UMSONST gar nicht gesehen !! Alles mitnehmen was Umsonst ist, verkaufen kann man alles wieder.

Verfasst: 11.07.2002 15:01
von SVHellRider
Meines Wissens gibt es nur einen HS für die SV von mo-tech, der von verschiedenen Händlern vertrieben wird: :idea:

SV-650-Hauptständer 8O

Verfasst: 11.07.2002 15:02
von Schupo
Also da sich über Geschmack streiten läßt kann man ja mal noch so ein bis zwei objektive Beweggründe für einen Hauptständer anführen.

1. Das Mopped steht außer im Sumpf und am Strand bombensicher
2. Inspektionsarbeiten wie Oelwechsel fallen deutlich leichter als nur mit einem Seitenständer. Ich weiß auch das es Montageböcke gibt, aber eben nicht umsonst.
3. Kleinigkeiten wie Kette fetten und nachspannen (Wie schön doch so ein Riementrieb ist :lol: )sowie Oelstandskontrolle fallen auch leichter.

Mir ist noch kein Mopped vom Seitenständer und daher lehne ich diesen auch aus optischen Gründen ab. Falls dir schnöde Coladosen zu blöd sind...es gibt bei Louis etc kleine Plastikuntersetzer zum mitnehmen.

Schupo

Verfasst: 11.07.2002 16:07
von Shattered_Dream
Sorry dass ich jetzt so dazwischenschneie aber:

@schupo: Könntest du mir mal die Unterlagen die du zum Eintragen deines Gixxerbeines schicken und dazu noch den Preis nennen den du gezahlt hast?
Würde einige hier bei mir daheim interessieren1

Verfasst: 11.07.2002 16:28
von svsyellow
Moin,

mir ist bisher nur einmal ein Moped umgefallen, und das stand auf dem Hauptständer !

Am WE des Fußballfinales ist in unserer Gruppe auch nur ein Moped umgefallen, die BMW stand, aus Sicherheitsgründen, auf dem Hauptständer ...

Also ich habe für weiche Untergründe immer ein Holzstück dabei, und die SV lag noch nie auf der Seite.

Uwe

Re: Umfall-Szenario

Verfasst: 11.07.2002 17:38
von sanne
mawalt hat geschrieben:Beim Kauf meiner SVS hat mir mein Händler angeboten, Sturzpads und Hauptständer inklusive Montage kostenlos dazuzupacken. Doch ich weiß nicht. Ich will mir mein Motorrad nicht verschandeln. Als Lösung für obiges Szenario führen manche immer ein Holzbrett mit sich, das sie dann unter ihren Seitenständer legen. Aber ideal ist das auch nicht...

Gruß, Marc
Hi Marc,

geschenkt würd ich das an deiner stelle auf jeden fall nehmen, es sei denn, es gefällt dir absolut nicht und du kannst dafür den preis noch ein bißchen drücken.
Im zweifelsfall sag deinem händler, du nimmst den hauptständer und die sturzpads mit (nicht montiert) und meldest dich bei mir.
Ich überleg mir nämlich schon lange, ob ich mir den hauptständer montieren soll - bin es nämlich leid, die karre dauernd hin und her zu schieben beim Kettenfetten oder sie mir von jemanden auf den seitenständer überkippen zu lassen. und obwohl ich nicht vorhabe, meine geliebte SV (nochmal) hinzuschmeissen, fänd ich sturzpads auch schick. welche sind es denn?

sanne

Verfasst: 11.07.2002 17:49
von sonic
bin es nämlich leid, die karre dauernd hin und her zu schieben beim Kettenfetten oder sie mir von jemanden auf den seitenständer überkippen zu lassen
Nur für Kette fetten einen Hauptständer zu montieren ist doch wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. :mrgreen:
Für das Schmieren der Kette reicht doch ein gesundes Knie und ein (Serien-)Auspuff... :lol:

Verfasst: 11.07.2002 18:13
von sanne
sonic hat geschrieben:
Für das Schmieren der Kette reicht doch ein gesundes Knie und ein (Serien-)Auspuff... :lol:
o.k., leihst du mir dann mal dein knie :?:
und demnächst vielleicht auch beide, müßte nämlich mal das Hinterrad ausbauen :lol:

sanne

Verfasst: 11.07.2002 18:18
von SVblue
Solange 'Mawalt' ihn kostenlos dazu bekommt kann er doch nichts falsch machen. Im tägl. Gebrauch wird er sicherlich auf den Seitenständer zurückgreifen - ist doch wesentlich einfacher und geht auch schneller.
Wenn ihm der Hauptständer dann doch nicht gefällt kann er diesen immernoch verkaufen!

Einen geschenkten Gaul ...!