Für N-Fahrer: Suzuki Windschild
Verfasst: 15.07.2002 11:06
Seit dem Wochenende ist es drauf, das Original Suzuki Windschild.
1. Materialwert < 5€ (VK 65,95€)!
2. Montagebeschreibung mangelhaft (z.T falsch)
3. Halterung nicht wie im Internet ersichtlich (keine Neigungsverstellung)
4. Ungenaue, unsaubere Bohrlöcher (hat aber trotzdem gepasst)
5. Zeitaufwand ca. 20 Min.
6. Optik m.E. besser als beim Polo-Teil
7. Die klare Scheibe hat einen montierten, schwarzen Kantenschutz, der sehr fest sitzt (geklebt?) Da mir das überhaupt nicht gefällt, kommt es demnächst runter. Mal schaun, ob es Probleme macht. Übrigens, im Internet ohne Kantenschutz abgebildet.
8. Nun das wichtigste Thema, der Winschutz. Ich bin sehr zufrieden! Bei meiner Größe (186 cm) wird der Oberkörper bis zum Hals und einschließlich der Schultern deutlich vom Winddruck entlastet. Gleichzeitig bleibt aber der Eindruck erhalten, ein unverkleidetes Bike zu fahren. Man hat aber das Gefühl, dass man sich nicht mehr soviel festhalten muss bei höheren Geschwindigkeiten, man fährt entspannter.
9. Fazit: Wer die Ausgabe nicht scheut und keine deutsche Wertarbeit erwartet, bekommt ein formschönes (Geschmacksache) gut funktionierendes Windschild für seine N.
Christian
P.S. Da die untere Scheibenkannte nach hinten geknickt ist und am oberen Rand des Scheinwerfers fast aufliegt, gibt es einen netten Nebeneffekt. Das Licht des Scheinwerfers wird von der Kante aufgenommen und die Scheibe ist ganz leicht (indirekt) erleuchtet. Das müsste bei Nachtfahrten ganz nett aussehen. M.E. wird man dadurch als Fahrer nicht geblendet.
1. Materialwert < 5€ (VK 65,95€)!
2. Montagebeschreibung mangelhaft (z.T falsch)
3. Halterung nicht wie im Internet ersichtlich (keine Neigungsverstellung)
4. Ungenaue, unsaubere Bohrlöcher (hat aber trotzdem gepasst)
5. Zeitaufwand ca. 20 Min.
6. Optik m.E. besser als beim Polo-Teil
7. Die klare Scheibe hat einen montierten, schwarzen Kantenschutz, der sehr fest sitzt (geklebt?) Da mir das überhaupt nicht gefällt, kommt es demnächst runter. Mal schaun, ob es Probleme macht. Übrigens, im Internet ohne Kantenschutz abgebildet.
8. Nun das wichtigste Thema, der Winschutz. Ich bin sehr zufrieden! Bei meiner Größe (186 cm) wird der Oberkörper bis zum Hals und einschließlich der Schultern deutlich vom Winddruck entlastet. Gleichzeitig bleibt aber der Eindruck erhalten, ein unverkleidetes Bike zu fahren. Man hat aber das Gefühl, dass man sich nicht mehr soviel festhalten muss bei höheren Geschwindigkeiten, man fährt entspannter.
9. Fazit: Wer die Ausgabe nicht scheut und keine deutsche Wertarbeit erwartet, bekommt ein formschönes (Geschmacksache) gut funktionierendes Windschild für seine N.
Christian
P.S. Da die untere Scheibenkannte nach hinten geknickt ist und am oberen Rand des Scheinwerfers fast aufliegt, gibt es einen netten Nebeneffekt. Das Licht des Scheinwerfers wird von der Kante aufgenommen und die Scheibe ist ganz leicht (indirekt) erleuchtet. Das müsste bei Nachtfahrten ganz nett aussehen. M.E. wird man dadurch als Fahrer nicht geblendet.