Seite 1 von 1
Blink Relaise
Verfasst: 21.04.2004 11:08
von angie
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Blink Relaise für meine SV Bj. 2003.
Bei Suzuki soll das Relaise so um die 30 Euronen kosten, ist mir aber irgendwie zu teuer.
Hat jemand vielleicht rein zufällig ein Relaise abzugeben oder ein Motorrad zum Ausschlachten o.ä. ?
bescheiden fragende Grüße
angie
Verfasst: 21.04.2004 15:22
von AngelDust
Hi Angie,
hasst du denn noch die Originalblinker drann,denn wenn du dir zb LED- oder sehr leistungsschwache Blinker nachrüsten willst ist das Originalrelais eh ungeeignet.
Aufjedenfall dürftest du mit max. 15,-€ auskommen,das Suzuki-Relai ist zu teuer!
Verfasst: 21.04.2004 17:16
von angie
Hallo AngelDust,
es ist folgendes: Du hast es schon richtig erkannt, ich möchte gerne LED Blinker dran haben. Wir haben uns das original Relais angesehen und festgestellt, dass man evtl. das zweite Relais umbauen könnte. Soviel ich mitbekommen habe, ist mir zu technisch

, brauche ich ja einen Widerstand für die LED`s. Dieser Widerstand wird sehr heiß und muss daher auf einer guten Unterlage montiert werden... aber wo soll die denn noch untergebracht werden? Es gibt sicherlich noch andere Lösungen, aber wenn eine z.B. einmal ausfällt, dann möchte ich es auch erkennen... Daher ist die Idee mit dem original Relais doch nicht schlecht, oder?
Ich freue mich über jeden Vorschlag, oder Erfahrungen die Ihr gesammelt habt...
Viele Grüße
Anja
Verfasst: 21.04.2004 21:56
von svbomber
Vor dem Problem stand ich auch schon einmal.
> Blinkerrelais
Das hab ich auch schon gesucht, aber eigentlich nicht gefunden, obwohl es hier sein soll:
viewtopic.php?p=140758#140758
> Widerstand
Hat SV-Markus bei seiner 1000´er umgesetzt. Auf seiner HP unter
Anbauteile
> Mein Endergebnis
Miniblinker Racing II (21W):
Blinkerumbau SV650S / SV1000S K3 inklusive Adapter
Verfasst: 21.04.2004 22:50
von AngelDust
angie hat geschrieben:Hallo AngelDust,
Wir haben uns das original Relais angesehen und festgestellt, dass man evtl. das zweite Relais umbauen könnte. Soviel ich mitbekommen habe, ist mir zu technisch
So ich hab mir die ganze Geschicht mal an meiner SV angeschaut,das Relais ist ein 7poliges Spezialrelais was auch noch einige andere Funktionen als das Blinken erfüllt,also deine Idee mit dem zweiten Relais musst du leider verwerfen!
(normalerweise wird die Blinkanlage aber auch eh nur von einem Relais gesteuert)
Hier überhaupt mal ein Plan von dem Relais:
Es gibt wohl eine 10Watt Version von dem Relais,bezieht sich der Preis den du oben genannt hast denn auf dieses oder meinst du damit das Originalrelais?
Die Geschichte mit den 25Watt Widerständen halte ich persönlich für nicht so toll,soll ja ziemlich warm werden,da würd ich echt eher 50Watt Widerstände nehmen die sind zwar doppelt so gross sollten aber auch nur die hälfte an wärmeentwicklung haben.
wie warm die nun genau werden werd ich spätestens am montag wissen wenn ich die dinger in der firma im dauerbetrieb testen kann.
Verfasst: 22.04.2004 14:07
von angie
Hi Jungs,
Ihr seit Spitze!!

Och menno, hätte ich gewusst, wie schwierig es wird... ich möchte doch nur weiße Blinker an meiner SV, mehr nicht.
Vielen Dank für Eure Mühe.
@AngelDust
ja bitte berichte doch nächste Woche wie warm die Widerstände werden.
Der Preis sollte sich auf das Original beziehen (lt. D+L).
@Michael
vielen Dank für die Link`s. Ich suche auch noch nach einem Kühlerschutz. Sind wirklich nette Bilder

Übrigens sind dort auch die Blinker abgebildet, die ich mir ausgesucht (aber noch nicht gekauft) habe. Es sind die in der unteren Reihe ganz rechts.
Okay, ich schaue wieder rein, ob sich etwas Neues getan hat (Bericht von AngelDust)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag
Gruß
Anja
Verfasst: 22.04.2004 15:03
von svbomber
Verfasst: 29.04.2004 19:57
von AngelDust
So,jetzt meld ich mich mal mit den neusten infos zurück!
Also ich hab auf der Arbeit ein 10 Ohm / 50 Watt Widerstand an 12 V gelegt und im Dauerbetrieb getestet.
Fazit:
Auch der 50Watt Widerstand hatte eine sehr starke Wärmeentwicklung!
Nach ca 70sek ist er so warm das Hautkontakt zu vermeiden ist!
Also sind nach 140sek Blinkdauer Wärmeschäden sehr wahrscheinlich.
Bei dieser Lösung muss aufjedenfall "ausreichend !" gekühlt werden und damit meine ich nicht einfach nur ein Metallplättchen auf das die Widerstände gesetzt werden.
Ich selber würde davon abraten da durch die grosse Wärmeentwicklung bei häufigem Blinken (was ja nicht unbedingt selten vorkommt)
auf die Dauer Wärmeschäden auch an umliegenden Kunststoffteilen wahrscheinlich ist,diese müssen nicht unbedingt sofort sichtbar sein können aber als Langzeitschäden in Form von pörösen Material auftreten.
Ich garantiere nicht dafür aber Leute die diese Alternative gewählt haben sollten mal die Wärmeentwicklung im Stauraum im Auge behalten(geschlossen versteht sich).
Die zweite Alternative die mir zu LED Blinkern einfällt wäre,zu versuchen die 10Watt Version des original Relais zu organisieren.
Hierbei weiss ich aber nicht wo man dies bestellen kann,am besten mal sein Suzihändler fragen.
Die Suzuki Teilenummer lautet:
38610-12FA0
Die Denso(Hersteller vom Relais) Teilenummer lautet:
066500-5270
Die dritte Alternative wäre sich ein Blinkrelais aus einem Kippglied selber zu löten,da LED Blinker sogut wie keine Leistung brauchen dürfte die Platine ziemlich klein ausfallen,der Verdrahtungsaufwand am alten Relais welches ja noch andere Funktionen erfüllt dürfte aber recht hoch ausfallen.