Reicht es, das Gabelöl zu tauschen?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Bronski


Reicht es, das Gabelöl zu tauschen?

#1

Beitrag von Bronski » 21.04.2004 23:36

Tach auch,

Anfang diesen Jahres wurde meine liebe SV Bj 2002 nach einem kurzen Leben von 20.000 km platt gemacht.... Trauer.... :cry:

Nun habe ich Ersatz :D Natürlich wieder SV - allerdings Bj 2001. Mir kommt es so vor, als wäre sie vorne weicher in der Federung. Soll ich nun die Federn tauschen? Oder reicht es, ein anderes Gabelöl und evtl. die Menge zu verändern? Wozu ratet ihr mir? Oder ist das alles nur Einbildung?

Gruß Bronski

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von ADDI » 21.04.2004 23:43

na wenn du dir schon die Arbeit mit dem Öl machst nimm auch gleich andere Federn rein...iss einfach nur GEIL zu fahren... :D und mit etwas mehr Öl ( weniger Luftpolster) wird sie auch noch etwas härter....in der Dämpfung...
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von cr0ph » 22.04.2004 0:17

ADDI hat geschrieben:na wenn du dir schon die Arbeit mit dem Öl machst nimm auch gleich andere Federn rein...iss einfach nur GEIL zu fahren... :D und mit etwas mehr Öl ( weniger Luftpolster) wird sie auch noch etwas härter....in der Dämpfung...
Hast du ja recht, bloß bei mir zum Beispiel geht es auch ums Geld :cry: !
Ob nur 10 - 20 Teuros für Gabelöl ausgeben oder da drauf nochmal 70 - 80 € für die Federn.
Ich wiege zum Beispiel im mom 70 Kg. Ich hatte im Forum schon mal gelesen, das es bei diesem Gewicht ausreichen würde nur das Gabelöl zu wechseln.
1. richtig ?
2. großer Unterschied ? (also nur mit Gabelölwechsel)
3. wenn ja, welche Viskosität ?(15 ?)

Bronski


#4

Beitrag von Bronski » 22.04.2004 1:30

@ Addi,

die Arbeit würde ich ja vielleicht gerne selber machen, aber ich habe nicht wirklich Ahnung davon. Äußerlich ein wenig schrauben is ok, aber an die Gabeln werde ich wohl selber nicht gehen.

Lt. deiner Seite hast du ja 15er Öl drin. Und ein wenig mehr soll scheinbar auch Wirkung zeigen.

@ cr0ph,

ich bringe 10 kg mehr auf die Waage. Aber das ist ja auch nicht die Welt. Wenn der Gabelöltausch schon einen spürbaren Erfolg bringt, ist mir das angenehm. Es muss ja nicht a b s o l u t perfekt sein. Das bin ich ja auch nicht.

Bronski 8)

Bronski


#5

Beitrag von Bronski » 22.04.2004 1:32

Nachtrag....

Aber völlig vergebens solls ja auch nicht sein... :wink:

Bronski

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von ADDI » 22.04.2004 7:57

also ich hab bei ner guten Bekannten... :wink: ..vor gut einer Woche die Federn gewechselt und bei ihr haben wir 10er Öl reingetan.....und sie iss happy....sie wiegt was bei 50kg....und der Wechsel der Federn iss echt kein Ding...man kanns so machen, wie in Kunis Beschreibung, oder einfach vorn entlasten/aufbocken und die einzelnen Federholme mal fix ausgebaut, Federn raus, Öl raus und alles schön mit neuen Teilen versehen....sollte jeder in max 1Std. schaffen....
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

KuNiRider


#7

Beitrag von KuNiRider » 22.04.2004 10:25

Mit Federwechsel ist es natürlich besser...
Aber du kannst ja mal 10W-15-Öl reintun (wer fährt heute noch Einbereichsöl?! 10W-20 oder höher, würde ich mit der Serienfeder nicht nehmen) und so ca 2cm weniger Luftpolster lassen. Zusätzlich kannst du deine Gabel mit 1-3 U-Scheiben pro Holm mehr vorspannen (Negativweg dann halt nur 3 - 3,5cm), dann sollte das Fahrverhalten sich schon spürbar verbessern :wink:
Zuletzt geändert von KuNiRider am 25.04.2004 0:19, insgesamt 1-mal geändert.

Bronski


#8

Beitrag von Bronski » 25.04.2004 0:07

Tach auch,

ich mir das von Kuni mal durchgelesen... Hört sich wirklich nicht soooo schwierig an. Ich frage mal nen Kumpel, der sich damit etwas besser auskennt. Und dann gehn wir da mal bei.

Wird aber noch ein paar Tage dauern. Wir müssen erst die Konfirmation unseres zweiten hinter uns bringen....

Ich melde mich dann und berichte über die Erfolge....

Soweit erstmal danke

Bronski

Antworten