Seite 1 von 3

Soziussitz anders beziehen??

Verfasst: 16.07.2002 18:55
von Gelöschter Benutzer 431
Hallo

Habt ihr eventuell schon einmal dadrüber nachgedacht eure Soziussitzbank mit einem anderen Bezugsstoff zu beziehen?? (Leder)

Oder hat das vielleicht schon einer von euch gemacht und kann mir hilfreiche Tips dazu geben ???

Leder könnte ich besorgen !! :P

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt

Bilder zu meiner SV : guckst du hier !! :D :D :D

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=426220

Verfasst: 16.07.2002 19:07
von Eifel-Yeti
Hi Matthias23!
Das mit dem Sitzbeziehen hat der Jensel gemacht und das sieht gut aus.
Kannst du dir unter Umbauten aufhttp://www.svrider.de/ anschauen. Er fährt eine rote SV, musst ein bisschen runter scrollen.

Verfasst: 16.07.2002 19:16
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Danke sieht ja richtig geil aus :lol: :lol: :lol: !!

Jetzt muß ich mir nur noch Leder in Silber besorgen ....das wird bestimmt ein bissel schwere ...aber mal schauen !!!

Matthias

Verfasst: 16.07.2002 19:51
von Möllani
Hi Matthias,

wenn du das durchziehst, schmeiß den originalen Bezugsstoff nicht weg. Bin schon länger auf der Suche danach. Ich hab nen Riß im Soziussitz und keinen Bock deswegen gleich nen ganz neuen Sitz zu kaufen. Was das wieder an Müll produziert :lol:
Falls du den Originalbezug also heil runterkriegst, denk an mich...

Bis denn

Jörg

Verfasst: 16.07.2002 19:55
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Wenn ich ehrlich bin ....dann würde ich den Originalbezug natürlich lieber selbst behalten...man weiß ja nie was kommt !! :wink: :wink:

Besorg dir doch bissel schwarzes Leder und dann drauf getackert !!

Ansonsten falls du bissel Leder brauchst....dann melde dich nochmal !!

Gruß

Matthias

Verfasst: 16.07.2002 21:31
von Martin650
Hi alle,
kein Leder nehmen, sondern Kunstleder. Leder saugt sich voll bei Regen, und es schrumpft mit jedem mal trocknen ein bischen. Ausserdem lässt sich Kunstleder mit dem Fön warmgemacht auch super drüberziehen. Die alten Tacker alle rausziehen, dann mit neuen den Bezug wieder drauftackern.

Ich hab beide Sitze neu bezogen, den vorderen hab ich auch ordentlich umgepolstert. Bilder siehe unten.

Verfasst: 16.07.2002 22:27
von Gelöschter Benutzer 431
Hi Martin

Danke für deine Tips...da hast du ja deinen Sitz supi abgepolstert ...aber schöne SV hast du da!!!

Bilder meiner SV : guckst du hier !

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=426220

Gruß
Matthias

Verfasst: 16.07.2002 22:29
von SV650S
Mein Vorbesitzer hat den Sitz auch rot gemacht, aber wie es aussieht hat der den orig bezug einfach draufgelassen, dann verbummelt man den nich, und kann jeder zeit wieder normal machen

Verfasst: 16.07.2002 22:36
von Gelöschter Benutzer 431
Hi Mike

Das ist natürlich auch ne Überlegung wert...da hat man gleich noch ne Polsterung unter dem Leder!!! hurra :lol: :lol: :lol:

Werde ich wohl so machen

Gruß Matthias

Verfasst: 17.07.2002 0:13
von svs-muc
hi leute,

spiele auch mit dem gedanken die sitzbank und die soziasitzbank um- bzw. abzupolstern.

hat da jemand spezielle tipps das werkzeug in das schaumstoffmaterial betreffen (speziell Martin)?

dank im vorraus

Verfasst: 17.07.2002 19:44
von Martin650
svs-muc hat geschrieben:hi leute,

spiele auch mit dem gedanken die sitzbank und die soziasitzbank um- bzw. abzupolstern.

hat da jemand spezielle tipps das werkzeug in das schaumstoffmaterial betreffen (speziell Martin)?

dank im vorraus
Hier bin ich
Schaumstoff hab ich beim Polsterer besorgt, der normale vom Baumarkt ist zu lasch. Mit Pattex aufgeklebt, dann mit Flex bestückt mit Schleifscheibe auf Klettteller (kein Witz !) in Form gebracht. Macht ne riesen Sauerei, also am Besten draussen machen. Ab und zu mal probesitzen auf Mopped kann nicht schaden.

Verfasst: 17.07.2002 23:50
von svs-muc
ist ja sehr interessant!

da scheint der zweck wieder die mittel zu heiligen :D

werde das mal in die nähere überlegung ziehen.

vielen dank nochmal

Verfasst: 18.07.2002 12:50
von Jan Zoellner
> Schaumstoff hab ich beim Polsterer besorgt

Details? Welchen Typ, wie teuer?
Bei Polo gibts ja lt. Katalog ein "Superbike-Sitzkissen", was i.W. auch nur ne Schaumstoffmatte ist, die man sich dann selbst zurechtdengeln muß. Kostet so was bei 9 Euro, wenn ich recht erinnere. Das Ding ist allerdings nur ca. 1,5 cm dick lt. Katalog. Kann man davon ausgehen, daß sich Polo dabei was gedacht hat , oder taugt das nur für 3 Runden über die Rennpiste bügeln und dann mit Kumpels ne Stunde darüber quatschen, wie man hier definitiv den Rossi (oder wie der Kerl heißt) versägt hätte?

Ciao
Jan

Verfasst: 18.07.2002 20:36
von Martin650
Jan Zoellner hat geschrieben:> Schaumstoff hab ich beim Polsterer besorgt

Details? Welchen Typ, wie teuer?
Bei Polo gibts ja lt. Katalog ein "Superbike-Sitzkissen", was i.W. auch nur ne Schaumstoffmatte ist, die man sich dann selbst zurechtdengeln muß. Kostet so was bei 9 Euro, wenn ich recht erinnere. Das Ding ist allerdings nur ca. 1,5 cm dick lt. Katalog. Kann man davon ausgehen, daß sich Polo dabei was gedacht hat , oder taugt das nur für 3 Runden über die Rennpiste bügeln und dann mit Kumpels ne Stunde darüber quatschen, wie man hier definitiv den Rossi (oder wie der Kerl heißt) versägt hätte?

Ciao
Jan
Ich schildere mal wie das beim Polsterer abgelaufen ist:
Ich: Hallo, jemand da ?
P: Ja, do henda (hier hinten)
Ich: grias Gott, hen ihr au Schaumstoff ? (haben sie auch Schaumstoff)
P: Jede Menge, fir was brauchschn ? (für was brauchen sie den)
Ich: I mechd mei Moppedsitzbank ombolschdera (ich möchte meine Moppedsitzbank umpolstern)
P: No nemsch am beschda von dem do, do kansch mid dr Dampfwalz drieber fahra, des machd dem nix (er empfahl mir einen Schaumstoff) langd dr des Stick (reicht dieses Stück aus)
Ich: Ja, völlig. Was kriagad se drfir ? (was soll es kosten)
P: Nix, des isch eh an Reschd (nichts)
Ich: Dangg sche. Ade (Danke, auf wiedersehen)

So bin ich an ein Stück Schaumstoff gekommen um meine Sitzbank umzupolstern. Es war ca. 40x50cm gross und 4cm dick

Verfasst: 18.07.2002 21:04
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Also wenn ihr Schaumstoff wollt, dann müßt ihr einfach mal zu einem Möbelhaus fahren ....da ist von den Verpackungen immer so viel Schaumstoff mit drin .....das haben die da meistens in verschiedenen Stärken!!!

Also falls einer was braucht ....ich besorge es gerne ....schicke ich dann per Post!!!

Ich hab auch noch im Keller ne große 1x1 m Schaumstoffmatte liegen mit ca Srärke 4 cm !!!
Die wartet nur darauf von mir zerstückelt zu werden !! :lol: :lol:

Gruß

Matthias