
Blinker SV/S
Blinker SV/S
Hat wer von euch an seiner S vorne andere Blinker? Wenn ja wie sind die befestigt worden? Da bekommt man ja ne Krise 

hi,
hier die antwort auf deine so brennende frage, die eigentlich total einfach ist!
für meine neuen minis (von polo) hat das ganze ca. ne stunde gedauert:
man baue die alten riesen blinker ab ( innen abschrauben und dann mit nem herzhaften zug), nehme 2mm starkes alublech, daß dann in der gleichen form ausgefeilt wird wie die alte halterung. nun verpasst man dem ganzen noch ne zentrierte bohrung von 8,5 mm und schon kann der wiedereinbau starten.
für so komische perfektionisten wie mich, steht noch die fertigung eines eiförmigen gegenhalters für die äußere verkleidungsseite an, was aber auch keine größeren schwierigkeiten bereiten sollte, nun noch 2 tage mit den alten blinkern fahren, bis sich der eloxierer endlich ausgemehrt hat und dann kann die kleene endlich schick blinken!
grüße von den brandenburger alleen vom tom
hier die antwort auf deine so brennende frage, die eigentlich total einfach ist!
für meine neuen minis (von polo) hat das ganze ca. ne stunde gedauert:
man baue die alten riesen blinker ab ( innen abschrauben und dann mit nem herzhaften zug), nehme 2mm starkes alublech, daß dann in der gleichen form ausgefeilt wird wie die alte halterung. nun verpasst man dem ganzen noch ne zentrierte bohrung von 8,5 mm und schon kann der wiedereinbau starten.
für so komische perfektionisten wie mich, steht noch die fertigung eines eiförmigen gegenhalters für die äußere verkleidungsseite an, was aber auch keine größeren schwierigkeiten bereiten sollte, nun noch 2 tage mit den alten blinkern fahren, bis sich der eloxierer endlich ausgemehrt hat und dann kann die kleene endlich schick blinken!
grüße von den brandenburger alleen vom tom
Re: Blinker SV/S
Hallo SV650S,
die Verkleidungsblinker von Polo (Verkleidungsblinker, schwarz 50170002260 ) decken die Löcher der Originalblinker ab.

die Verkleidungsblinker von Polo (Verkleidungsblinker, schwarz 50170002260 ) decken die Löcher der Originalblinker ab.

Re: Blinker SV/S
>>>Wenn ja wie sind die befestigt worden?
Alternativ zu Alublechen geht´s auch mit Carbon. Ich habe aus einer Carbonbastelplatte (POLO) für vorne zwei "Adapter" ausgeschnitten, als Schablone diente der Blechring, der die Originalblinker in der Verkleidung hält. Entsprechende Löcher ins Carbon bohren, den Blinker montieren und mit dem Blechring in die Verkleidung schrauben. Der Blechring verteilt den Schraubendruck gleichmäßig aufs Carbon.
Die Blinker sitzen zum einen bombenfest, zum anderen siehts auch super aus (meine Meinung). Außerdem läßt sich die Carbonplatte mit jeder Schere schneiden.
MfG Lars
Alternativ zu Alublechen geht´s auch mit Carbon. Ich habe aus einer Carbonbastelplatte (POLO) für vorne zwei "Adapter" ausgeschnitten, als Schablone diente der Blechring, der die Originalblinker in der Verkleidung hält. Entsprechende Löcher ins Carbon bohren, den Blinker montieren und mit dem Blechring in die Verkleidung schrauben. Der Blechring verteilt den Schraubendruck gleichmäßig aufs Carbon.
Die Blinker sitzen zum einen bombenfest, zum anderen siehts auch super aus (meine Meinung). Außerdem läßt sich die Carbonplatte mit jeder Schere schneiden.
MfG Lars
Hi,
Ich habe mal von meinem Einbau ein paar Bilder gemacht.
Ist eigentlich recht einfach - siehe auch Lars
http://people.freenet.de/s-o-n-i-c/sv65 ... inker.html
Bye
Carsten
Ich habe mal von meinem Einbau ein paar Bilder gemacht.
Ist eigentlich recht einfach - siehe auch Lars

http://people.freenet.de/s-o-n-i-c/sv65 ... inker.html
Bye
Carsten
Verkleidungsblinker
Hallo,
@ Halvar:
Bekommt man die Verkleidungsblinker auch fest ohne an der Verkleidung rumbohren zu müssen? (wegens des späterer Abbauen, falls doch andere Blinker ran sollen, wieder Original oder etc).
Mit besten Grüßen
Eckard
@ Halvar:
Bekommt man die Verkleidungsblinker auch fest ohne an der Verkleidung rumbohren zu müssen? (wegens des späterer Abbauen, falls doch andere Blinker ran sollen, wieder Original oder etc).
Mit besten Grüßen
Eckard
Hui, habe ich doch fast vergessen auch meinen Senf zum Blinker dazuzugeben
Hier gehts zur Blinker-Umbauanleitung für SVS.

Hier gehts zur Blinker-Umbauanleitung für SVS.
hi
@halvar
Ich hab die selben Blinker und bin mit dabei mir den Kopf zu zerbrechen wie ich die befestigt kriege ohne das ich die Verkleidung anbohren muß.
Hast du die Blinker wirklich nur mit den Klebepads befestigt und das hält?
Wenn ja bekommt man die Pads jemals wieder sauber runter ohne ne Neulackierung?
Ma$e
@halvar
Ich hab die selben Blinker und bin mit dabei mir den Kopf zu zerbrechen wie ich die befestigt kriege ohne das ich die Verkleidung anbohren muß.
Hast du die Blinker wirklich nur mit den Klebepads befestigt und das hält?
Wenn ja bekommt man die Pads jemals wieder sauber runter ohne ne Neulackierung?
Ma$e
blinker

Ich hoffe es geht jetzt hier nicht nur noch um die Verkleidungsblinker,
ich kann nur sagen, wie ich meine normalen Miniblinker (weiße Gläser) eingebaut habe:
Die alten Blinker habe ich ausgebaut, die Kabel abgeschnitten und mit Quetschsteckern versehen, dann habe ich die alten Blinkerarme zerschnitten und den Teil, der in die Verkleidung kommt aufgefräst, so dass die Arme der neuen Blinker stramm reingepasst haben. Jetzt hab ich die richtige Position gesucht und beide Teile mit 2-Komponentenkleber verbunden. jetzt hab ich die Blinker noch mit passenden Steckern versehen und wieder eingebaut. Ging super einfach und sieht spitze aus...
Ich bin nun wirklich kein Profi

Hoffe ich konnte helfen

Doby