Erfahrungsbericht: Leo Vince SBK EVO II
Verfasst: 17.05.2004 21:34
Leo Vince SBK EVO II/Alu/ High up
Die Lieferung erfolgte in einer Schachtel kompakten Ausmasses.
Der Inhalt sehr verheißungsvoll, schön um nicht sehr schön zu sagen ist der Topf aus Alu gefertigt.
Die Montage:
Selbige erwies sich als ziemlich unkompliziert.
- Der orig. Endtopf wurde wie in der Beschreibung erwähnt
45mm nach der Schweißnaht wo die beiden Krümmer
zusammenkommen mit einer Flex vom orig Krümmer mit
nahezu chirurgischer Präzision getrennt. (Thanx Rene´u.
Harald!)
- Die Maschine wurde gestartet. Nur wegen dem Klang natürlich.
Dass die Späne auch herausgeschleudert wurden, war nur ein
angenehmer Nebeneffekt. (Harleysound bis brüllend heiser, je
nach Drehzahl.)
- Krümmer und Endtopf mit Halter wird montiert. Sowie die Schelle
um die Verbindung zu verbessern.
Erster Start:
Kurz gesagt, ist der Topf jeden Cent wert. Einfach genial. Vielleicht
ein wenig zu gut gemeint mit der Lautstärke, aber trotzdem einfach
toll. Das dumpfe bollern ist ein Traum, aber eines war gleich klar
das Entfernen des db-Eaters akann man sich sparen.
Fahrt:
Spürbar schnelleres hochdrehen, eine subjektive Verflachung des
Drehmomentlochs. Ebenso ein problemloses wheelen im "1er" beim gewollten apruptem Hahnöffnen. (;-)
Fazit:
Würde ich sofort wieder kaufen...
Ob 20 oder 25 Prozent ist doch egal. Kaufen sollte man sich den auf jeden Fall...
:) Plus:
- toller Sound
- verbesserte Leistung
- gute Verarbeitung
- paßgenau
- leistbar
:cry: Minus:
- mitunter manchen zu laut. (Lärmfahrer sind hörbarer, auch für die
Rennleitung..
Lieben Dank an MO für die Lieferung alles toll geklappt. :wink:
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo2.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo1.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo3.jpg
Die Lieferung erfolgte in einer Schachtel kompakten Ausmasses.
Der Inhalt sehr verheißungsvoll, schön um nicht sehr schön zu sagen ist der Topf aus Alu gefertigt.
Die Montage:
Selbige erwies sich als ziemlich unkompliziert.
- Der orig. Endtopf wurde wie in der Beschreibung erwähnt
45mm nach der Schweißnaht wo die beiden Krümmer
zusammenkommen mit einer Flex vom orig Krümmer mit
nahezu chirurgischer Präzision getrennt. (Thanx Rene´u.
Harald!)
- Die Maschine wurde gestartet. Nur wegen dem Klang natürlich.
Dass die Späne auch herausgeschleudert wurden, war nur ein
angenehmer Nebeneffekt. (Harleysound bis brüllend heiser, je
nach Drehzahl.)
- Krümmer und Endtopf mit Halter wird montiert. Sowie die Schelle
um die Verbindung zu verbessern.
Erster Start:
Kurz gesagt, ist der Topf jeden Cent wert. Einfach genial. Vielleicht
ein wenig zu gut gemeint mit der Lautstärke, aber trotzdem einfach
toll. Das dumpfe bollern ist ein Traum, aber eines war gleich klar
das Entfernen des db-Eaters akann man sich sparen.
Fahrt:
Spürbar schnelleres hochdrehen, eine subjektive Verflachung des
Drehmomentlochs. Ebenso ein problemloses wheelen im "1er" beim gewollten apruptem Hahnöffnen. (;-)
Fazit:
Würde ich sofort wieder kaufen...
Ob 20 oder 25 Prozent ist doch egal. Kaufen sollte man sich den auf jeden Fall...
:) Plus:
- toller Sound
- verbesserte Leistung
- gute Verarbeitung
- paßgenau
- leistbar
:cry: Minus:
- mitunter manchen zu laut. (Lärmfahrer sind hörbarer, auch für die
Rennleitung..
Lieben Dank an MO für die Lieferung alles toll geklappt. :wink:
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo2.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo1.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo3.jpg