Sitzbank abpolstern aber schmaler, Erfahrungen??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
sv wolf


Sitzbank abpolstern aber schmaler, Erfahrungen??

#1

Beitrag von sv wolf » 26.07.2002 14:41

Hallo alle!

Hat eventuell schon jemand von Euch probiert, die Sitzbank abzupolstern aber statt niedriger schmaler zu machen?

Der Grund meiner Frage ist, daß wenn ich mit Knieschluss fahre und "normal" drauf sitze, ich relativ vorne am Tank klebe. Das wird bei längeren Strecken leicht mal unangenehm.

Wenn man variieren will und weiter nach hinten rutscht, wird das durch die einem Traktorsitz ähnliche Form des Briketts eine komische Angelegenheit die sich wie ein Küchenhocker anfühlt :wink:

Meine Überlegung wäre eben jetzt ob wenn die Bank schmaler wäre, eine Variation der Sitzposition ohne dieses "oben drauf" Gefühl möglich wäre. Ich hoffe ich habe halbwegs verständlich erklärt um was es mir geht und Ihr habt vielleicht schon was probiert und könnt mir Erfahrungen schildern.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 26.07.2002 15:03

Ausprobiert hab ich nicht, aber das ist genau das Problem, das ich auch mit dem Sitz habe und per Bastelei anzugehen gedachte.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

sv wolf


#3

Beitrag von sv wolf » 26.07.2002 15:38

Und was ist daraus geworden?

Ich denke es würde reichen, die am vorderen Teil der Bank gegebene, seitliches Abschrägung etwas nach hinten zu verlängern. Ich will bloß nicht gleich herumschnipseln ohne andere Experten gehört zu haben :oops:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 26.07.2002 15:45

> Und was ist daraus geworden?

Bisher nix, da andere Sachen Vorrang haben.
Dein Vorhaben sollte recht einfach umzusetzen sein, ich selbst würde auch gern die Front des Sitzers höher als das Mittelteil machen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Martin650


#5

Beitrag von Martin650 » 26.07.2002 15:52

Hi,
wenn dir die Sitzbankform nicht gefällt, dann ändere sie. Einfach die Tacker alle ziehen, den Bezug abnehmen und dann die Kanten des Schaumstoffes abrunden (ab und zu mal probesitzen) mit der Flex. Ich hab es mit Klettaufsatz und Schleifscheibe 120er Körnung gemacht. Aber immer ganz sanft ansetzen, sonst beißt die Schleifscheibe zu stark rein. Dein Orginalbezug wird dann auch wieder passen, solange du nichts aufpolsterst. Einen Elektrotacker solltest du dir besorgen, die Länge der Klammern darf nicht länger als die Orginalen sein.
Auf ans Werk...

sv wolf


#6

Beitrag von sv wolf » 26.07.2002 16:04

Habe ich schon erwähnt, daß ich ein vorsichtiger Typ bin. :wink:

Nicht ohne doppelten Boden, muß erst mal sehen ob mir eine gebrauchte Bank unter die Finger kommt.

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 26.07.2002 16:07

No Risc, no fun

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SV29 » 27.07.2002 7:23

Ich wollte meine zweite Bank auch mal abpolstern. Ist bisher nur bis zum Abzug des Bezugs gekommen.
Einen Elektrotacker möchte ich mir allerdings lieber kostenfrei leihen.

Ich wäre über Profilfotos froh, die diejenigen mal hier reihstellen könnten, die schon erfolgreich nahcgearbeitet haben.
-----------------

alpenschreck


ich hab das ...

#9

Beitrag von alpenschreck » 27.07.2002 13:47

beim kfz-sattler machen lassen. der hat in der mitte 2 cm verlaufend herausgenommen, sodass ich für meinen allerwertesten eine schöne sitzkuhle hab.

funzt ganz prächtig. erstmal weil ich tiefer sitze und (nach dem verstellen der federvorspannung vorne und hinten) wieder mit den beinen auf die erde komme :D

zweitens: knieschluss ist viel besser und beim bergabfahren rutsche ich nicht mehr automatisch nach vorne. gibt ein sehr kompaktes gefühl und man sitzt wirklich "im" motorrad. ich mag das.

foto könnte ich mailen.
johann

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV29 » 27.07.2002 23:18

mail mal an: sv29@gmx.net

Danke
-----------------

sv wolf


#11

Beitrag von sv wolf » 29.07.2002 23:53

Habe gerade auf suzuki.de unter Zubehör gestöbert und festgestellt, daß mittlerweile ein Ersatz-Sitz angeboten wird, der um 17mm niedriger ist und vorne als "etwas schmaler" beschrieben wird.

(Warum kommen die bloß nicht auf die Idee,
daß eine Sitzmulde gut wäre und der Sitz eher hinten noch schmaler sein sollte :? )

Na ja, vielleicht kann ja jemand kleinwüchsiger hier mit meiner Information zum Ersatzhocker was anfangen....

Ricci


#12

Beitrag von Ricci » 30.07.2002 16:52

Bei meiner SVS war serienmäßig eine Abgepolsterte Sitzbank drauf. Zu meiner Schande muß ich gestehen, das ich es erst nach 4000 Km gemerkt habe (konnte ja im Sitzen nicht drauf gucken :D ).
War heute bei meinem Händler und hab ihm das erzählt, da hatt er sich riesig gefreut, denn die haben die abgepolsterte Sitzbank schon vermißt. Die haben mir gleich ne Normale draufgemacht.

Erfahrungen mit der Abgepolsterten Sitzbank:
Positiv:
-Mann sitzt richtig in der Maschine Drin.
-Schön Sportlich hart.

Nachteil:
-Maschine wird merklich Unhantlicher wegen dem niedrigeren Schwerpunkt
-etwas unangenehmerer kniewinkel.

Nachteil bei der Origin. Sitzbank:
-Die ist viel zu weich, dadurch verschlechtert sich das gesamte Dämpfungsverhalten des Motorrades (Zwei-Massen-Schwinger). Die Maschine schaukelt sich wesentlich schneller auf in schnellen Kurven.

Fazit:
Wünsche mir ne Sitzbank die so hoch ist wie die Original, aber wesentlich härter.
Mal sehen was sich da Basteln läßt.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 30.07.2002 17:15

> Maschine wird merklich Unhantlicher wegen dem niedrigeren
> Schwerpunkt

Lt. Webseite sitzt man 17 mm tiefer. Und da gibt es schon "merkliche" Unterschiede im Handling? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Ricci


#14

Beitrag von Ricci » 30.07.2002 17:44

Meine war mehr als 17 mm abgepolstert. Die Polsterdicke betrug nurnoch ca 4cm! an der Stelle wo mann Sitzt.

el Kaputtnik


#15

Beitrag von el Kaputtnik » 10.01.2003 20:59

ich hab mir von ner zweiten SV das sitzpolster geholt, zerrupft und dann mit 15mm moosgummi bezogen (mit heißkleber festgeklebt). vorne und an den seiten hab ich das polster dann so dünn wie möglich angepasst. der org. bezug hat dann zum beziehen dicke gereicht, nur hat der sich im vorderen berich der sitzbank tierisch gewehrt weil sie jetzt nach oben hin stark ansteigt (fön zum erwärmen und dehnen des bezugs nehmen). zum anpassen wollte ich mir zuerst ne fächerscheibe für unsere flex holen - glücklicher weise hatte mein bruder dann die idee das :!: ELEKTROMESSER :!: von meiner mutter zu nehmen! :wink: (ja, es ist nicht nur für den Sonntagsbraten gut!) das war wohl das nützlichste was er je gesagt hatte!!!!! das moosgummi lässt sich damit perfekt bearbeiten und kleine kanten kann man hinterher immernoch mit 80er schmirgelleinen verrunden. gut, das 15mm polster ist alles andere als bequem 8) aber von der seite gesehn hat meine kleine jetzt nen ultra wespenarsch.

gruß dominik

Antworten