ICH HABE FERTIG!
ICH HABE FERTIG!
Jaaaaaaaaaaaaaaa! Endlich! Alles ist nun so wie ich es wollte, der Umbau ist soweit fertig.
Hier die Bilder:
http://www.pixum.de/members/hsv2323/?ac ... 5adf797438
Hier die Umbaumaßnahmen:
- Miniblinker Polo mit Philips Silvervision Birnen (orangenes Plastik wurde entfernt)
- Racingscheibe MRA, schwarz
- Devil OVO MPL (ABE)
- Verkleidungsunterteil JF Motorsport
- Alukettenschutz Metisse
- Soziusabdeckung Motorrad Bach
- Race-Spiegel Motorrad Bach
- Heckinnenverkleidung Metisse
- Heckhöherlegung Louis
- K&N Luftfilter
Alle Preise und Bestellnummer etc. erhaltet Ihr unter derekgutzeit@gmx.de.
Freue mich über jede Anregung, Kommentar und Kritik.
Bis denn, ciao Derek
Hier die Bilder:
http://www.pixum.de/members/hsv2323/?ac ... 5adf797438
Hier die Umbaumaßnahmen:
- Miniblinker Polo mit Philips Silvervision Birnen (orangenes Plastik wurde entfernt)
- Racingscheibe MRA, schwarz
- Devil OVO MPL (ABE)
- Verkleidungsunterteil JF Motorsport
- Alukettenschutz Metisse
- Soziusabdeckung Motorrad Bach
- Race-Spiegel Motorrad Bach
- Heckinnenverkleidung Metisse
- Heckhöherlegung Louis
- K&N Luftfilter
Alle Preise und Bestellnummer etc. erhaltet Ihr unter derekgutzeit@gmx.de.
Freue mich über jede Anregung, Kommentar und Kritik.
Bis denn, ciao Derek
Abdeckung
Hi!
Es ist die Abdeckung (ebenso die Spiegel) von http://www.motorrad-bach.de/ . Die Blenden sind nicht mit dran, sie bestehen jedoch auch aus Plastik und können mitbestellt werden. Alle Teile haben eine super Passgenauigkeit und das Material ist sehr stabil und hochwertig (i.Ggs. zu Metisse). Außerdem ist der Preis gegenüber anderen Anbietern recht niedrig. Also nach dem Metissekaufschock kann ich hierfür eine absolute Kaufempfehlung ausgeben. Ach, und man kann bei Nichtgefallen das Teil problemlos umtauschen.
Ciao Derek
Es ist die Abdeckung (ebenso die Spiegel) von http://www.motorrad-bach.de/ . Die Blenden sind nicht mit dran, sie bestehen jedoch auch aus Plastik und können mitbestellt werden. Alle Teile haben eine super Passgenauigkeit und das Material ist sehr stabil und hochwertig (i.Ggs. zu Metisse). Außerdem ist der Preis gegenüber anderen Anbietern recht niedrig. Also nach dem Metissekaufschock kann ich hierfür eine absolute Kaufempfehlung ausgeben. Ach, und man kann bei Nichtgefallen das Teil problemlos umtauschen.
Ciao Derek
Re: ICH HABE FERTIG!
Daß die Farbdeckel entfernt wurden, kann man auf den Bildern gut sehen.wwwdevilde hat geschrieben:Hier die Umbaumaßnahmen:
- Miniblinker Polo mit Philips Silvervision Birnen (orangenes Plastik wurde entfernt)
...

Wo aber hast Du die weißen Deckelchen her?
Auch Polo?
@wwwdevilde:
Und der Auspuff (gefällt mir, guter Sound und was zum Polieren
)
war wohl das teuerste an der ganzen Aktion, obs das wert ist? aber was willste machen.....!!?
Was mich interessiert ist der Heckumbau, wie hast du das gemacht und hast du eine funktionierende Kennzeichenbeleuchtung?
Hast du den Umbau vom Heck in irgendeiner Weise eintragen lassen?
hmmmm, leider? Tut es dir leid? Versteh ich nicht, du wolltest doch schliesslich was einzigartiges. Übrigens finde ich den Umbau gut, nur was mich 'stört' , daß du nicht einen Euro in das Fahrwerk investiert hast, gefällt dir das Serienfahrwerk ? Ok, eine Heckhöherlegung, aber das ist es noch nicht1671,86 € leider, aber was willste machen!!?

Und der Auspuff (gefällt mir, guter Sound und was zum Polieren

war wohl das teuerste an der ganzen Aktion, obs das wert ist? aber was willste machen.....!!?
Was mich interessiert ist der Heckumbau, wie hast du das gemacht und hast du eine funktionierende Kennzeichenbeleuchtung?
Hast du den Umbau vom Heck in irgendeiner Weise eintragen lassen?
@ eqestris:
1. Nein, es tut mir nicht leid, aber ich wär trotzdem fróh gewesen, wenn es ein bißchen weniger gekostet hätte.
2. Finde das Serienfahrwerk für die PS-Zahl Ok.
3. Teuerste war das Verkleidungsunterteil,Auspuff kostet bei SAV 458,68 €
4. Heckinnenverkleidung befestigt mit Kabelbinder, Metissepassform ist nicht unbedingt die Beste
5. Kennzeichenbeleuchtung folgt noch (vielleicht schneide ich ein Stück aus dem Rücklicht aus)
6. Heckumbau muss nicht eingetragen werden (gibts auch keine ABE oder ähnliches), Auspuff, Racingscheibe, Höherlegung, Verkleidungsunterteil hab ich eintragen lassen, um schneller bei den Kontrollen abgefertigt zu werden (hilft tatsächlich!)
Ciao Derek
1. Nein, es tut mir nicht leid, aber ich wär trotzdem fróh gewesen, wenn es ein bißchen weniger gekostet hätte.
2. Finde das Serienfahrwerk für die PS-Zahl Ok.
3. Teuerste war das Verkleidungsunterteil,Auspuff kostet bei SAV 458,68 €
4. Heckinnenverkleidung befestigt mit Kabelbinder, Metissepassform ist nicht unbedingt die Beste
5. Kennzeichenbeleuchtung folgt noch (vielleicht schneide ich ein Stück aus dem Rücklicht aus)
6. Heckumbau muss nicht eingetragen werden (gibts auch keine ABE oder ähnliches), Auspuff, Racingscheibe, Höherlegung, Verkleidungsunterteil hab ich eintragen lassen, um schneller bei den Kontrollen abgefertigt zu werden (hilft tatsächlich!)
Ciao Derek
@ MrUniversum:
Ok! Beim Innenleben handelt es sich nicht um eine Folie, sondern , wie von Dir richtig vermutet, um orangefarbenes Plastikglas. Das kann man problemlos entfernen. Damit die Blinker nicht weiß blinken, müssen nun die Philips Silvervision Birnen eingesetzt werden.
Blinker haben keine ABE, sondern bekommen eine EG-Nummer, die auf das durchsichtige Plastikglas gestanzt wird (erkennst Du gut bei näherer Betrachtung). Diese Nummer bleibt Dir ja trotz des Entfernens des "Innenlebens" erhalten.
Mit dem TÜV oder der Polizei bekommst Du (nach meiner zahlreichen Erfahrung) keine Probleme. Die haben bei mir immer nur nach dieser Nummer geschaut und ob die Blinker eben orange blinken. Bei der Vielzahl an angeboten Artikeln, wäre es auch zu viel verlangt, wenn sie auch noch das durchschauen.
Alles in allem also eine ganz elegante Lösung, die keinem wehtut.
Ciao Derek
Ok! Beim Innenleben handelt es sich nicht um eine Folie, sondern , wie von Dir richtig vermutet, um orangefarbenes Plastikglas. Das kann man problemlos entfernen. Damit die Blinker nicht weiß blinken, müssen nun die Philips Silvervision Birnen eingesetzt werden.
Blinker haben keine ABE, sondern bekommen eine EG-Nummer, die auf das durchsichtige Plastikglas gestanzt wird (erkennst Du gut bei näherer Betrachtung). Diese Nummer bleibt Dir ja trotz des Entfernens des "Innenlebens" erhalten.
Mit dem TÜV oder der Polizei bekommst Du (nach meiner zahlreichen Erfahrung) keine Probleme. Die haben bei mir immer nur nach dieser Nummer geschaut und ob die Blinker eben orange blinken. Bei der Vielzahl an angeboten Artikeln, wäre es auch zu viel verlangt, wenn sie auch noch das durchschauen.
Alles in allem also eine ganz elegante Lösung, die keinem wehtut.
Ciao Derek
Eqestris, ich hab mir ausnahmsweise mal die Bemerkung mit dem Fahrwerk verkniffen 
Aber wenn Du schon damit anfängst: 250€ ins Fahrwerk gesteckt merkt man beim Fahren mehr als alles andere
Aber Du musst Dich nicht rechtfertigen, devil. Nur als Tipp: Das nächste Geld, was Du investierst, sollte ins Fahrwerk gehn. Ich verspreche Dir, Du wirst es nicht bereuen, grad in Deiner Gegend. Die SV giert danach viel mehr nach Kurven, die Rückmeldung wird besser ohne Komforteinbußen.

Aber wenn Du schon damit anfängst: 250€ ins Fahrwerk gesteckt merkt man beim Fahren mehr als alles andere

Aber Du musst Dich nicht rechtfertigen, devil. Nur als Tipp: Das nächste Geld, was Du investierst, sollte ins Fahrwerk gehn. Ich verspreche Dir, Du wirst es nicht bereuen, grad in Deiner Gegend. Die SV giert danach viel mehr nach Kurven, die Rückmeldung wird besser ohne Komforteinbußen.
Hallo,
muß Equestris zustimmen.
Du hast ein Moped nach dem Motto:
Außen hui und innen ...
Entweder fährst du noch nicht lange oder mit 34 PS, aber die wahren Werte - und dann kannst du auch mit übergewichtigen Bigbikes mithalten - kommen erst durch Fahrwerksverbesserungen heraus:
1. Reifen (M1 oder Bt10) - kosten nicht mal mehr!!!!!!!!!!!!!!
2. progressive Gabelfedern (ca. 100 Euro)
3. Federbein (GSX oder Wilbers, 50- 500 Euro)
Fazit: du hast zwar ein schöneres Moped (wenn ich mal davon absehen möchte, daß Miniblinker die eigene Sicherheit schmälern) , aber für ein besseres hättest du viel Geld sparen können - sagt ein Schwabe

muß Equestris zustimmen.
Du hast ein Moped nach dem Motto:
Außen hui und innen ...
Entweder fährst du noch nicht lange oder mit 34 PS, aber die wahren Werte - und dann kannst du auch mit übergewichtigen Bigbikes mithalten - kommen erst durch Fahrwerksverbesserungen heraus:
1. Reifen (M1 oder Bt10) - kosten nicht mal mehr!!!!!!!!!!!!!!
2. progressive Gabelfedern (ca. 100 Euro)
3. Federbein (GSX oder Wilbers, 50- 500 Euro)
Fazit: du hast zwar ein schöneres Moped (wenn ich mal davon absehen möchte, daß Miniblinker die eigene Sicherheit schmälern) , aber für ein besseres hättest du viel Geld sparen können - sagt ein Schwabe
