Seite 1 von 1

Superbikelenker => schonenderes Fahren??

Verfasst: 06.07.2004 16:13
von HaJot_75
Hallo miteinander,

seit meinem letzten Missgeschickt - ein 75-jähriger gelernter Melker hat mich vom Motorrad runtergefahren - steh ich nun kurz vor der nächsten Operation, in welcher die Stifte/Drähte aus meiner Schulter entfernt werden...

Nun hab ich schon öfters gehört dass nach einer solchen Schulterverletzung immer wieder Mopedfahrer darüber klagen, dass sie Probleme beim Fahren haben... Mein Moped gehört nun zur Gattung der 02er SV650S, ist also mit seinen Stummellenkern nicht wirklich für entspanntes Fahren geeignet :-)

Hm, da ich aber nächstes Jahr unbedingt wieder an den Gardasee will und doch einige Pässe fahren mag, überleg ich mir einen SB-Lenker montieren zu lassen.

Hat jemand Erfahrung ob das Fahren mit so nem Teil weniger anstrengend für die Schulter ist?
Mein Händler http://motorrad-bach.de hat nun einen SB-Lenker-Umbau für 385€ im Angebot - incl. einer neuen Scheibe und den Eintragungen beim TÜV. Bild
Ist das preislich i.O.???

Verfasst: 06.07.2004 17:48
von el Kaputtnik
Bau dir den Lenker drauf und genieß die Leichtigkeit des Seins :!: :mrgreen:

Zu dem Preis kannich dir jetz nix sagen da ich mir meine N selber umgabaut hab. 8)

Verfasst: 06.07.2004 18:14
von brämäläm
el Kaputtnik hat geschrieben:Bau dir den Lenker drauf und genieß die Leichtigkeit des Seins :!: :mrgreen:

Zu dem Preis kannich dir jetz nix sagen da ich mir meine N selber umgabaut hab. 8)
was mus man (oder frau" denn bei der n gross umbauen.?

Verfasst: 06.07.2004 19:03
von sv650at
Hallo!

Ich bereue keine Minute, dass ich meine S auf SBL umgebaut habe.
Viel entspannteres Fahren und vor allem eine wesentliche Verbesserung beim Handling.
Und was den Preis betrifft, der ist ok. Ich würde zuschlagen.
Darf gar nicht daran denken was ich bezahlt habe :x .

Verfasst: 06.07.2004 22:23
von Dodger
Allein dadurch, daß man aufrechter sitzt und sich nur noch relativ wenig auf den Lenker abstützt, werden die Schultern/Arme/Handgelenke weniger belastet.

Ich hatte solche Probleme mit den Stummeln zwar nie, aber irgendwie is mir nach ner halben Stunde immer die Gashand eingeschlafen, das hab ich nun nicht mehr.

Verfasst: 06.07.2004 22:49
von sv michael 69
habe mir nen 81 cm breiten lukas lenker auf meine sv 650 bj.5.2004 gebaut = super handling nur die bremsleitung vorne war dann zu kurz habe gleich auf lukas stahlflex geweckselt = hat sich gelohnt.

Verfasst: 08.07.2004 12:15
von HaJot_75
Besten Dank für die Antworten :D

Na, dann werd ich mal gucken ob ich denn Probs bekomme beim Fahren => anscheinend ist der SB-Umbau auch so ne Überlegung wert...

Na, dann gucken wir mal :-)

Verfasst: 10.07.2004 17:26
von Doris
Muß den etwas an der Verkleidungsscheibe geschnitten werden wenn ich den flachen Lenker von LSL Bauen will :?:

Baujahr ist 2001

Verfasst: 10.07.2004 19:09
von Dodger
Doris hat geschrieben:Muß den etwas an der Verkleidungsscheibe geschnitten werden wenn ich den flachen Lenker von LSL Bauen will :?:

Baujahr ist 2001
Jawoll, aber nur die Scheibe... ich hab direkt ne beschnittene Tourenscheibe mitbestellt, da ne Racingscheibe m.E. bei nem SBK-Umbau eh nix bringt.

Verfasst: 10.07.2004 21:07
von Pac SV
tachchen,
ich kann mich den Meinungen nur anschließen. Der Umbau lohnt sich wirklich, vor allem wenn man schon mal Rückenprobleme hat.

Habe den LSL mit Stahlflex direkt beim Kauf meiner SV 650 S K3 montieren lassen.
Nachdem ich die nackte SV nicht so toll von der Optik her finde, der Kühler sieht so klobig aus (meine Meinung).
Ausschlaggebend waren Fahrten mit Superbike Lenker und dem originalen.