Mir geht ein Licht auf!!! (Abblendlicht x2 bei der S)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

Mir geht ein Licht auf!!! (Abblendlicht x2 bei der S)

#1

Beitrag von sv650at » 29.07.2002 16:58

Hall @ all!
Originaltext eines Mails von meinem Händler:

Hallo!
Es besteht tatsächlich die möglichkeit den Orig.Scheinwerfer
durch ein englisches Modell zu ersetzen. :D :D :D Dieser Scheinwerfer ist
mit 2 Halogen-Doppelfaserlampen ausgestattet, und hat dadurch 2 Abblend-
sowie 2 Fernlichter.
Beim Einbau müssen die Lampenstecker umgebaut werden, was aber
kein Problem darstellen sollte. Der kompl. Umbau würde sich mit
ca. € 360,-- zu Buche schlagen.
die Lieferzeit beträgt ca 3 Wochen ab Bestelldatum.
Wir hoffen damit weiter geholfen zu haben.


Das wird garantiert meine nächste Investition,ist nur die Frage wann ich die € 360,- habe. :wink:
Dann hab ich endlich genug Licht an meiner S!
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 29.07.2002 18:16

Sieht bestimmt super aus. Will ich auch haben :)

Aber ich denke, der Nutzwert wird nachts gleich null sein, weil die SV dann ja immer noch nicht in die Kurve leuchtet. Hell genug ist sie m. E.

sv wolf


Re: Mir geht ein Licht auf!!! (Abblendlicht x2 bei der S)

#3

Beitrag von sv wolf » 29.07.2002 18:17

sv650at hat geschrieben:Dieser Scheinwerfer ist mit 2 Halogen-Doppelfaserlampen ausgestattet, und hat dadurch 2 Abblend- sowie 2 Fernlichter.
Beim Einbau müssen die Lampenstecker umgebaut werden, was aber
kein Problem darstellen sollte. Der kompl. Umbau würde sich mit
ca. € 360,-- zu Buche schlagen.
die Lieferzeit beträgt ca 3 Wochen ab Bestelldatum.
Wir hoffen damit weiter geholfen zu haben.[/color]

Das wird garantiert meine nächste Investition,ist nur die Frage wann ich die € 360,- habe. :wink:
Dann hab ich endlich genug Licht an meiner S!
Hallo sv650at,
Details!
Wie schauts aus, Bilder, Links??
Was muß geändert werden (Verkleidung?)
Welcher Händler?
Hat man dann auch Scheinwerfer 2x?
Kann man das selbst machen?
Gibts Nachteile dabei außer dem Preis?

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

@SV Wolf

#4

Beitrag von sv650at » 29.07.2002 18:44

Hallo!
Das sind aber viele Fragen auf einmal.
Mal schauen was ich beantworten kann:
Details!
weiss ich noch keine genauen
Wie schauts aus, Bilder, Links??
bekomme ich hoffentlich in den nächsten Tagen von meinem Händler
Was muß geändert werden (Verkleidung?)
grundsätzlich gar nichts,so wie der Händler schreibt nur die Stecker
Welcher Händler?
http://members.aon.at/ringhofer/index2.htm
Hat man dann auch Scheinwerfer 2x?
ja,wie im Mail steht 2 Abblend- und 2 Fernlichter
Kann man das selbst machen?
Das fragst du gerade mich! :wink: aber unter uns gesagt,ich denke das man(n) das schon hinbekommen sollte
Gibts Nachteile dabei außer dem Preis?
kennst du einen Händler,der dir die Nachteile eines Produkts verrät?
Ich könnt mir vorstellen,dass man eine Einzelgenehmigung braucht.
Angeblich ist es verboten,dass man sich zwei Scheinwerfer einbaut,wenn serienmäßig nur einer eingetragen ist.

Ich hoffe dir damit gedient zu haben,wenn ich mehr weiss gibt´s natürlich auch wieder ein Posting.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

sv wolf


Re: @SV Wolf

#5

Beitrag von sv wolf » 29.07.2002 19:27

sv650at hat geschrieben:Hallo!
Das sind aber viele Fragen auf einmal.
Du siehst, ein Treffen ist einfach zu wenig :wink:
Angeblich ist es verboten,dass man sich zwei Scheinwerfer einbaut,wenn serienmäßig nur einer eingetragen ist.
Hmm, besser mehr Licht als weniger, es dient ja der Verkehrssicherheit.
Solange beide gehen dürfte der Verdacht das was nicht Serie ist sich in Grenzen halten. Die Yamahas haben ja auch zwei auf einmal an. Ich glaube wenn es nicht wie ein offensichtlicher Streetfighter ausschaut, dann dürften wir keine Probleme kriegen. Unseren deutschen Freunde haben es damit weit schwerer denke ich 8)
Ich hoffe dir damit gedient zu haben,wenn ich mehr weiss gibt´s natürlich auch wieder ein Posting.
Danke einstweilen, bin schon gespannt!

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: @SV Wolf

#6

Beitrag von sv650at » 29.07.2002 19:43

Hmm, besser mehr Licht als weniger, es dient ja der Verkehrssicherheit.
Genau das ist meine Motivation für den Umbau.
Ich seh´s ja immer bei den R1 und R6 und bei der V-Strom und
all den anderen mit Doppelscheinwerfer.
Die erkennt man schon,da sind´s noch ein ganzes Stück weg.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 29.07.2002 21:19

Wichtig !
die Scheinwerfer müssen ein E-Zeichen haben, sonst gibts keine Chance auf Zulassung oder Eintragung. Ansonsten gibt da eine Tolerierung von zwei Abblendscheinwerfern wenn das Erscheinungsbild nicht auf ein mehrspuriges Fahrzeug deutet. Das dürfte in diesem Fall zutreffen. So wie es bei Doppellampen a la Speed Triple auch geht.

Kilo Gixxer


#8

Beitrag von Kilo Gixxer » 29.07.2002 21:51

Hy sv650at

Du hast geschrieben:

Es besteht tatsächlich die möglichkeit den Orig.Scheinwerfer
durch ein englisches Modell zu ersetzen.
:?: :?:


Haben die Engländer nicht linksverkehr???????
Wenn Engländer rechtsverkehr fahren, müssen sie doch die
scheinwerfer abkleben oder :?:
ist ja nur eine frage
ich würde auch gerne umbauen, ABER??????.
Gruss Kilo Gixxer

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SVblue » 29.07.2002 22:42

Nur die Stecker ändern und dafür 360€ zahlen 8O !

Da wird bestimmt mehr dabei sein, evtl. andere Scheinwerfergläser, da unsere entweder nur für Abblend- oder Fernlicht geeignet sind - Streuung usw.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Devine


#10

Beitrag von Devine » 30.07.2002 15:14

Die Scheinwerfergläser müssen sicherlich auch mit geändert werden.

Für uns Deutsche würde ich bei Interesse besser erst mal den netten Herrn vom TÜV fragen, ob ein solcher Umbau eintragungsfähig ist. Die stellen sich doch noch immer sehr bei Umbauten solcher Art an. Bei Neumotorrädern ist das mittler Weile anders. (Dabei spielt leider eine eventuelle Verbesserung der Erkennbarkeit keine Rolle, es zählen nur die alten (und meist veralteten) Vorschriften und Verodnungen.)

Ich wünsche Euch viel Glück/Erfolg. Zwei Scheinwerfer sehen einfach viel geiler aus, als ein toter Reflektor. :wink:

enrico


#11

Beitrag von enrico » 30.07.2002 15:32

@die Ösis(

§15KFG (Auszugsweise zur Beruhigung)

Krafträder im Sinne der Richtlinie 92/61/EWG (Motorräder)
müssen mit folgenden Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
ausgerüstet sein:
1. einem oder zwei Scheinwerfern für Fernlicht,
2. einem oder zwei Scheinwerfern für Abblendlicht,

Hoffe ihr seht etwas klarer :wink: !!

enrico

svjohnny


#12

Beitrag von svjohnny » 30.07.2002 16:05

Ich will es mal so sagen.....

Sehen tu' ich eigentlich genug mit dem Serien-Licht (zumal ich eher selten im Dunklen fahre).
Und von vorne bekomme ich das Mopped beim Fahren eh nich' zu sehen!
Also ist es mir auch egal, ob da ein oder 2 Scheinwerfer leuchten, oder?

Andy M


#13

Beitrag von Andy M » 30.07.2002 16:52

svjohnny hat geschrieben:Ich will es mal so sagen.....

Sehen tu' ich eigentlich genug mit dem Serien-Licht (zumal ich eher selten im Dunklen fahre).
Und von vorne bekomme ich das Mopped beim Fahren eh nich' zu sehen!
Also ist es mir auch egal, ob da ein oder 2 Scheinwerfer leuchten, oder?
das war auch ein Punkt, warum ich mir die N gekauft habe:
- das sieht doch sch.... aus, bei 2 Scheinwerfern vorne und nur einer an :!: :!: (ohne den S Fahrern zu nahetreten zu wollen)

- und die aufrechtere Sitzposition, u.a.
Gruß
Andreas

Bullshit


#14

Beitrag von Bullshit » 30.07.2002 19:41

Andy M hat geschrieben:das war auch ein Punkt, warum ich mir die N gekauft habe:
- das sieht doch sch.... aus, bei 2 Scheinwerfern vorne und nur einer an :!: :!: (ohne den S Fahrern zu nahetreten zu wollen)

- und die aufrechtere Sitzposition, u.a.
Gruß
Andreas
Naja, der Flakscheinwerfer der N ist auch nicht gerade ein Designbrüller.

Ich frage mich, wie wohl ein eckiger Leuchter aussehen würde...

Was die S angeht: Mehr Licht müßte auch mehr bringen und geil aussehen tut's allemal, vor allem. weil man ja auch tagsüber mit Licht fährt. :wink:

enrico


#15

Beitrag von enrico » 31.07.2002 6:18

zu meinem vorigen Posting!!!

Das ist mal die Grundsatzrichtlinie.
Wenn gewünscht, mach ich mich schlauer, wegen Detail, eventuelle Genehmigung etc.


enrico

Antworten