Zwei Fragen zur Stahlflex-Leitung.....
Verfasst: 02.08.2002 9:40
Hallo SV-Gemeinde,
bei meinem Superbike-Umbau von LSL war eine Spiegler-Stahlflexleitung dabei.
Hab alles schön verbaut (war ganz schön viel Arbeit
), nur mit der Verlegung dieser Leitung war/bin ich irgendwie unglücklich.
Nachdem ich fertig war, hab ich mal das TÜV-Gutachten dieser Leitung überflogen. Da steht drin ".....sollte es die Verlegung erfordern, so kann man die Anschlüsse bis zu einer vollen Umdrehung verdrehen, indem man....".
Wäre schön gewesen, wenn das in der Einbauanleitung schon gestanden wäre, dann müßte ich das Zeug nicht nochmal zerlegen.
Meine eigentlichen Fragen: kann ich die Anschlüsse wirklich verdrehen, oder muß ich Angst haben, dass die Leitung danach undicht wird (hat´s von euch schon jemand gemacht)? Und kann ich die Alu-Dichtungen an den Hohlschrauben ein zweites mal verwenden, oder brauch ich unbedingt neue?
Der sich über jede Hilfe freuende
SVSRookie
bei meinem Superbike-Umbau von LSL war eine Spiegler-Stahlflexleitung dabei.
Hab alles schön verbaut (war ganz schön viel Arbeit

Nachdem ich fertig war, hab ich mal das TÜV-Gutachten dieser Leitung überflogen. Da steht drin ".....sollte es die Verlegung erfordern, so kann man die Anschlüsse bis zu einer vollen Umdrehung verdrehen, indem man....".
Wäre schön gewesen, wenn das in der Einbauanleitung schon gestanden wäre, dann müßte ich das Zeug nicht nochmal zerlegen.

Meine eigentlichen Fragen: kann ich die Anschlüsse wirklich verdrehen, oder muß ich Angst haben, dass die Leitung danach undicht wird (hat´s von euch schon jemand gemacht)? Und kann ich die Alu-Dichtungen an den Hohlschrauben ein zweites mal verwenden, oder brauch ich unbedingt neue?
Der sich über jede Hilfe freuende
SVSRookie