Seite 1 von 1
Lenkerumbau SV/N
Verfasst: 12.08.2002 11:47
von el Kaputtnik
Hat jemand erfahrungen mit nem
Streetbar-umbau
(81cm breit) auf der SV/N

brauch ich andere züge und leitungen oder passt der lenker einfach so drauf? wie schauts mit ner
Dragbar (77cm breit) aus

hoff mir kann jemand weiter helfen, der originallenker ist auf dauer echt nervig (zu schmal und zu weit nach hinten gekröpft). danke schon mal im vorraus

Verfasst: 12.08.2002 16:49
von zadde
An der S vone meiner Freundin habe ich einen Spiegler Superbikelenker montiert, der ist etwa 80cm breit und hat eine andere Kröpfung als der N Lenker. Bei der S mußte halt der Kupplungszug der N montiert, die Gaszüge wurden anders verlegt und die obere Bremsleitung wurde gegen eine längere (sollte aber bei der N passen) getauscht. Die Löcher für die Verdrehsicherung der Lenkerarmaturen müssen neu gebohrt (nicht die Zapfen am Kunststoff abschneiden), dann müßte es gehen.

Verfasst: 12.08.2002 18:15
von KuNiRider
Hi,
ich fahre auf die LSL-Streetbar, allerdings l+r um je 2cm gekürzt. Die Kupplungs-/ Chokezüge passen, der Bremsschlauch erst wenn man ihn hinter dem Scheinwerfer vorholt.
Verfasst: 13.08.2002 22:57
von Da Säääß
Passt auch ungekürzt.
Verfasst: 13.08.2002 23:16
von jensel
zadde hat geschrieben:nicht die Zapfen am Kunststoff abschneiden
Wieso nicht?
Verfasst: 14.08.2002 22:01
von Da Säääß
zadde hat geschrieben:Die Löcher für die Verdrehsicherung der Lenkerarmaturen müssen neu gebohrt (nicht die Zapfen am Kunststoff abschneiden), dann müßte es gehen.

Funktioniert auch so. Bei mir und auch bei anderen (z.B. HellRider)
Verfasst: 14.08.2002 22:15
von Bullshit
Säääß Ralf hat geschrieben:zadde hat geschrieben:Die Löcher für die Verdrehsicherung der Lenkerarmaturen müssen neu gebohrt (nicht die Zapfen am Kunststoff abschneiden), dann müßte es gehen.

Funktioniert auch so. Bei mir und auch bei anderen (z.B. HellRider)
Wie jetzt? Mit Zapfen ab oder mit Löchern gebohrt?
Bei 'nem Alulenker stell' ich mir das recht kritisch vor (Löcher reinzubohren)...
Verfasst: 14.08.2002 22:21
von KuNiRider
Meine LSL-Streetbar ist aus so dickem Alu, dass ich die Löcher nicht durchbohren musste, sonder nur so'n guten mm. Dadurch sind die Armaturen schön verdrehsicher (also vorher gut austesten wie sie hinsollen!!!). Und auch nach Sturz war der Lenker nur an der Kröpfung und nicht an der Bohrung verbogen! Denn soweit außen sind die Hebelkräfte noch recht klein

Verfasst: 14.08.2002 22:36
von Bullshit
@ Kuni:
Also sozusagen die Nippel der Armaturen etwas kürzen und am Lenker nur leichte Absenkungen einbringen?
Verfasst: 14.08.2002 22:44
von KuNiRider
Habe nix gekürzt, etwas anspitzen reicht völlig (Sackloch ist ja unten konisch)
Verfasst: 14.08.2002 22:51
von el Kaputtnik
Hab jetz ne 77er Dragbar von LSL drauf - passt perfekt! brauch nur noch zurückverlegte rasten damit die sitzposition auf "angriff"

getrimmt wird. hehe... mein mopped ist bis jetz jedenfalls schon mal wie verwandelt. also das mit dem "fahrradlenker" war ja net sooo toll.
danke allen für die tips!!!!
