Seite 1 von 2
6000er Inspektion
Verfasst: 12.08.2002 21:29
von max_hh
Hallo!
Hab mein Moped von der 6000er Inspektion abgeholt und dabei 142 EUR gelassen. Liege ich damit einigermassen im Rahmen? Ausser einem Ölwechsel ist ja eigentlich garnicht so viel zu tun, oder!?
Etwas komisch ist, das auf der Rechnung 0,2 Einheiten Kettenspray stehen (genau so viel wie bei der 1000er Inspektion), der Mechaniker bei der Übergabe aber meinte, er hätte selten eine so gut gepflegte Kette bei einem Kundenmoped gesehen.
Gruß,
max_hh
Verfasst: 12.08.2002 22:09
von Hippe
Der Preis ist schon ok. Schließlich hast Du ein aktuelles Moped gekauft. Da sind 142 Euronen für eine Inspektion wohl i.O. Sonst hättest Du Dir eine MZ kaufen sollen
Zum fetten der Kette braucht man wohl die gleiche Menge, wenn sie sauber oder schmutzig ist.
Ciao,
Hippe
Verfasst: 12.08.2002 22:27
von max_hh
Hippe hat geschrieben:Der Preis ist schon ok. Schließlich hast Du ein aktuelles Moped gekauft. Da sind 142 Euronen für eine Inspektion wohl i.O. Sonst hättest Du Dir eine MZ kaufen sollen
Nöö, das muß nicht sein...
Zum fetten der Kette braucht man wohl die gleiche Menge, wenn sie sauber oder schmutzig ist.
Es geht mir ja auch nicht um die 1,76 EUR für das Kettenspray...

Auffällig war nur, das sämtliches Verbrauchsmaterial bei meinen beiden Inspektionen in exakt der selben Menge abgerechnet wurde.
Wenn das zu teuer gewesen wäre hätte ich mich halt mal nach einer anderen Werkstatt umgesehen.
Verfasst: 13.08.2002 0:08
von SV29
Nu sei mal nicht zu pingelig. Sei froh, daß der nichts kaputt gemacht hat.
Verfasst: 13.08.2002 0:16
von max_hh
SV29 hat geschrieben:Nu sei mal nicht zu pingelig. Sei froh, daß der nichts kaputt gemacht hat.
Bin ich ja nicht - wollte ja nur eine Orientierung...
Hast Du denn nach einer Inspektion schon unangenehme Überraschungen gehabt!?
Verfasst: 13.08.2002 0:42
von Bullshit
Wenn Du möchtest, zeige ich Dir beim Treffen meinen Tank.
Der hat bei der ersten Inspektion an einer versteckten Stelle einen Lackschaden von einer Schweißperle des Tankhalters bekommen, die ich erst zur zweiten Insp. bemerkt habe, als der erste Gammel schon sichtbar war.
Garantie? Soll ich selbst gewesen sein (obwohl ich den Tank bis dahin nie oben hatte), da in meiner Fachwerkstatt so etwas nicht passieren kann...
Off Topic:
Typische Austauschteile sollte man zur Insp. eindeutig markieren, damit man hinterher prüfen kann, ob auch wirklich getauscht wurde, was auf der Rechnung steht.
Verfasst: 13.08.2002 0:52
von max_hh
Bullshit hat geschrieben:Wenn Du möchtest, zeige ich Dir beim Treffen meinen Tank.
Bin leider nicht dabei...
Garantie? Soll ich selbst gewesen sein (obwohl ich den Tank bis dahin nie oben hatte), da in meiner Fachwerkstatt so etwas nicht passieren kann...
Wie war das mit "Werkstatt des Vertrauens"? Und jetzt machst Du alles selber...?
Verfasst: 13.08.2002 1:42
von Ricci
Ich war letzte woche bei der 6000 er.
159 Eur.
DIe Werkstatt ist aber echt gut.
Rasseln des Kettenspanners weg, ohne sie drauf aufmerksam gemacht zu haben!
Konstantfahrruckeln weg, ebenfalls ohne sie drauf aufmerksam zu machen.
Lossgerüttelte Kabelverbindungen an meinen Little Dukes erneuert, ohne extra Berechnung.
Einzig Negatives, Die Haben Meine Mit Dry Lube eingesprühte Kette Gefettet!!!
War den wohl zu Trocken. Berechnet haben sie Dafür aber auch nichts extra.
p.s. Die haben mir das Leistungsdiagramm einer von denen auf 750 ccm Aufgebohrten SV gezeigt.!
Ich auch haben will!!!!!!!
Verfasst: 13.08.2002 7:33
von Schakal
Ricci hat geschrieben:p.s. Die haben mir das Leistungsdiagramm einer von denen auf 750 ccm Aufgebohrten SV gezeigt.!
Wo gibt´s das? Die einzige Firma aus Deutschland, die Big-Bore Kit´s für die SV anbietet und die ich im Internet gefunden habe, ist
ZTV. Die bieten ein Kit mit 83mm Kolben an (Hubraumaufbohrung auf insg. 677ccm).
Die bekannteste Firma, die Big-Bore Kit´s für die SV anbietet, ist wohl
JHS Racing. Bei denen gab´s vor kurzem das 700ccm Big-Bore Kit für 450 engl. Pfund (ist aber schon ausverkauft). Die bieten auch noch Kits mit 750ccm und 800ccm an.
Bevor ich mir ein größeres Motorrad kaufen würde, würde ich die SV auf 700ccm oder 750ccm aufbohren lassen. Da liegt das Zylindervolumen im optimalen Bereich.
Lars
Verfasst: 13.08.2002 8:29
von SV29
nach einer Inspektion nur einmal, nämlich fremde Kratzer am Tank.
Ansonsten hatte ich anfangs Probleme, wobei mir die Werkstatt nicht helfen wollte/konnte.
Einmal wurde ein Ursache nicht gefunden, die offensichtlich war.
Häufiger wurde auch Unsinn erzählt.
Zur Zeit sind sie recht freundlich (soweit in den Möglichkeiten der einzelnen Mitarbeiter), obwohl ich seit rund 65000 km nicht mehr zur Inspektion da war!
(nur noch zum Kaufen von Teilen, die woanders auch nicht billiger sind((inkl. Anfahrweg))
Verfasst: 13.08.2002 9:24
von Ricci
@Shakal
Das gibts bei der Motorradwelt Kassel in Kassel
www.motorradwelt-kassel.com
Steht aber nichts davon bei denen auf der HP.
Einfach mal ei interesse Anrufen.
Werde die Mal fragen ob ich mir mal das Leistungsdiagramm Kopieren kann um es hier zu posten.
Verfasst: 13.08.2002 9:53
von Schakal
Ricci hat geschrieben:Werde die Mal fragen ob ich mir mal das Leistungsdiagramm Kopieren kann um es hier zu posten.
Ja, mach mal bitte. Kannst ja mal fragen, was die an der SV noch so verändert haben, was Auswirkungen auf die Leistung hat.
Lars
12000 Inspektion
Verfasst: 13.08.2002 10:18
von Vau-Zwo
Ich glaube ich hab den Vogel abgeschossen.
360€ für die 12000 Inspektion
Allerdings haben die auch zwei neue Reifen montiert, Kühl - und Bremsflüssigkeit gewechselt und natürlich Motoroel.
Trotzdem erscheint mir das mördermäßig viel.
Da bezahl ich ja für mein Auto weniger.
Hat jemand mehr zu bieten?
Verfasst: 13.08.2002 10:32
von Schakal
@SVS
Ich glaube nicht, dass das zu viel ist, wenn du auch noch 2 neue Reifen für den Preis bekommen hast. (Zum Vergleich: Ich habe für einen neuen MEZ4 Hinterreifen + Montage (auf Felge nicht ans Motorrad) über 160 Euro bezahlt. Meine 6000er hat über 100 Euro gekostet.)
Lars
Verfasst: 13.08.2002 11:16
von cyco
@SVS
Schliesse mich Schakal .. das ist eher mördergünstig .. nen Satz Reifen kostet mit Montage schon um 270 - 300 Euro ... das wären dann 60 -90 Euro für ne 12000er Inspektion wo normalerweise Ventile einstellen mit drin ist.
gruß
cyco