Seite 1 von 2

Stumpfer Lack

Verfasst: 21.10.2004 20:02
von TheXedoX
Kann mir einer von Euch einen Geheimtip geben, wie ich meinem Lack wieder zu glanz verhelfe?
Der Vorbesitzer muß die Verkleidung wohl mit einem Topfschwamm gereinigt haben, kein glanz mehr und ziemlich verkratzt :roll:

Der Scheinwerfer sieht auch so aus, bekommt das mit dieser Polierpaste wieder Glasklar, hat damit vielleicht jemand schon gearbeitet???

Verfasst: 21.10.2004 21:48
von crashed kid (Mr. NOS)
Du musst dir Autopolitur kaufen.....
wenn er echt sehr stumof ist dann am besten Lackreiniger....wirkt Wunder....mein 8 Jahre alter Wagen sah auf einmal wie neu aus..am besten ist es wenn du danach noch Wachs draufmachst..schützt und sieht bei regen hammer aus, wenn da überall kleine Perlen sind...

hoffe konnt dir helfen....

PS: mach das Polieren in aller Ruhe und nich shcnell husch husch...weil wenn du das nich oredentlich machst, dann gibt es flecken

Verfasst: 21.10.2004 22:18
von Lazareth
falls das alles nix helfen sollte, kannst du zur guten alten poliermaschine greifen...

Verfasst: 21.10.2004 22:30
von TheXedoX
Lazareth hat geschrieben:falls das alles nix helfen sollte, kannst du zur guten alten poliermaschine greifen...
Poliermaschine und Politur hat nix gebracht :cry:

Verfasst: 21.10.2004 23:03
von Lazareth
TheXedoX hat geschrieben:
Lazareth hat geschrieben:falls das alles nix helfen sollte, kannst du zur guten alten poliermaschine greifen...
Poliermaschine und Politur hat nix gebracht :cry:
hmmm, wie tief sind denn die kratzer??? kannste mal bilder machen??? weil, wenn die poliermaschine versagt, dann ist meist hopfen und malz schon verloren.

Verfasst: 21.10.2004 23:09
von Sledge
Wenn normale Autopolitur nicht den gewünschten Erfolg bringt, nimmst Lackreiniger....aber vorsicht, wenn mans übertreibt kann man damit damit sogar die Lackschicht zerstören.

und dann schöööööööön Polieren und wachsen...


Da die SV aber maximal 5 Jahre alt sein kann kann der Lack aber nich so fertig sein dass man den nich mehr aufpoliert bekäme

Verfasst: 22.10.2004 9:51
von crashed kid (Mr. NOS)
Mr. Nos hat geschrieben:Du musst dir Autopolitur kaufen.....
wenn er echt sehr stumof ist dann am besten Lackreiniger....wirkt Wunder....PS: mach das Polieren in aller Ruhe und nich shcnell husch husch...weil wenn du das nich oredentlich machst, dann gibt es flecken
meine Rede........

Verfasst: 22.10.2004 16:09
von Aldo
feinstes Sandpapier und das nass machen und ständig beim Schleifen nass halten!
ich hab meinem Airbrusher zugesehen! so hat der leichte Einschlüsse entfernt.
und anschließend dann die Prozedur mit Politur und Watte.

Verfasst: 22.10.2004 16:22
von TheXedoX
Hier sind mal paar Bilder, habe mich heute noch mit einem Unterhalten und der sagt: Da geht nur noch neu lackieren 8O

Bilder

Hat denn jemand schon mal mit der Politur für das Plexiglas der Scheinwerfer gearbeitet???

Verfasst: 22.10.2004 16:40
von crashed kid (Mr. NOS)
soweit ich weiß is der Lackreiniger nur für Lack auf Metall und nich für Plastiggedöns....

Wie hast du das denn hinbekommen, das die so schmierig aussieht?? oder hats du die gebraucht so gegkauft??

Verfasst: 22.10.2004 17:00
von TheXedoX
Mr. Nos hat geschrieben:soweit ich weiß is der Lackreiniger nur für Lack auf Metall und nich für Plastiggedöns....

Wie hast du das denn hinbekommen, das die so schmierig aussieht?? oder hats du die gebraucht so gegkauft??
Jup,
der hat sie wahrscheinlich mit einem Topfschwamm gereinigt und dabei auch die Scheinwerfer ziemlich verkratzt. Hatte schon beim TÜV deswegen probleme...

Hatte bei ATU so ne Politur für Plexiglas gesehen, aber weiß nicht, ob man das bei meinen Scheinwerfern wieder hinbekommt. So ne Miniflasche von dem Zeug kostet auch gleich 12 Euro

Verfasst: 22.10.2004 17:06
von Aldo
klar, es wird verdammt viel angeboten für Glas und Plexiglas.
ich hab für eine Terrarienscheibe (Plexiglas) und eine vom Aquarium (richtiges Glas) so ziemlich alles probiert was der Markt und Onlineversand hergaben! nichts taugt wirklich!
selbst Hausmütterchenrezepte (wie mit Zahnpasta) funktionieren bei derartigen Schäden nicht mehr!

du wirst also nicht um einen Neukauf der Lampen drumrum kommen!

allerdings, den Lack würde ich probieren mit meiner Sandpapiermethode. Das löst ja den Lack an und füllt auch wieder. Wenn es nicht hinhaut kannst du immer noch neu lackieren lassen!

Re: Stumpfer Lack

Verfasst: 22.10.2004 19:31
von crashed kid (Mr. NOS)
TheXedoX hat geschrieben:Der Vorbesitzer muß die Verkleidung wohl mit einem Topfschwamm gereinigt haben, kein glanz mehr und ziemlich verkratzt :roll:
wie dumm kann ein Mensch sein???

Re: Stumpfer Lack

Verfasst: 22.10.2004 22:09
von Q996
Mr. Nos hat geschrieben:wie dumm kann ein Mensch sein???
Och, das geht - mein damaliger Meister hat in den 80ern sein Auto gewaschen und ganz gedankenverloren die Kiste mit der rauhen Seite vom Topfschwamm gewienert. In der untergehenden Sonne hat er's nicht gesehen. Aber siene Frau als die rauskam :D
Die Kiste konnte man neu lackieren (hab' ich gelacht!)

bye, Marcus

Verfasst: 22.10.2004 22:24
von Schmidt
also mein lack hatte so änliche spuren ... ich habe die meiner mutter ihrem freund gezeigt (denn der is KFZ mechaniker) er hatt mir dann so ne dose gegeben wo blaue Politur drinn war ...... ausen steht was von "lackaufbereitungsmittel drauf extrafür alte oder stark gebrauchte lackstellen mit kratzen" bei mir habe ich fast alles rausbekommen bis auf die kratzer die bis ins schwartze runter gerobt waren ... sonst is alles weg

... des zeug is aber 1. sau teuer und 2. muss man ewig pollieren

des is so ne blaue dose (wende willst mahc ich dirn bild und schicke es dir)
aber des würde ich auf jedem fall mal probieren... bei mir hats wunder bewirkt


Daneil