Seite 1 von 2

Was ist obtimale 34 PS Kettenblatt?

Verfasst: 06.05.2002 17:29
von SokratesII
Hi erstmal,

Ich wollte mal nachfragen was es bringt wenn man ein grösseres Kettenblatt anbaut bei der 34 PS Version.
Im Moment(wenn ich mich nicht irre) ist ein 44er dran, bringt es was ein grösseres anzubauen??
Welche Grösse ist empfehlenswert?
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? Achja ich fahre die SVS

Gear Data

Verfasst: 06.05.2002 17:36
von Mjanko
Hallo,
kannst Du am besten selbst mit dem Program Gear Data herausfinden.

Das Programm gibt´s hier zum download:
http://home.t-online.de/home/sven.schmi ... ardata.htm

und die Datensätze gleich dazu:
http://home.t-online.de/home/sven.schmi ... /daten.htm

Verfasst: 06.05.2002 19:35
von SVblue
Also dieses GearData ist doch beim Datensatz zur SVS etwas ungenau.

Laut diesem Tool müßte die SVS ca. 250km/h im 6.Gang bringen.

Ich hab's mit meiner noch nicht geschaft. :wink:

Verfasst: 06.05.2002 21:21
von Mjanko
@SVBlue
>>Also dieses GearData ist doch beim Datensatz zur SVS etwas ungenau.
Laut diesem Tool müßte die SVS ca. 250km/h im 6.Gang bringen. <<

Ja, wenn die SV es schaffen würde im 6. Gang bis 11.000 U/min auszudrehen. :lol:
Aber da der S im letzten bei 9500 U/min die Luft ausgeht, ist die angabe mit 214 km/h doch sehr korrekt. :D

Aber hier kann man doch sehr gut erkennen, das die S viel zu lang übersetzt ist. :!:

Er hat ja auch nicht nach Endgeschwindigkeit einer offenen SV gefragt, sondern nach einer Übersetzung für 34 PS. Und es würde mich sehr wundern, wenn diese über 7000 U/min noch viel Leistung abgeben würde. Und diese Übersetzung ist mit dem Programm sehr gut zu finden.

Verfasst: 06.05.2002 21:22
von SokratesII
Ich blick da irgendwie nicht durch wo ich denn die 34 PS eingeben soll?
Wenn ich die nicht eingeben kann macht das doch keinen Sinn oder??

Ich war eher darauf aus dass mir jemand Tips geben kann der das schon ausprobiert hat.

Verfasst: 06.05.2002 23:43
von jensel
MArkus, ich hatte auf dem Tank liegender Weise auch schon so 10000 Upm anstehen, und trotzdem "erst" 230 aufm Tacho. Irgendwann, bei Rückenwind und Heimweh wird sie noch ausdrehen. Wenn dann noch die originale Übersetzung drauf ist...

@Sokrates:
Ein größeres Kettenblatt schadet nie. Das von der N ist sogar noch legal. Ich mache mir demnächst ein 46er drauf, mal testhalber. Aber nur, weil das alte eh fertig ist. Wenn Du es einfach tauschen willst, geh sicher dass Du es zurück geben kannst, falls die Kette zu kurz ist. Sollte kein Problem sein, hab ich mit unserem örtlichen Hein- Gericke auch schon getestet :)

Verfasst: 07.05.2002 0:17
von Mjanko
@ jensel
Laut Geardata soll sie bei 10.000 U/min auch 226 k/mh laufen. 8)

Verfasst: 07.05.2002 9:40
von SV29
HI all,

bei mir geht der Drehzahlmesser etwas vor.

Verfasst: 07.05.2002 11:37
von SVblue
@SV29

Wie jetzt, da hat deine wohl schon 2000 U/Min drauf und du hast sie nichteinmal gestartet? :) wow

So denn...
MfG

Verfasst: 07.05.2002 11:42
von jensel
Markus, :oops: uups :)

Verfasst: 07.05.2002 12:21
von SV29
Nun,

> bei mir geht der Drehzahlmesser etwas vor.

bedeutet, daß mein Drehzahlmesser etwas mehr anzeigt als der Motor dreht.

Verfasst: 07.05.2002 19:42
von SokratesII
Wird der Unterschied spürbar besser mit nem grösseren Kettenblatt so dass es sich überhaupt lohnt umzubauen??

Achja, bei einem 46er Kettenblatt müsste die SV ja theoretisch auch an Topspeed dazugewinnen(mit 34 PS natürlich) oder irre ich mich da?

Verfasst: 07.05.2002 23:02
von sv wolf
SokratesII hat geschrieben:Wird der Unterschied spürbar besser mit nem grösseren Kettenblatt so dass es sich überhaupt lohnt umzubauen??

Achja, bei einem 46er Kettenblatt müsste die SV ja theoretisch auch an Topspeed dazugewinnen(mit 34 PS natürlich) oder irre ich mich da?
Natürlich nicht.
Denk bloss an die Fahrrad Übersetzungen, je grösser hinten desto leichter zu treten. Sprich also hinten grösser = bissiger, besseres Wheelen, weniger Topspeed :wink:

Gruß
SV Wolf 8)

Verfasst: 07.05.2002 23:07
von jensel
Sprich also hinten grösser = bissiger, besseres Wheelen, weniger Topspeed
Nicht uneingeschränkt richtig. Bei meiner DR z.B. isses anders. Größeres Kettenblatt= größerer Durchzug UND höhere Topspeed. Und zwar weil der Motor halt in nem höheren, kräftigeren Drehzahlbereich ist, und besser gegen den Wind drücken kann. Könnte sich bei der 34PS SV vielleicht auch auswirken. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Wollte es nur anmerken.[/quote]

Verfasst: 07.05.2002 23:21
von sv wolf
jensel hat geschrieben: Nicht uneingeschränkt richtig. Bei meiner DR z.B. isses anders. Größeres Kettenblatt= größerer Durchzug UND höhere Topspeed. Und zwar weil der Motor halt in nem höheren, kräftigeren Drehzahlbereich ist, und besser gegen den Wind drücken kann. Könnte sich bei der 34PS SV vielleicht auch auswirken. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Wollte es nur anmerken.
[/quote]

Das würde vielleicht gelten wenn die SV nicht ausdrehen würde. Da das aber mit der Standardübersetzung ja möglich ist denke ich, dass man eben bloss früher in den roten Bereich kommt sonst aber auch nichts.

Wenn du z.B. schneller im roten bist heisst das wiederum nur, dass der Motor wie verrückt dreht nicht aber das Hinterrad in gleicher Relation mehr Umdrehungen macht. Fazit also, weniger Hinterrad Umdrehungen zusammen mit mehr Motorumdrehungen = weniger Topspeed, alles andere erscheint mir nicht schlüssig.

Gruß
SV Wolf 8)