Begeisterung durch Lucas


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
svmelli


Begeisterung durch Lucas

#1

Beitrag von svmelli » 04.09.2002 11:49

Hey Leute,

ich bin ja sowas von begeistert, das glaubt ihr ja gar nicht. Es wurde jetzt Zeit das ich neue Brembeläge bekomme und habe mir die von Lucas gekauft. Der Druckpunkt ist einach nur Spitze und die Verzögerung ist auch super. Ich glaub jetzt bin ich von Lucas infiziert. Wenn alles so super ist wie die Bremsbeläge, kann ich nur ein Lob aussprechen. Nie wieder Orignale. Und vom Preis her gingen die auch noch. 60 Euronen für super Qualität. Habe ich bei www.Mikes-racing.de
bestellt. Tausend Dank an Ulf für die gute Beratung!

Als nächstes werde ich mir die Lucas-Fußrastenanlage bestellen. Nur das beste für mein Baby.

Tschau Tschau Melli

Bullshit


#2

Beitrag von Bullshit » 04.09.2002 13:10

Wie - Du BREMST auch ???

Du wirst aber auch immer anspruchsvoller -
neulich im Harz haben Dir noch die schleifenden Rasten zum Verzögern gereicht... :mrgreen:

svmelli


#3

Beitrag von svmelli » 04.09.2002 13:34

Na ja ab und zu sollte man mal bremsen. (für Tiere, Sonntagsfahrer usw.)
Melli :lol:

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von cr0ph » 04.09.2002 13:55

Also ich glaub ich muss auch erstmal wieder zu Mike`s :)

Zotti


Re: [color=#00ecff]Begeisterung durch Lucas[/color]

#5

Beitrag von Zotti » 04.09.2002 14:14

svmelli hat geschrieben: Als nächstes werde ich mir die Lucas-Fußrastenanlage bestellen. Nur das beste für mein Baby.
Moin,
wie wärs mit RaiRoTec Rasten?
Die fertigen auch für Lucas, sind laut Katalog auch genauso teuer.
Ich habe die Anlage (nicht klappbare Rasten) über einen FTW für ca. 250 tEuro bekommen.

Ciao
Zotti :twisted:

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 05.09.2002 23:42

@svmelli:
Die Lucas Beläge hatte ich auch schon und fand sie eher schlecht, denn sei beißen zwar einen hauch kräftiger zu (und im Regen schneller), waren aber nach 11Mm bereits verschlissen :( Inzwischen fahre ich den zweiten Satz CarbonLorraine-Beläge und die sind eine wirkliche Verbesserung in der Wirkung und Dosierbarkeit :D Fußratenanlage von Lucas ist hübsch aber nicht einstellbar :? Schaut euch maldie von BlueXtream an, schöner :roll: und verstellbar (Hersteller fällt mir gerade nicht ein :oops: )

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#7

Beitrag von Schakal » 06.09.2002 7:38

KuNiRider hat geschrieben:Schaut euch maldie von BlueXtream an, schöner :roll: und verstellbar (Hersteller fällt mir gerade nicht ein :oops: )
Die ist wirklich Klasse. Und man kann jedes Teil einzeln beim Hersteller ordern, falls mal irgendwas kaputt geht. (Von der Optik ganz zu schweigen.)

Lars
Zuletzt geändert von Schakal am 06.09.2002 8:07, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas


#8

Beitrag von Thomas » 06.09.2002 7:49

Wer bremst, verliert. :wink: :P

MikesTP


#9

Beitrag von MikesTP » 06.09.2002 9:24

Hi!!

Bei Lucas kann auch jedes einzelne Teil einer Raste nachbestellt werden und inzwischen gibt auch voll einstellbare Fußraster von Lucas.
Was die Bremsbeläge angeht, verschleißen sie vieleicht etwas schneller, aber die Verzögerung ist genial!! ( Und das wollen doch alle!!)
Am besten funktionieren die Beläge in Verbindung mit Stahlflexleitungen.

Ciao Ulf

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von svsyellow » 06.09.2002 11:03

MikesTP hat geschrieben:Hi!!
...
Was die Bremsbeläge angeht, verschleißen sie vieleicht etwas schneller, aber die Verzögerung ist genial!! ( Und das wollen doch alle!!)
Am besten funktionieren die Beläge in Verbindung mit Stahlflexleitungen.

Ciao Ulf
Moin,

mit Stahlflexleitungen funktionieren alle Beläge besser, das merkt man sogar bei den Originalen.
Ulf hast Du Vergleichswerte von den von Dir empfohlenen Lucas Belägen zu den Carbone Lorraine SBK3 ? Ist Lucas da genau so teuer?

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

MikesTP


#11

Beitrag von MikesTP » 06.09.2002 11:21

Moin Uwe,

vergleichswerte kann man nicht direkt haben.
Die Lucas SV - Beläge sind im Moment herausragend, was die Performance angeht und preislich sehr interessant.

Ciao Ulf

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von svsyellow » 09.09.2002 13:48

Hallo Ulf,

ungefähre Hausnummer?

SBK3 liegen bei ca.90Euro für beide Seiten, das ist schon heftig :cry: .

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Hippe


#13

Beitrag von Hippe » 09.09.2002 16:41

Lucas SV = ca. 60 Euronen für beide Seiten (habe ich zumindest bezahlt)

Ciao,

Hippe

MikesTP


#14

Beitrag von MikesTP » 10.09.2002 8:17

Hallo Hippe !!

Ich kann Dir die Lucas SV-Beläge komplett und inkl. Porto für 60€ zusenden, wenn Du Interesse hast.

Ciao Ulf

Gas is rechts!!

Hippe


#15

Beitrag von Hippe » 10.09.2002 10:54

Beim nächsten Mal gern.

Ciao,
Hippe

Antworten