Licht, nochmal
Licht, nochmal
Habe letzten gehört, daß es von Phillips(?), glaub ich, Halogenscheinwerferleuchten für Pkw gibt, die eine weitaus höhere Lichtausbeute haben.
Jetzt überlege ich, ob ich die bei meiner N in den Scheinwerfer einbauen soll, weil man einfach besser bei schlechten Wetterbedingungen gesehen wird.
nun meine Fragen:
1) hat einer von Euch die evtl. drin?
2) wie ist es mit der Blendung anderer Verkehrsteilnehmer?
3) gibt es gesetzliche Bestimmungen, die den Einbau nur auf bestimmte Lampen - Typen beschränken?
4) bauliche Restriktionen wird es wohl nicht geben?
Danke für die Infos.
Jetzt überlege ich, ob ich die bei meiner N in den Scheinwerfer einbauen soll, weil man einfach besser bei schlechten Wetterbedingungen gesehen wird.
nun meine Fragen:
1) hat einer von Euch die evtl. drin?
2) wie ist es mit der Blendung anderer Verkehrsteilnehmer?
3) gibt es gesetzliche Bestimmungen, die den Einbau nur auf bestimmte Lampen - Typen beschränken?
4) bauliche Restriktionen wird es wohl nicht geben?
Danke für die Infos.
Re: Licht, nochmal
Andy M hat geschrieben:...
1) hat einer von Euch die evtl. drin?
2) wie ist es mit der Blendung anderer Verkehrsteilnehmer?
3) gibt es gesetzliche Bestimmungen, die den Einbau nur auf bestimmte Lampen - Typen beschränken?
4) bauliche Restriktionen wird es wohl nicht geben?
....
ad 1: ja, ich.
ad 2: kein Problem
ad 3: ja, solange die Lampen die gleiche Leistung (Watt) haben, kein Problem.
ad 4: wie meinst du das? H4 is H4 und passt in alle H4-Scheinwerfer.
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin,
@sanne Du fährst doch 'ne S gelle und da leuchten dann auch (früher jedenfalls) beide Lämpchen bei Fernlicht. So oder so finde ich die Lichtausbeute bei der S eher bescheiden. N, keine Ahnung.
Noch 'nen Tip, die Glühlampen sind deutlich heller als Birnen
, und zum Einbau benötigt man auch keinen Schraubenzieher ...
Uwe
@sanne Du fährst doch 'ne S gelle und da leuchten dann auch (früher jedenfalls) beide Lämpchen bei Fernlicht. So oder so finde ich die Lichtausbeute bei der S eher bescheiden. N, keine Ahnung.
Noch 'nen Tip, die Glühlampen sind deutlich heller als Birnen


Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
Du nun wieder!!!!svsyellow hat geschrieben:Moin,
@sanne Du fährst doch 'ne S gelle und da leuchten dann auch (früher jedenfalls) beide Lämpchen bei Fernlicht. So oder so finde ich die Lichtausbeute bei der S eher bescheiden. N, keine Ahnung.
Noch 'nen Tip, die Glühlampen sind deutlich heller als Birnen, und zum Einbau benötigt man auch keinen Schraubenzieher ...
![]()
Uwe
klar leuchten beim fernlicht beide "birnen", aber das hilft mir beim abblendlicht nix

aber jetzt is besser, so

bei mir leuchten auch dir birnchen und zum einbau brauchste weder zieher noch dreher, gelle, sondern nur a bißerl fingerspitzengefühl.
haste deshalb noch die alten drin

sanne
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin,
bei der S sind die ja so versteckt, daß man erst die Verkleidung abbauen muß, könnte ich mir vorstellen
. Auch meine Schlachterhände haben die Teile da raus, und Neue reinbekommen, ohne daß die Lampen kaputt gehen.
Wozu braucht man da Fingerspitzengefühl, und was ist das?
Ich habe da zwei unterschiedliche gewählt, welche weiß ich natürlich nicht mehr, da das schon ein Jahr zurück liegt.
Uwe
bei der S sind die ja so versteckt, daß man erst die Verkleidung abbauen muß, könnte ich mir vorstellen

Wozu braucht man da Fingerspitzengefühl, und was ist das?
Ich habe da zwei unterschiedliche gewählt, welche weiß ich natürlich nicht mehr, da das schon ein Jahr zurück liegt.
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin,
mal wieder ernsthaft, momentan habe ich so 'ne pseudo Xenon-Lampe von Philips drin. Ist mega teuer, und bringt nicht wirklich was. Die normalen Lampen mit +35% mehr Leuchtkraft tun es da besser, und sind nicht so teuer.
Und ob das anders aussieht, wenn man mir entgegenkommt, keine Ahnung, bin Selbstfahrer.
@sanne: sei doch nicht immer so gemein zu mir, ich weiß genau, daß ich 'ne SU habe!
Uwe
mal wieder ernsthaft, momentan habe ich so 'ne pseudo Xenon-Lampe von Philips drin. Ist mega teuer, und bringt nicht wirklich was. Die normalen Lampen mit +35% mehr Leuchtkraft tun es da besser, und sind nicht so teuer.
Und ob das anders aussieht, wenn man mir entgegenkommt, keine Ahnung, bin Selbstfahrer.
@sanne: sei doch nicht immer so gemein zu mir, ich weiß genau, daß ich 'ne SU habe!
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
Kann immer nur wieder sagen, es geht nichts über richtiges Xenon-Licht. Mein Mann hat an seiner Hornet Xenon-Fernlicht. Hammer. Und vor allem, ein guter TÜVér hat es eingetragen.
Bei der SV brüchte man bei der N eine vernünftige Lampenmaske und bei der S müßte die Verkleidung entsprechend "modernisiert" werden. Weiterhin benötigt man Platz für das Steuergerät.
Bei der SV brüchte man bei der N eine vernünftige Lampenmaske und bei der S müßte die Verkleidung entsprechend "modernisiert" werden. Weiterhin benötigt man Platz für das Steuergerät.
Hallo,
hab bei Ebay ein Angebot für eine Blaulicht-Lampe gefunden.
Kennt das einer ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1765973537
Im alten Forum gab es einen oder zwei, die den Scheinwerfer der "S",
wohl nur den rechter Fernlichtscheinwerfer, auf H4 umgerüstet haben.
Nach dem ich mir das jetzt genauer angesehen hab, finde ich den Aufwand
sehr hoch. Sind die Umbauer noch hier im Forum ?
Gruß Peter
hab bei Ebay ein Angebot für eine Blaulicht-Lampe gefunden.
Kennt das einer ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1765973537
Im alten Forum gab es einen oder zwei, die den Scheinwerfer der "S",
wohl nur den rechter Fernlichtscheinwerfer, auf H4 umgerüstet haben.
Nach dem ich mir das jetzt genauer angesehen hab, finde ich den Aufwand
sehr hoch. Sind die Umbauer noch hier im Forum ?
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.