Brülltröte, wozu denn sowas??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Venom


Brülltröte, wozu denn sowas??

#1

Beitrag von Venom » 18.09.2002 17:32

Mahlzeit!
Wollt nur mal ein zwei Sprüche loswerden, die die Leute betreffen, die teuer Geld für ABE- Anlagen ausgeben....
Ich war letztes Wochenende auf großer Tour nach Österreich, Schweiz, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland. Und das an einem Tag! (ca 1200 km) Wir sind da mit unseren SVs ziemlich viel die Pässe rauf und runter (Schweiz besonders empfehlenswert, da Straßen top).
Nun die eigentliche Geschichte: Kurz vor 1500m hat meine Originalanlage richtig geilen fetten dumpfen Sound von sich gegeben. Und das Ansauggeräusch war unbeschreiblich.... :D
So geil hat keine der Anlagen auf dem SV-Treffen geklungen (außer der offene Shark der Vollverkleideten) !!!!!
Dummerweise war die Leistung in den Bergen richtig schnell weit unten (vielleicht 34 PS)...
Also mein Tip für Leute die sich neue Anlagen kaufen wollen Erst mal ne schöne Tour in die Berge machen, Sound genießen und mit schönen Errinnerungen heimkehren. Achja, mir ging das Gedröne nach ca 3h Dauerfahrt richtig aufn Senkel, also Kompliment an die Leute mit Racing-Tröten die damit längere Touren angehen...
So denn, ich kaufe mir keinen Zubehörtopf.
Fahret wohl
Venom

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von svsyellow » 18.09.2002 18:13

Moin,

ist denn Höhentuning nicht auf der Dopingliste? :wink:

Bei uns im Kreis ist der höchste Berg so um die 30m hoch 8O .
Deshalb war der auch auf dem alten 10Mark-Schein drauf ... :?

Also Dein Vorschlag klappt hier kaum, so daß ich mit meiner Wahl immer noch voll zufrieden bin.

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 18.09.2002 18:31

Prima, daß Dir Deine Serienanlage gefällt.

> So geil hat keine der Anlagen auf dem SV-Treffen geklungen (außer
> der offene Shark der Vollverkleideten) !!!!!

Beim Tauchen solls ja den Tiefenrausch geben. Wußte nicht, daß das auch umgekehrt geht.
Ich war im August ebenfalls mit Serientopf in der Schweiz und Italien (bis zum Stelvio, irgendwas bei 2700) - Deine Aussage ist in keinster Weise nachzuvollziehen. Und ich hab den Vergleich, da ich in dieser Gegend auch schon mit meinem Devil rumgekurvt bin.

> Schweiz besonders empfehlenswert, da Straßen top

Naja. Wenn ich da an Furka- und Nufenen-Paß denke... Größtenteils stimmts aber schon.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Da Säääß


Re: Brülltröte, wozu denn sowas??

#4

Beitrag von Da Säääß » 19.09.2002 6:41

Venom hat geschrieben:Dummerweise war die Leistung in den Bergen richtig schnell weit unten (vielleicht 34 PS)...
:?: Ich war vor 2 Wochen das letzte Mal in den Bergen (bis 2500m) und kann mich über mangelnde Leistung nicht beklagen.

Venom


#5

Beitrag von Venom » 19.09.2002 12:20

Hi!
Nein nein, ich hab mir nicht an der Höhensonne das Hirn verbrannt....*g*
Also wir waren zu zweit unterwegs und wir haben definitiv gemerkt das die Leistung den Bach runtergeht (dünne Luft halt). Klar is auch das durch eben diese das Ansauggeräusch tiefer wird, der Motor bekommt weniger Luft, verbraucht a bissel mehr Sprit, läuft rauher und damit lauter.
Ich wollte ja die Leute net persönlich angreifen und als dumm hinstellen, die sich eine Zubehörtröte kaufen! Wenns so rübergekommen is entschuldige ich mich dafür! Hat ja nicht jeder die Gelegenheit in die Berge zu fahren.
Ich meinte nur das jeder der sich eine Tauschanlage zulegen will, mal ein bischen Geld (bei mir warens 4 Tankfüllungen) investieren und in die Berge fahren sollte um sich mal anzuhören wie geil der Originaltopp sich anhören kann.
Versteh ich nich, warum ihr das net gehört habt.... *nachdenklichkratz*
So denn
Sonnige Grüße
Venom

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 19.09.2002 22:35

Hallo Venom,

ich treibe mich ja auch gerne in den Bergen rum, kann deine Wahrnehmungen aber auch nicht nachvollziehen :? Auch bei den ganz hohen Pässen ist mir kein dramatischer Leistungsverlust aufgefallen, von meinen 79PS fehlen da vielleicht gerade mal ein Dutzend. Und der Sound ist für mich nichtmal erklärbar, denn dünne Luft trägt Schall schlechter, besonders die tiefen Töne (deswegen kreischen die beim Jodeln auch immer so :roll: ), aber vermutlich hat die die Reflexion deiner Geräusche an den Felwänden gefallen :idea: denn in der Eben verliern sich die eigenen Geräusche ja in der Ferne!

Venom


#7

Beitrag von Venom » 20.09.2002 8:46

Moin Moin!
Jo, Kuni, das wirds sein!
Was den Leistungsverlust angeht, kann ich nur sagen das unter 6000 U/min nich viel ging. Eher stottern und so...
Kann sein das es daran liegt, das mein Babe von der Niederländischen Grenze kommt, und deshalb eher Flachland gewohnt ist! :roll:
So denn
Grüßle Venom

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 20.09.2002 9:41

Venom hat geschrieben:..., kann ich nur sagen das unter 6000 U/min nich viel ging. Eher stottern und so...
Klingt mir eher nach Vergaservereisung :roll:

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von svsyellow » 20.09.2002 18:23

Moin,

also die Sache mit dem Anwachsen des kleinen Leistungslöchleins :? zum ausgewachsenen Loch 8O , konnte ich auch feststellen. Kuni ja auch, na ja bei 20% weniger Druck... Dafür ist ja der Luftwiederstand wieder geringer :o Aber man kann ja in den gewohnten Drehzahlregionen oberhalb der 8000 U/min bleiben :twisted: , da merkt man das dann nicht so mit dem Loch unter 4000 :twisted:

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Antworten