Seite 1 von 2
Heckinnenverkleidung
Verfasst: 04.10.2002 3:13
von XeoN
Hallo @all!
Hat jemand ne Ahnung was eine originale Heckinnenverkleidung kostet?
Hätte ganz gerne eine um mein Gewissen zu beruhigen wenn ich im Winter mit der Säge ans Mopped gehe!
Gruß XeoN
Verfasst: 04.10.2002 7:58
von Gelöschter Benutzer 431
Hi
Willkommen im Club
Sei mal ein bissel mutiger !!
Gruß
Matthias und viel Glück beim Umbau
Verfasst: 04.10.2002 8:02
von Martin650
Stimmt, Mut wird mit geiler Optik belohnt. Und wenns schiefgeht, dann kannst du immer noch etwas mehr absägen und eine schwarze von
www.metisse.de kaufen.
Verfasst: 04.10.2002 11:02
von jensel
Oder Du sägst so ab, dass Du es wieder zusammenbauen kannst, habe ich auch gemacht. Einen sauberen Schnitt, dann kann man es im Notfall mit einem Blech wieder reparieren. Wenn Du nicht zwei linke Hände hast, wirst Du das aber nicht nötig haben. Ich hatte es auch nicht nötig

Verfasst: 04.10.2002 19:06
von XeoN
Na dann mal her mit der Säge!
Ne, ich mach mir auch eher Gedanken wegen der Garantie. Wenn mal was an der Kiste sein sollte. Dann könnte ich halt das andre Heck wieder dran bauen und das Mopped ist wieder original.
Oder juckt das keinen bei einem Garantiefall, ob da ein andres Heck dran ist?
XeoN
Verfasst: 04.10.2002 19:08
von jensel
Das ist egal. Kann doch das Heck nix dafür, wenn z. B. der Tacho spinnt...
Verfasst: 04.10.2002 19:31
von XeoN
Eintragen muss man da nix lassen, oder? Schätze nicht, wenn alles( Kennz. Beleuchtung etc.) wieder dran ist.
Heckinnenverkleidung
Verfasst: 04.10.2002 20:39
von sv650srider
eintragen mußt du da nix, wichtig ist nur das die Blinker genügend Abstand zueinander haben (Ist nicht bei allen Zubehörteilen der Fall)

Verfasst: 04.10.2002 20:57
von XeoN
Alles klar!
Danke für die schnelle Antwort!
Verfasst: 04.10.2002 21:03
von sonic
Wer ist den schon mit seinem abgeschnittenen Heck ohne Eintragungen und Mängelliste durch den TÜV gekommen ?
Da die SV ja nun doch keine EG-Zulassung hat, gilt ja auch bei ihr die Sache mit dem Spritzschutz !
Wär schon blöd nur wegen der Optik keine neue Plakette zu bekommen

Verfasst: 04.10.2002 21:06
von Gelöschter Benutzer 431
Hi
Willst du uns jetzt nur ärgern oder stimmt das wirklich ...jetzt macht mich mal nicht noch unsicher vorm Umbau...das würde ja heißen ne Heckinnenverkleidung darf ich auch nicht montieren !!!
Das kann ich aber nicht so ganz glauben !!
Gruß
Matthias
Verfasst: 04.10.2002 21:12
von sonic
Nee, ich will keinen ärgern.
Genau aus diesem Grund habe ich auch noch nicht gesägt.
Guck mal hier :
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=2127
der olanse ist ein TÜVler
Verfasst: 04.10.2002 21:21
von Gelöschter Benutzer 431
Na das heißt ja das ich mir den Umbau dann eintragen lassen muß...oder ??
Was sagen denn die Leute dazu die ihr Heck schon umgebaut haben ...schon durch den Tüv gekommen? ...oder Erfahrungen damit gemacht???
Na tolle Wurst ...naja mal schauen !!
MO
Verfasst: 04.10.2002 21:33
von XeoN
Also ich denke Du musst ihn nicht eintragen lassen. Nichts desto trotz fehlt dir ja der Spritzschutz. Ich denke die einzige Möglichkeit wäre da ne Radabdeckung. Damit ist das Problem gelöst, oder liege ich da falsch?
--------------------------------------------------------------------------------------
Aber durch ein geändertes Heck, wandert doch auch das Kennzeichen ein Stück weiter nach vorne, vielleicht reicht das ja sogar als Spritzschutz?
Würde mich jetzt auch interessieren ob schon jemand mit nem Eigenbau Heck beim Tüv war. Ich denke mit Teilen wie zB von Metisse kommt man eher durch, weil es professioneller aussieht. So als wäre es schon von Werk aus so.
Verfasst: 04.10.2002 21:50
von Gelöschter Benutzer 431
Hi
Und was ist, wenn ich keine Radabdeckung will!!
