Seite 1 von 1
geht das in Deutschland?
Verfasst: 14.02.2006 15:22
von Pandora
Hallo
Durch den Beitrag von Indian bezueglich der Vollverkleidung bin ich auf das
http://www.2wheeljunkie.com/store/Scrip ... duct=32805
gestossen. Denkt ihr es gibt eine Moeglichkeit sowas in Deutschland zu "betreiben"?
Mfg
Pandora
Re: geht das in Deutschland?
Verfasst: 14.02.2006 15:26
von Punisher
Wohl eher nicht, da die Blinker einen zu geringen Abstand zueinander haben und zusätzlich evtl. vom Kuchenblech verdeckt würden.
Verfasst: 14.02.2006 15:28
von Indian
Ich glaube legal nicht, da die Blinker ja kein E-Zeichen tragen, der Verstoß ist aber als geringwertig zu bezeichnen, ein Erlöschen der BE kommt in jeden Fall nicht in Frage!
Verfasst: 14.02.2006 15:29
von Pandora
Daran hab ich gar nicht gedacht... Die sind hier ja etwas groesser...
Verfasst: 14.02.2006 15:32
von Indian
Pandora hat geschrieben:Daran hab ich gar nicht gedacht... Die sind hier ja etwas groesser...
Man kann unser Schild aber bestimmt ein wenig nach unten versetzen, so dass man die Blinker sieht!
Verfasst: 14.02.2006 15:47
von sebbyrides
@pandora
ich finds ein bisschen überteuert, ganz ehrlich gesagt. Ich hab mir für 20 EURO kleine Blinker von POLO ins Heck eingebaut und die liegen direkt neben dem Rücklicht.
Ich weiss nicht wie das bei euch in deutschland ist, aber in der schweiz sind blinker nicht obligatorisch:
das heisst konkret, wenn ich in eine kontrolle gerate, die blinker sind E-geprüft, haben aber den minimumabstand von 18 cm hinten nicht. dann sag ich einfach das ich jedes mal bei ner richtungsänderung die hand raushalte und die blinker nicht funktionieren...
die fotos hab ich noch nicht in der ownerliste, kommen aber sobald ich die heckunterverkleidung von portugal erhalten habe!
gruz
sebastian
Verfasst: 14.02.2006 16:01
von bikermichael
Hatte ich auch schon vor. Wenn du die Blinker aber an der breitesten Stelle hinten in der Verkleidung einbaust, wird der Abstand gerade so eingehalten, zumind. so bei der Knubbel. Verkleidungsblinker gibt es auch mit E-Zeichen.
MFG
Verfasst: 14.02.2006 16:05
von sebbyrides
ja, der scheiss ist nur die von POLO und LOUIS, die verkleidungsblinker sind total fett innen mit so ner Plastikmutter die etwa 6 cm durchmesser hat.
die habe ich nicht in die verkleidung reinbekommen...wären übrigens billig abzugeben.
weil die kante hinten am heck auch ein bisschen rundungen hat, konnte ich die blinker nicht weiter von den rücklichtern entfernen weil sie sonst nicht dicht gewesen wären...
[/url]
Verfasst: 14.02.2006 21:26
von D101
Ich arbeite gerade an sonem ähnlichen Ding, guckst:
Muss nur noch ans Rücklicht n bissel angepasst werden und mit dem Kennzeichenhalter muss ich mir nochwas einfallen lassen, der ist eindeutig zu nah am Hinterrad dran. Werde den wahrscheinlich noch etwas zur Kennzeichenbeleuchtung hin versetzen und dann sollte das passen.
Zum Blinkerabstand: beträgt hier 17,5cm gefordert sind 18cm.
Naja mal schaun ob was gesagt wird, wenns Sommer ist
MfG
Re: geht das in Deutschland?
Verfasst: 14.02.2006 22:24
von Dojomaster
Sieht zwar geil aus, aber 311 $ ist bisle viel Geld für den Schnickschnack
Re: geht das in Deutschland?
Verfasst: 23.07.2006 13:04
von alpine*
Dojomaster hat geschrieben:
Sieht zwar geil aus, aber 311 $ ist bisle viel Geld für den Schnickschnack
Ich hab mir jetzt dieselbe Heckunterverkleidung von JMV gekauft - 200,00 EUR
Mal schaun was die Polizei sagt, die geforderten 30° beim Kennzeichen wird sich sicher ned ausgehen, da wäre es schon viel zu nahe am Hinterreifen dran.
Verfasst: 23.07.2006 15:26
von Slax
D101 hat geschrieben:Ich arbeite gerade an sonem ähnlichen Ding, guckst:
Muss nur noch ans Rücklicht n bissel angepasst werden und mit dem Kennzeichenhalter muss ich mir nochwas einfallen lassen, der ist eindeutig zu nah am Hinterrad dran. Werde den wahrscheinlich noch etwas zur Kennzeichenbeleuchtung hin versetzen und dann sollte das passen.
Zum Blinkerabstand: beträgt hier 17,5cm gefordert sind 18cm.
Naja mal schaun ob was gesagt wird, wenns Sommer ist
MfG
Sieht schon sehr interesant aus sind das die blinker an der seite? Blinken sie oder blinken die teile nach einem system also laufen die leds wenn sie an sind nach oben oder nach unten??
Verfasst: 23.07.2006 22:56
von D101
Rechts und Links daneben sind die Blinker, sind LEDs.
Hab Anfang der Woche mal bei meinem Reifenhändler nachgefragt, weil der auch TÜV macht und er meinte bloß, TÜV ist kein Problem.
Was die Grünen dann sagen ist zwar wieder ne andere Sache, aber n bissel Pokern gehört dazu
MfG
Verfasst: 24.07.2006 0:10
von Slax
Halt uns auf den laufenden.
Slax