Seite 1 von 2
passt ein Federbein einer zx7r?
Verfasst: 12.11.2002 19:37
von Neo
hallo leute
was denkt ihr, passt in die sv auch ein solches federbein?
ist aus einer zx9r und sieht mir sehr dannach aus als würde ein solches beinchen auch passen.
oder sowas hier?
ist aus ner zx750r
könnte auch passen ist halt etwas länger!!
was denkt ihr?
Verfasst: 12.11.2002 19:44
von jensel
Ich kann in die Garage gehen, und Dir die Original- Maße sagen, dann kannst Du das vergleichen.
Aber erklär mir bitte, wieso Du das untere einbauen willst???
Verfasst: 12.11.2002 19:53
von SVblue
jensel hat geschrieben:Aber erklär mir bitte, wieso Du das untere einbauen willst???

Vielleicht als Rarität - das hat so keiner!
Das obere wird wahrscheinlich Probleme machen da der Ausgleichsbehälter recht groß ist.
Es sei denn du findest 'nen anderen Platz für die Batterie.
Länge - keine Ahnung ob's passt.
Verfasst: 12.11.2002 20:10
von Da Säääß
@jensel: Meß doch bitte trotzdem mal. Danke!
Verfasst: 12.11.2002 20:43
von Ricci
Bei dem oberen dürfte es (Unabhängig von den Maßen) wohl probleme mit dem Ausgleichsbehälter geben. Der nimmt mehr platz weg als der vom Gixxer, und da ists schon arg eng. Bei dem zweiten versteh ich den sinn nicht, da nicht einstellbar.
Verfasst: 12.11.2002 23:32
von dee
von einer zxr?? die 9er kenn ich nicht, aber die 750er waren doch immer so brettelbockhart, nicht so lustig irgendwie - zuviel ist zuviel ....
aber wenns passt und du nichts besseres zu tun hast

- probierngehtüberstudiern ....
dee
Verfasst: 13.11.2002 8:01
von Neo
das hab ich mir schon fast gedacht, dass der ausgleichsbehälter stören könnte.
das untere federbein sollte ja nur als beispiel verwendet werden. das ist eins aus einem älteren baujahr.
das obere ist glaub ich en 98er oder so.
nachmessen kann ich die nicht. sind ja bei e-bay eingestellt.
Auf die Idde bin ich gekommen durch ebiracer. er hat hier in diesem forum den thread eröffnet: motortuning und ähnliche geschichten
kleiner ausschnitt:
Werte Zielgruppe,
der eine oder die andere wissen ja bereits, dass ich die SV ausschlieslich auf der Rennstrecke bewege. Dazu wurde die SV neben einem Totalumbau des Fahrwerkes einem aufwändigen Motortuning unterzogen.
Fahrwerk
Einbau der ZX 6R Front (Bj 95-97) d.h. Gabelbrücken, Gabel, VR und Bremsanlage
Einbau eines Öhlins FB aus der ZX 6R Bj 95-97
Einbau einer 5" Felge (ebenfalls ZX 6R)
also wenn der ein öhlins fb einbauen kann müsste es doch auch möglich sein ein original irgendwie reinzufriemeln. oder?
Verfasst: 13.11.2002 8:14
von ebiracer
Auf die Idde bin ich gekommen durch ebiracer. er hat hier in diesem forum den thread eröffnet: [color=#ff0024]motortuning und ähnliche geschichten[/color]
kleiner ausschnitt:
[color=#0009ff]Werte Zielgruppe,
der eine oder die andere wissen ja bereits, dass ich die SV ausschlieslich auf der Rennstrecke bewege. Dazu wurde die SV neben einem Totalumbau des Fahrwerkes einem aufwändigen Motortuning unterzogen.
Fahrwerk
Einbau der ZX 6R Front (Bj 95-97) d.h. Gabelbrücken, Gabel, VR und Bremsanlage
Einbau eines Öhlins FB aus der ZX 6R Bj 95-97
Einbau einer 5" Felge (ebenfalls ZX 6R) [/color]
also wenn der ein öhlins fb einbauen kann müsste es doch auch möglich sein ein original irgendwie reinzufriemeln. oder?
Hallo NeoSR1,
Das ZX 6R Federbein Bj 95-97- ob Original oder Zubehör hat einen externen Ausgleichsbehälter und sieht zumindest was die geometrischen Daten des reinen FB anbelangt ähnlich aus......
Tatsächlich jedoch musst Du am ZX6R Öhlins FB folgendes machen:
neue Aufnahme unten (da zu breit und zu kurz)
neue Buchsen oben (da Durchmesser zu groß)
Wie meistens ist ein Umbau auf nicht konzipierte Teile für das Fahrzeug mit etwas Aufwand verbunden. Aber irgendwie geht es ja immer.....
Die ZX6R Teile habe ich deshalb genommen, da ich diese sowieso noch hatte und ansonsten verkaufen und durch neue ersetzen hätte müssen...
Gruss Ebiracer
Verfasst: 13.11.2002 9:34
von Neo
das heisst die oben abgebildeten federbeine werden mit diesem ausgleichsbehälter wohl nicht passen. oder?
Verfasst: 13.11.2002 13:37
von jensel
Hier eine kleine Skizze mit den Maßen des Originalen Federbeins, im ausgebauten Zustand:
http://mitglied.lycos.de/affe123456/mas ... erbein.jpg
Verfasst: 13.11.2002 18:40
von ebiracer
das heisst die oben abgebildeten federbeine werden mit diesem ausgleichsbehälter wohl nicht passen. oder
ich denke eher nicht
Gruss aus Hessen vom
Ebiracer
Verfasst: 13.11.2002 20:00
von Neo
mit einem externen ausgleichbehälter müsste es aber funzen
Verfasst: 14.11.2002 9:05
von ebiracer
mit einem externen ausgleichbehälter müsste es aber funzen
kommt halt auf die sonstigen Daten an. Es zählt ja nicht alleine die äußere Mechanik (Größe der Aufnahmen) sondern auch noch die Charakteristik des FB (u.a. Negativfederweg, Dämpferrate, Federrate)
Manchmal hilft es schon eine für Dein Gewicht passende Feder ins Originalfederbein einbauen zu lassen und das Ding funzt ganz gut....
Gruss Ebiracer
Verfasst: 14.11.2002 18:29
von jensel
Wobei der Einbau einer passenden Feder bestimmt nicht billiger oder weniger umständlich als der Kauf und Einbau eines GSXR- Federbeins ist

Verfasst: 16.11.2002 9:54
von ebiracer
Wobei der Einbau einer passenden Feder bestimmt nicht billiger oder weniger umständlich als der Kauf und Einbau eines GSXR- Federbeins ist

[/quote]
habe ich zwar noch nicht gemacht - ist ja aber beides sollte mit zwei einigermassen geübten Händen doch zu bewerkstelligen sein.
Der Umbau auf einen andere Feder sollte man dann jedoch durch jmd. geübten durchführen lassen.....
Ich weiss allerdings nicht, ob der Einbau eines GSXR FB wirklich der Weisheit letzter Schluss ist..... wahrscheinlich ist es besser als das Original FB aber ich denke nicht wirklich optimal - zumindest nicht für einen extremen Einsatz wie ich ihn benutze
Gruss Ebiracer