Seite 1 von 1

Steileres Heck an der 99er?????

Verfasst: 15.05.2006 15:46
von derPöbel
tach zusammen,

ich hab mal ne frage, hat jemand ne ahnung ob man den heckrahmen der 99er N irgendwie noch steiler bekommt?
wenn man z.b. den rahmen an den unteren halterungen verlängert?
muss ja nicht unbedingt gleich alles umgeschweisst sein, gibts da vielleicht
ne möglichkeit adapter zu machen?
hat das vielleicht schonmal jemand gesehen oder weiss was darüber?
und vorallem was sagt der tüv zu sowas?

mir gehts hauptsächlich um die optik, also fighter like, heckhöherlegung hab ich schon drin.

wäre klasse wenn jemand darüber was wüsste.

mfg
Sascha

Re: Steileres Heck an der 99er?????

Verfasst: 15.05.2006 16:03
von silver650
:arrow: wenn man z.b. den rahmen an den unteren halterungen verlängert?
:arrow: muss ja nicht unbedingt gleich alles umgeschweisst sein, gibts da vielleicht ne möglichkeit adapter zu machen?
:arrow: hat das vielleicht schonmal jemand gesehen oder weiss was darüber?
:arrow: und vorallem was sagt der tüv zu sowas?

Hallo,

wie du schon hast, bekommst du durch eine Heckhöherlegung dein Heck auch um einige cm höher. Wenn es dir nicht reicht, dann solltest du sie raus nehmen und verkaufen :D

An meiner SV wurde der Heckrahmen komplett geändert. D.h. er wurde umgeschweißt von einem Schweißer, der mir das schriftlich gegeben hat, das alles korrekt geschweißt wurde. Mein TÜV´er hat dieses auch ohne Probleme hingenommen.
Von Adaptern habe ich noch ncihts gehört :?: :?:

Ich möchte dir damit sagen, das nur Fachleute am Rahmen schweißen dürfen, da er ja ein tragenes Teil ist.

Wenn du jemanden hast, dann lass es di runbedingt schriftlich geben, sonst hast du keine Chance es eingetragen zu bekommen.

Gruß

Verfasst: 15.05.2006 22:18
von seventyone
Adapter ist durchaus möglich, aber wohl nicht ganz legal. Bin 2004 auch so gefahren - irgendwo liegen die Teile noch rum.

Bild

Verfasst: 16.05.2006 13:12
von Darkman
Tach,
hab die Dinger seit ca.2003 verbaut.
TÜV-Prüfer hat nix gemerkt.
Allerdings passen die original Rahmendreiecke dann nicht mehr.
Das Heck kommt mit den Adaptern, so wie ich sie gebaut habe, ca. 60mm höher.
Bild

Verfasst: 16.05.2006 19:15
von Martin650
Ist die Neigung des Sitzkissens nicht unbequem ? Ich wollte nicht dauernd in Richtung Tank rutschen und mir die Eier prellen.

Verfasst: 16.05.2006 19:19
von rap
dito
Bei dem Abstand Lenkkopf - Sitz ists imho ohnehin nicht sehr familienfreundlich (einer der Nachteile des V2).


rap

Verfasst: 16.05.2006 21:08
von seventyone
Martin650 hat geschrieben:Ist die Neigung des Sitzkissens nicht unbequem ? Ich wollte nicht dauernd in Richtung Tank rutschen und mir die Eier prellen.
Absolut nicht unbequem - eher noch "komfortabler" als Original, man sitzt mehr "im" Sitz.

Verfasst: 18.05.2006 11:54
von Lowburner
Hab mir vor kurzem Adapter gemacht. Werden einfach am Heckrahmen und Rahmen festgeschraubt, ein bißchen Loctite drauf gut is.
Hatte vorher Umlenkhebel drin, fand ich aber vom fahren zu instabil.
Tüv hat bei mir nix gemerkt. Hab einfach gesagt, das kommt vom Federbein (wilbers).
Ich find es besser als was umzuschweissen, kannste wenigsten schnell wieder ausbauen und zu zweit fahren.

Verfasst: 24.05.2006 19:02
von derPöbel
So, hab mir mal n paar Adapter gemacht, wenn meine neue Blubbertüte dran ist werd ich die mal verbauen und mal testfahren bevor ich den Rahmen umschweiße. Ich werd dann auch mal schaun das ich das hinbekomme n paar bilder von reinzustellen.

Ach ja wenn jemand interesse haben sollte ich hab die technische Zeichnung von den Adaptern als .pdf