Seite 1 von 8

Federbein der DL 650 / 1000 an die Knubbel SV??

Verfasst: 21.05.2006 13:33
von Dieter
Hallo,

war gestern beim Händler und da viel mein Blick auf das Federbein der DL 650. Vom Aufbau her ist es gleich wie das Federbein der SV. Es hat aber auch eine verstellbare Zug und Druckstufe und außerdem eine per Handrad verstellbare Federvorspannung.

Hat das schon mal jemand in die SV verbaut? Bis jetzt hab ich durch die Suche nichts finden können, wie lang das DL Federbein ist hab ich auch noch nicht rausbekommen. Durch das höhere Gewicht der DL und die längere Schwinge müsste die Federrate etwas härter sein als das der SV...
Das Handrad sollte sich irgendwo verstecken lassen, evtl. unter dem Soziussitz??

Wer sachdienliche Hinweise hat kann sie mir ja mitteilen!

Gruß Dieter

Re: Federbein der DL 650 an die SV??

Verfasst: 21.05.2006 13:46
von Martin650
Dieter hat geschrieben:Wer sachdienliche Hinweise hat kann sie mir ja mitteilen!
Warum hast du den Händler nicht sofort um Daten gebeten ? Wenn einer was dazu weis, oder Info nachlesen kann, dann der Händler. Hast dich wohl nicht getraut zu fragen :roll: Du Memme :wink:

Verfasst: 21.05.2006 14:57
von Dieter
War ein Honda Händler der zufällig ne gebrauchte DL stehen hatte. Und ich hatte meine Tochter aufm Arm... Die Idee ist mir dann zu Hause nicht mehr aus dem Kopf gegangen :idea:

Werd evtl. mal beim örtlichen Suzuki Händler weiterforschen!

Manno, alles muß man selber rausfinden... :D

Gruß Dieter

Re: Federbein der DL 650 an die SV??

Verfasst: 21.05.2006 15:25
von Dieter
Dieter hat geschrieben:...verstellbare Zug und Druckstufe und außerdem eine per Handrad verstellbare Federvorspannung
Glaube ich hab mich verguckt, die haben nur eine Schraube für die Dämpfung...

Bild

Gruß Dieter

(hab mein Passwort fürs V-Strom-Forum im Betrieb notiert, werde bei denen morgen mal weiterforschen!)

Verfasst: 02.07.2006 9:10
von Dieter
http://cgi.ebay.de/Suzuki-V-Strom-Feder ... dZViewItem

bei Ebay ist grad eins drin aber von der 1000er, hab den Verkäufer angeschrieben, das FB ist 345mm lang. Sollte also in die SV passen und daraus ergeben sich ca. 15mm Höherlegung. Scheinbar passt es auch ohne den Batteriekasten zu ändern weil das FB oben etwas kompakter baut. Wenns nicht zu teuer (bzw. ich noch nicht das GSX FB hätte) wäre würde ich es mal ausprobieren, wie es um die Federrate bestellt ist weiß ich natürlich nicht, aber evtl. hätte da die originale SV-Feder reingepasst!

Bild

Gruß Dieter

Verfasst: 02.07.2006 10:34
von Kasumi02
Würde mich auch mal interessieren. Wenn ich nicht gerade knapp bei Kasse und an zeit wäre würde ich es auf Verdacht kaufen, mal komplett ausmessen und evtl auch verbauen.

Verfasst: 02.07.2006 16:53
von bswoolf
wer ist denn nun xv-sv? ich warte auf den erfahrungsbericht. :P

Verfasst: 02.07.2006 17:07
von Kasumi02
Ich nicht.

Verfasst: 03.07.2006 8:34
von Dieter
Ich weiß wers ist... :D

-aber ich bins nicht!

Verfasst: 08.07.2006 18:58
von berndundlydia
Hallo das Federbein von DL-1000 ist da!Federbein-Länge 345mm,Feder-Länge 210mm,Federdurchmesser ausen 76mm,Feder-Draht dicke 11,5mm.FEDER-Länge original-Knubbel 177mm,Federdurchmesser ausen 73mm,Feder-Draht dicke 11mm,mit einem Gedrehten-DistanzstücK von 33mm für den unteren Teller sollte die original Feder Passen! Hydraulik-Schlauch-Länge ca.220mm! Wenn ich die Federrate von der DL-1000-Feder Wüsste? würde ich das Federbein für Probefahrt Einbauen! Gruß Bernd

Verfasst: 08.07.2006 22:45
von Dieter
Baus doch einfach mal ein, ist eine Stunde Arbeit, aber dann weißt Du mehr...
Kann man von der Drahtdicke nicht auf die Federrate schießen?? Also die Fläche von der originaldrahtstärke mit der des DL Federbeins und der Originalhärte in den Dreisatz setzen und damit zumindest mal nen Überschlagwert haben?? Kennst du keinen mit ner Hydraulischen Presse, dann könnte man ja den Weg messen über den Druck...?

Gruß Dieter

Verfasst: 09.07.2006 10:38
von Kasumi02
Die Federsteifigkeit ist auch Werkstoff abhängig.

Den genauen Zusammenhang von Drahtdicke, Windungszahl und Steigung müsste ich mal raussuchen,

Verfasst: 09.07.2006 11:51
von EiWolf
Nicht lange rechnen -- Einbauen!!!!!! :-)

Verfasst: 09.07.2006 12:30
von berndundlydia
Hallo habe meinen Hinterreifen gemessen mitte 1,5mm heute Mittag Motorrad an die Schaukel meiner Tochter hängen beide Reifen raus ( Z3 Racing runter,BT014 rein).Wenn es nicht Regnet DL-1000 Federbein rein! Gruß Bernd

Verfasst: 09.07.2006 18:35
von berndundlydia
Hallo DL-1000 Federbein ist Eingebaut (von wegen 1Stunde)Oben schön platz und unten etwa wie gixxer-Bein fast an der Schwinge (Stück Papier geht noch durch) Reifen morgen Ummontieren lassen,einbauen Probefahrt? Ein Freund Dreht mir die Woche 33mm Distanzstück für original-Feder! Weiss einer wie die DL-1000 Feder ausgebaut wird? Gruß Bernd