Seite 1 von 1
Rennauspuff: gut und billig
Verfasst: 16.05.2002 10:40
von Rusty
hallo zusammen,
will mir einen rennauspuff für abseits öffentlicher strassen zulegen.
ich hätte da ein paar fragen an alle die sich damit auskennen:
welcher ist gut und billig?
welcher ist der billigste?
kann mir jemand einen empfehlen?
devil bietet diverse renntüten an... SB2, OVL Full Power... welche ist die richtige, wenn man NICHTS an der gemischaufbereitung ändern will?
welcher devil war an der SVCup-Maschine?
danke&gruss, rusty
Verfasst: 16.05.2002 10:49
von sv wolf
Ohne was an der Gemischaufbereitung zu ändern bringt sowas nichts ausser Krawall!
Ein Renntopf bringt erst mit Racingluftfilter und entsprechender Bedüsung eine Verbesserung wenn Du das gemeint hast. Alle anderen Varianten sprich LuFi alleine, Renntopf alleine, können sogar zu einer Verschlechterung der motorischen Leistug führen.
Bemühe bitte mal die Suchfunktion mit Luftfilter oder Jet Kit als Schlüsselworte
Grüße
SV Wolf

*yep*
Verfasst: 16.05.2002 10:55
von Rusty
...schnell wie der blitz...
danke wolf!
meine fragen zielen genau dorthin: unkompliziert ein bischen mehr krawall auf der
rennstrecke OHNE leistungsverlust (ich weiss, dass leistungssteigerung nur mit renntüte eher glückssache ist) und OHNE rumgeschraube dafür für wenig geld...
ich werde selbstverständlich den teufel tun und anfangen mit lufi und vergaserbedüsung rumzuexperimentieren... -> keine zeit, keine lust und. v.a. keine ahnung

R-Puff
Verfasst: 16.05.2002 11:17
von cyco
@Rusty
Also .. ich hab da vielleicht die passende Kombination für dich. K+N Luftfilter (sauteuer) + IXIL Edelstahl-Racing (günstig). Mächtiges Ansauggeräusch und ziemlich rennmäßiger Sound ... will sagen, wenn du mit der Kombination das Gas anreisst hörst du dich zumindest schnell an!
Leistungsverlust? Keine Ahnung, da noch nie auf Prüfstand. Aber Fahrbarkeit ist gut ... ohne Modifikation des Vergasers..
Gruß
cyco
Verfasst: 16.05.2002 12:41
von svsyellow
Moin, ich kann es wieder nicht lassen,
Weil ich auf der Rennstrecke auch gerne etwas mehr von mir hören lasse, habe ich mich für den BSM Future extreme entschieden, da der eine EG-ABE hat, und der db-Killer in ca. 5 Minuten incl. Werkzeugauspacken und verstauen an- bzw. abgebaut ist. Beim ersten Ausbau benötigt man halt eine Metallsäge, aber danach ist das echt simpel.
Und der Sound ohne den Killer ist echt gewaltig, erst recht wenn sie dann richtig heiß wird. Am letzten Wochenende meinten neutrale Zuhörer, daß der Sound besser wäre als bei Mille, Duc998 & Co. Kann ich nicht bestätigen, da ich ja immer oben drauf sitze... aber auch da hört man immer die Drehzahl, auch noch bei über 200.
Preis lag mit hinterem Krümmer bei ca. 900.-DM
Ohne Krümmer muß bei den Anlagen der Originaltopf an der richtigen Stelle abgesägt werden, das finde ich nicht wirklich prickelnd. Rückbau geht dann meistens nicht mehr.
Gruß,
Uwe
Verfasst: 16.05.2002 13:05
von Mjanko
@ all
Bedenkt bitte eine Sache:
Auf den meisten Rennstrecken besteht eine Phonbegrenzung. Auf manschen strecken bekommt man da schon probleme mit ausgebrannten original Dämpfern.
Spart das Geld, wenn ihr sonst nix modifizier und kauft euch nen satz Pilot Race oder Metzeler Rennsport, ist zwar nicht laut, macht aber schnell

Re: Rennauspuff: gut und billig
Verfasst: 16.05.2002 13:10
von Schakal
Rusty hat geschrieben:welcher devil war an der SVCup-Maschine?
Das ist der Devil OVO Full Power in Alu. Sieht aus wie der Devil OVO MPL, ist aber halt ein Racing-Topf. Aber wenn du dir die Leistung und den Sound des MPL mal genauer anschaust bzw. -hörst, kommst du vielleicht auch zu dem Entschluß, dass du nicht unbedingt einen Racing-Auspuff brauchst. Du kannst dir ja mal den Auspuff-Test auf
Lutz' Homepage anschauen.
Lars
*yep*
Verfasst: 16.05.2002 13:34
von Rusty
@sysyellow
> benötigt man halt eine Metallsäge
was sägt man da ab? Ist die ABE dann noch gültig wenn gesägt wurde?
klingt extrem interessant der BSM ....
@Mjanko
isch weiss... aber ich komme dieses Jahr (hoffentlich) noch nach Ungarn und Italien, und DA ists Wurscht mit der Lautstärke...
ich fands neulich auf der Rennstrecke angenehm, wenn einer hinter mir deutlich zu hören war (hören tut man den Auspufflärm), dann konnte ich früher Platz machen..., MICH hat keiner gehört, wenn ich mal hinten dran hing...

-> deshalb hätte ich gern mehr Krawall
@Larsi
Danke für die Info!
Ich weiss, dass der Devil OVO MPL eine Drehmomentanhebung bringt... aber s.o., ich will auch Lärm...

Re: *yep*
Verfasst: 16.05.2002 13:48
von Schakal
Rusty hat geschrieben:ich will auch Lärm...

Von der Lautstärke ist das Teil hart am Limit, d.h., es wird kaum einen legalen Auspuff geben, der lauter ist.

Das Teil ist jetzt übrigens auch mein Favorit. Ich werde wohl Devil dem Nikko vorziehen. Ich will ja auch mal meinen Auspuff hören und nicht immer nur den Motor.
Lars
Verfasst: 16.05.2002 13:59
von svsyellow
@rusty
man sägt den Heftpunkt der Halteschraube an, damit man sie lösen kann.
Anschließend habe ich eine andere Edelmetallschraube reingesetzt, wegen der besseren Montagemöglichkeit.
An der ABE dürfte sich nichts ändern, da man die Teile ja alle dran hat.
Schupo wie sieht es hier mit der Expertenmeinung aus?
Ich war mit dem Moped noch nie in 'ner Kontrolle...
Gruß,
Uwe
Verfasst: 16.05.2002 14:01
von svsyellow
Mit den Rennstrecken das stimmt leider,
Oschersleben ist immer offen erlaubt, Mega-Horror soll Assen sein, mit 89db oder so. Da hilft dann nur die Originaltröte...
Uwe