DB-killer/eater


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

DB-killer/eater

#1

Beitrag von Vau-Zwo » 16.05.2002 15:20

Hallo,

ich suche immer noch ABE Tüten die mit einem DB-killer/eater ausgestattet sind den man auch rausnehmen kann.
Die gleiche Frage hatte ich schon mal vor ein paar Wochen im alten Forum gestellt.

Leider bin ich da nicht geholfen worden ( Verona :D )

Bisher weiß ich nur das die Firma BSM für unsere SV so ein Teil baut.
Es muß doch aber auch andere Anbieter geben.
Wenn wirklich nur BSM sowas anbietet ist das ja ne gigantische Marktlücke.
Wer hätte nicht gerne die Option bei Bedarf mal eben aus der eingetragenen ABE Anlage durch entfernen eines Schräubchens ne Racing Tüte zu machen.
Also, wenn sich da einer auskennt - bitte Info :!:

Schupo


#2

Beitrag von Schupo » 16.05.2002 15:25

Auch im alten Forum hatte ich schon geschrieben das Vance & Hince sowas hat. Einfach mal Google anwerfen und suchen.

Oder BOS. Der ist zwar festgeschweißt aber halt nur mit einem Punkt. Rausbohren und dann bei Bedarf (z.B. im öffentlichen Verkehrsraum) mit 'ner kleinen Schraube festmachen. Ich würde bei einer Kontrolle nichts sagen, da er ja eingebaut ist. Falls du ohne erwischt wirst, gibt' s ne Anzeige aber du kannst nach dem Einbau weiterfahren.

Schupo

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von svsyellow » 16.05.2002 15:58

@ schupo

das reicht dann auch als Ansage bei dem anderen Auspuffbeitrag, wo ich das auch so sehe. Wenn erlaubt fahre ich ohne, auf der Straße fast immer mit Killer.

Ich bin mit der BSM-Anlage übrigens zufrieden!

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

SV DONNER


BSM

#4

Beitrag von SV DONNER » 16.05.2002 23:02

Hallo Leute!

Ich hatte auch erst vor, mir einen BOS zu kaufen, da man hier angeblich den db eater herausnehmen kann. Das zwar bei allen anderen moppeds richtig, gilt jedoch nicht bei der sv!!! :cry:
Ich habe mir einen Ausüuff angesehen und es stimmt. Der innere db eater ist komplett durch den Auspuff angelegt. BOS kommentiert dies damit, dass die leistungskuve bei der SV so stark abfallen würde, dass man kurzerhand den db eater fest installiert hat, da dies ansonsten nur Nachteile haben würde.

Kauft euch einen NIKKO!!! :lol: Der hat ABE und ist so ziemlich der beste Duc- Killer den ich kenne. Das behaupte nicht nur ich, sondern auch neidische Ducatisti!!! :P

Nach meinem Sturz werde ich mir auf jeden Fall wieder einen NIKKO zulegen, sobald ich die 400 Tacken auftreiben kann. Dies soll der so ziemlich lauteste ABE Topf für die SV sein und reicht voll aus!!!

Was mich aber noch interessieren würde: Was ist das für ein BSM Topf? Redet ihr von dem Vampire oder dem Future? Soweit ich informiert bin, kann man nur beim Vampire den db eater herausnehmen.


Donnernde Twin Grüße

SV DONNER :twisted:

SV Mike


#5

Beitrag von SV Mike » 17.05.2002 9:07

Hi Leute,

ich lese zwar schon seit geraumer Zeit Eure Beiträge, aber dachte nun wird es auch einmal Zeit mich hier zu melden.
Also ich habe den BSM Future Carbone. Auch dieser hat einen rausnehmbaren DB-Eater :lol: .
Als die Anlage neu war hatte sie mit Eater einen ganz netten Sound. Ohne war es schon sehr heftig :roll: .
Da der Sound mir mit Eater ein wenig mager war, sägte ich mir ihn ein wenig "zurecht". Dies war ein wenig voreilig.
Denn,.jetzt nach ca. 2 Monaten fahrzeit ist der Sound mit DB-Eater so wie bei einem leisem Racingtopf (Dumpf). Ohne Eater ist er doch ein wenig Megalaut :oops: . Selbst Duc-Fahrer schauen mich fragend an :?: .

Ich habe mir nun den Topf ein wenig genauer angeschaut. Es ist zu erkennen, das sich die Dämmwolle nun richtung Endstück gesetzt hat :!: .
Als ich neulich in Berlin war, habe ich den Eater matürlich reigetan. Denn dort hat du schon vor den anlassen den ersten Bullen am Hals.
Wieder zu Hause eingekehrt schraubte ich den Eater wieder raus. Nun Lag im Endstück ein wenig Dämmwolle 8O :? .

Ulf (BlueXstream) meinte, das der BSM wohl so ziemlich das dumpfeste ist, was er bisher an SV's gehört hat.

Gruß

SV Mike (Michael)

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von svsyellow » 17.05.2002 9:27

Hallo zusammen,

ich habe den Future extreme in Titanoptik, und das ist der, den Ulf gehört hat.
Sowohl mit als auch ohne db-Killer.

Auf der Rennstrecke meinten diverse Leute eindeutig, das die Anlage den besten Sound hat, und das bei einer Konkurrenz von 916, 996, SP1, TL und Mille R. Also wirklich schlecht kann der Sound nicht sein.

Ich bin auf jeden Fall ganz zufrieden,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

Nikko oder BSM

#7

Beitrag von Vau-Zwo » 17.05.2002 10:46

Na leicht macht ihr mir die Entscheidung ja nicht.
Ich gehe mal einfach davon aus das der BSM Future Extreme bestimmt nicht schlecht klingt. So wie es ausschaut ist das auch der einzige Auspuff bei dem man den db-eater rausnehmen kann. Das macht ihn so variabel und für mich dadurch sehr interessant
Der Nikko sieht nach meinem Geschmack besser aus.
Auch weil man den in der hochgezogenen Version bekommt.
Der BSM wird ja leider nur in der Standardversion wie der Originale gebaut.
Trotzdem tendiere ich immer noch eher zu BSM.

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

ich hab den Scorpion

#8

Beitrag von Novan123 » 17.05.2002 12:58

Hai,

ich hab den Scorpion, aber da kann man den Db eater nicht rausnehmen, ist mir auch egal. :) love

Nach dem ich bei einem Freund die Racinganlage gehört habe wo ich mein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte, will ich das auch gar nicht mehr. :( hell
Lautstärke ist nicht alles, sondern klingen muß der gut finde ich und das tut der Scorpion sehr gut.

Naja leicht ist die Auswahl nicht zu treffen, dafür gibt es zu viele Anlagen.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#9

Beitrag von Schakal » 17.05.2002 13:10

Lautstärke ist nicht alles, sondern klingen muß der gut finde ich und das tut der Scorpion sehr gut.
Ich denke mal, dass fast jeder Zubehörauspuff besser klingt als der Originale und wenn die Leistung dann noch stimmt, ist man dann mit dem Teil zufrieden. Ich habe ehrlich gesagt noch niemanden gehört, der sich über seinen neuen Auspuff beschwert hat. :)
Naja leicht ist die Auswahl nicht zu treffen, dafür gibt es zu viele Anlagen.
That's right. Ich weiß ja selbst nicht, welche ich nehmen sollte, wenn ich mir mal eine kaufe. :?:

Lars

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von svsyellow » 17.05.2002 14:28

Moin,

also, die Montage / Demontage ist wirklich einfach, nur beim ersten Mal ist die Metallsäge angesagt, da die eine Halteschraube geheftet ist. Danach Tausch gegen eine Edelstahl-Inbusschraube, und alles ist easy. Nur die Form des inneren Rohres lässt mit der Zeit zu wünschen übrig, da ich dort immer mit der Wasserpumpenzange ansetze zum Rausziehen. Zu sehen auf meiner HP. mit unrundem Killer und offen

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

cyco


BSM Future Extreme ...

#11

Beitrag von cyco » 17.05.2002 14:48

@sysyellow
Der hat aber nix mit den BSM Future zu tun, der mal in MO 8/2000 getestet wurde, oder? Dem wurde nämlich ein dickes Drehmomentloch ab 6ooo U/min diagnostiziert. Nachlesen hier

http://www.l-mehl.de/

und unter SV 650 Test - Auspufftest.

Aber das mit den db-eater ist natürlich hoch interessant. ;) Gibt es irgendwo einen Test von genau diesem Auspuff?

Gruß
cyco

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von svsyellow » 17.05.2002 14:53

@cyco

das war das Vorgängermodell, meiner soll mal in der Mo oder so drin gewesen sein, soweit ich weiß aber nicht an einer SV. Loch merke ich keins, Prüfstand habe ich nicht, und seitdem bei mir "aus Versehen" vorne ein 14er Ritzel drauf ist, kann man schlecht mit anderen Vergleichen.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von svsyellow » 17.05.2002 14:56

@cyco

wo steckst Du gerade in HH?
Mein Moped ist gerade mit mir in Harburg auf der Arbeit, lange habe ich keine Lust mehr...

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

cyco


Mensch Mensch

#14

Beitrag von cyco » 17.05.2002 15:37

das ist verdammt ärgerlich mit dem Ritzel vorne ... naja .. aber kann ja mal passieren ... hat der Händler wohl ins falsche Regal gegriffen .. und einmal anmontiert bekommt man sie ja kaum wieder ab, die Dingers.

Son Pech aber auch ... ;)

MadBull


IXIL

#15

Beitrag von MadBull » 18.05.2002 11:25

Tach Leute!

Nachdem ich mir nun die ganzen Berichte über die verschiedenen Pötte durchgelesen habe, bin ich etwas ratlos. Ich hatte eigentlich vor mir einen IXIL-Racetopf zu holen und das Teil auch gleich höher zu legen. Nun habe ich aber leider noch keine Ahnung, ob das Ding eingetragen werden kann.

Was passiert eigentlich, wenn man mich mit so einem Gerät auf der Straße erwischt?

Antworten