Seite 1 von 1
was kostet....
Verfasst: 10.01.2003 13:39
von Margie
es ca.die SV zu entdrosseln??
ich weiß das ich dazu 2 Gasschieber brauche und der TÜV muß ja auch noch eine Abnahme machen (oder?)

Verfasst: 10.01.2003 13:44
von Archimedes
Gasschieber: ca 60-70 Euros. Hier im Forum bekommst du sie sicher gebraucht...
Arbeit: Wenn ich es mache, dann dauert es normalerweise nicht länger als 30 Minuten. Bei ner Werkstatt kannst du zwischen 20 min . 1 Stunde rechnen.
Tüv: Ja, muss eingetragen werden. Muss in den Fahrzeugpapieren stehen, ob das Mopped gedrosselt/entdrosselt ist. Unterschiedliche Leistung: unterschiedliche Versicherungsbeiträge.
Lass die Entdrosselung am besten in der Werkstatt bei der Inspektion machen. Da wird eh der Luftfilterkasten abgenommen und gute Jungs wissen sofort welche Schrauben geöffnet werden müssen.
MfG
Archimedes
Verfasst: 10.01.2003 13:51
von Archimedes
WAAAAAS ???? DU KOMMST AUS SCHWÄBISCH HALL ??????????
Is nur ne Katzensprung für mich !
--> Gaildorfer !!!
Ich empfehle Werkstatt
"Motorrad Prinz aus Aalen" (hat sehr guten Ruf und wird von allen Bikern geschätzt)
"Suzuki Lederer aus Wolpertshausen" (der Typ is zwar nicht mein Fall, aber er erledigt die Arbeit sehr gut und zuverlässig)
"Motorrad Kurz aus Rosenberg" (Hat eigenes Rennteam, die meisten Mechaniker haben Ahnung und geben mir gerne gute Tips, Hin und wieder treffe ich dort Matsudo, die Pappnasen haben nach meinem Crash die Rastenhalter der "SV-N" angeschraubt, Auspuff haben sie gratis montiert wegen ultralanger wartedauer von Akrapovic aber dann die Puffklemme falsch herum montiert. Trotzdem mein Stammhändler.)
Verfasst: 10.01.2003 15:04
von Margie
Hey Archimedes!!
na das ist ja mal super, das hier jemand "nebenan" wohnt!!!
ne gute, faire Werkstatt hab ich in SHA, aber wenn Du mir helfen magst sag ich nicht nein!
hab da für die Inspektion 111€ hingelegt. der in Wolpertshausen wollte 140-160€ haben
muß die kw-zahl auch im Fahrzeugbrief geändert werden? Weil die Bank/das Amt verlangt ja n Schweinegeld nur für das Einschreiben
Wär auch klasse wenn wir uns ma zu ner schönen Tour treffen könnten, oder?
aber erstma muß ja der Schnee weg

Verfasst: 10.01.2003 15:12
von Lorbas
also ich hab für die drosselung und tüv abnahme 200 €bezahlt. ausbau kostet das selbe bei mir.
und fahrzeugschein kostet glaub ich 20 €
Verfasst: 10.01.2003 16:10
von Archimedes
@ Margie
Nette kleine Tour ? Natürlich gerne. Jederzeit !
Ich muss allerdings auch noch zum TÜV. Das selbe Problem: offene Leistung eintragen... hinzu kommen auch noch andere Problem... Ich denke der Tüv-Ing. wird auch nen Blick auf meine Akrapovic-Anlage (ABE) werfen, die jetzt noch etwas lauter geworden ist.
Zusätzlich noch die Eintragung des Gixxerbeins und hoffentlich keine grossen Meckereien an meinem Heckumbau.
Ob ich mit Ricci´s Puffhalter Probleme bekomme, weis ich nicht.
Gruss nach Hall,
Archimedes
PS: Günstig ist der Lederer wirklich nicht besonders. Bei welchem Händler bist du in Hall ?
PSS: Wenn du selbst die Drossel umbauen willst, helfe ich natürlich gerne.
Verfasst: 10.01.2003 17:57
von svFalcon
wie neue gasschieber beim entdrosseln? ich dachte das kann man selber machen durch zukleben der beiden löcher wie hier um forum unter -> schrauberecke, hi! drossel beschrieben worden ist..... das ich danach zum tüv muss ist ja logisch......
Verfasst: 10.01.2003 18:00
von Lorbas
ich find das zukleben is zu gefährlich. und ausserdem wenn man danach eh zum tüv muss kann man das auch anständig machen.ob man da nu alles ausnanderbaut un zuklebt oder andere scheiben einbaut.
Verfasst: 10.01.2003 18:06
von svFalcon
wenn man´s richtig klebt hält das bestimmt...... neue scheiben kosten bestimmt richig €€€€€€ für son scheiss nehmen die immer viel!
Verfasst: 10.01.2003 18:16
von Lorbas
keine ahnung aber denk ma das wird net so teuer sein.
Verfasst: 10.01.2003 20:03
von Margie
das mit dem zukleben habe ich auch schon mal gehört...aber mir ist es lieber es "anständig" zu machen!
is ja noch etwas zeit, ums sich die gasschieber zu besorgen.