Seite 1 von 1

Welchen Zweck erfüllen Lenkergewichte?

Verfasst: 19.01.2003 14:58
von Bombwurzel
Ich hab bereits bei einigen SVs die seltsamen Lenkergewichte (schätzungsweise gut 500-1000 Gramm pro Seite) demontiert und durch LSL-Lenkerenden ersetzt ohne eine spürbare Veränderung am Fahrverhalten der SV zu bemerken. Einlenken funktioniert immernoch wie gewohnt und Lenkerschlagen oder dergleichen konnte ich auch nicht feststelllen.

Nun frage ich mich aber, wozu diese schweren Teile da vorne am Lenker da sind? Muss ja irgend einen Sinn haben.
Vielleicht hat ja einer von euch ne konkrete Ahnung.

Verfasst: 19.01.2003 15:25
von mruniversum
normalerweise sollen die gewichte vibrationen am lenker vernichten.

Verfasst: 19.01.2003 16:39
von Bombwurzel
Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht :D nur kann ich weder mit noch ohne diese Lenkergewichte irgendwelche störenden Vibrationen feststellen.
Gut, vielleicht liegt das an meinem Weichei-Fahrstil. :D Aber mal ehrlich, soo verdammt schwer muss das Zeug doch nicht sein, oder?

Verfasst: 19.01.2003 17:02
von SVHellRider
Bombwurzel hat geschrieben:...Aber mal ehrlich, soo verdammt schwer muss das Zeug doch nicht sein, oder?
Wenn dich die Dinger stören, dann mach sie einfach ab, oder was anders dran. :wink: Die nicht wirklich wichtig. :lol:

Verfasst: 19.01.2003 17:04
von Bombwurzel
SVHellRider hat geschrieben:Wenn dich die Dinger stören, dann mach sie einfach ab, oder was anders dran. :wink:
Schon passiert :D

Verfasst: 19.01.2003 17:04
von mruniversum
aber auch bedenken dass die teile beim umfallen die verkleidung schützen 8O

Verfasst: 19.01.2003 17:44
von Aldo
@Bombwurzel
da hat MrUniversum völlig Recht. Die Teile nehmen beim Sturz eine Menge an Energie weg und schützen das Bike. Dazu müssen sie eben auch stabil und schwer sein. Habe sie nicht gewogen, aber 500 g- 1kg erscheinen mir allerdings etwas zu viel.
Mir haben diese Teile im Sommer eine Menge Geld erspart. Mußte nur ein Gewicht wechseln, nicht aber den Lenker oder die Verkleidung!
Andere machen sich zusätzlich seitlich Surzpads dran und du bist gleich ganz radikal.

Daß mit den Vibrationen kann ich mir auch nicht recht vorstellen. Zu viel wird an- und umgebaut, was wesentlich mehr Einfluß auf´s Fahrverhalten hat!

Re: Welchen Zweck erfüllen Lenkergewichte?

Verfasst: 19.01.2003 17:46
von Bombwurzel
Bombwurzel hat geschrieben:...demontiert und durch LSL-Lenkerenden ersetzt...
kam möglicherweise nicht so ganz rüber - daher nochmal betont :)

Ich hab die nicht komplett einfach weggelassen - die Lenkerenden (Crashballs) von LSL sind ja noch da - die wiegen allerdings nur einen Bruchteil der Original-Lenkergewichte.

Verfasst: 19.01.2003 21:35
von KuNiRider
Das sind eigentlich Lenkerschwingunsdäpfer was ihr da meint.
Hauptfunktion ist das feine vibrieren das zum Einschlafen der Hände führt zu vernichten. Dazu ist es notwendig, dass sie sich etwas in ihrem Gummilager bewegen können, also einen kleinen Spalt zum Lenker lassen und nicht wie irr anknallen! Die Wirkung ist umso größer, je schwerer diese Klötze im Verhältnis zum Lenker sind, ergo kann man bei den leichteren ALU-Lenkern auch leichtere Schwingunsdämpfer benützen :wink: zumal ein 90°V2 sowieso kaum vibriert :D
Zweitnutzen: Im Falle des Falles muss nicht unbedingt gleich der Lenker getauscht werden, da die Dinger ganz schön lang brauchen bis sie abgeschliffen sind :roll:

Verfasst: 20.01.2003 3:07
von Bombwurzel
KuNiRider hat geschrieben:...Dazu ist es notwendig, dass sie sich etwas in ihrem Gummilager bewegen können...
Bleib mir mit deiner "N" fern :D;)
Bei der "S" is nix mit Gummi - rund 5 Tonnen Stahl auf jeder Seite - und angeknallt sind die wie Sau. Bei meiner Suzi musste ich die Schraube auf einer Seite sogar ausbohren, da das weiche Gelumpe sich nach den vergeblichen Abschraubversuchen vergriesgnaddelt hatte.

Und einschlafen tun mir meine Hände manchmal auch mit den Gewichten. Ich möchte sogar behaupten, daß es ohne besser ist.

Verfasst: 20.01.2003 9:51
von Bombwurzel
SV-Aldo hat geschrieben:aber 500 g- 1kg erscheinen mir allerdings etwas zu viel
Recht haste :)

Hab mir eben mal die Teile aus´m Keller geholt und auf ne elektronische Haushaltswaage gelegt.

Immerhin 250 Gramm pro Seite (incl. Schraube), wirken aber deutlich schwerer :D

Verfasst: 20.01.2003 17:24
von Raptor
Bombwurzel hat geschrieben:
KuNiRider hat geschrieben:...Dazu ist es notwendig, dass sie sich etwas in ihrem Gummilager bewegen können...
Bleib mir mit deiner "N" fern :D;)
Bei der "S" is nix mit Gummi - rund 5 Tonnen Stahl auf jeder Seite - und angeknallt sind die wie Sau. Bei meiner Suzi musste ich die Schraube auf einer Seite sogar ausbohren, da das weiche Gelumpe sich nach den vergeblichen Abschraubversuchen vergriesgnaddelt hatte.

Und einschlafen tun mir meine Hände manchmal auch mit den Gewichten. Ich möchte sogar behaupten, daß es ohne besser ist.
Genauso ging es mir mit den Kackteilen auch. die original Suzukischrauben kannste grad in den Wind blasen, die sind echter edelschrott!

Ich hab an den Lenkerenden übrigens gar nix dran, nur ne Carbonfolie drauf geklebt, damit man das schöne Gewinde nicht so sieht. Und? Ich merke nix groß vibrieren.