Seite 1 von 2

RR-Öltemperaturanzeiger

Verfasst: 20.05.2002 16:14
von deshi
Hi,

hab mir am Sa den RR-Öltemp.anzeiger gekauft und war schon sehr über den kurzen Fühler :) wow erstaunt. Heute bei der ersten Testfahrt stellte ich dann fest, daß wohl eher die Motor-Innentemperatur anstatt die Öltemperatur gemessen wird ;) traurig .
Nach ca 15km wurden gerade mal knapp 60 Grad erreicht und bei Stop-and-Go (der Kühler brüllte schon um Hilfe :) devil ) stand der Zeiger immer noch unter 80 Grad.
Wer hat Erfahrungen wie sich diese Temperaturen auf die wirkliche Öltemperatur übertragen lassen?

unfallfreien Flug wünscht
:) wrum

deshi

Öltemperatur

Verfasst: 20.05.2002 17:59
von Martin650
Son Teil hab ich mir auch schon mal angeschaut, und zum Glück nicht gekauft. Die Dinger messen schon die Öltemperatur, aber nur vom Öl das der Kupplungskorb abschleudert. Ob das genausogut funzt wie wenn du einen Sensor ins Öl reinsteckst glaub ich nicht. Ich hab mir einen Öltempmesser mir Sensor in der Ablassschraube angebaut und hab bei normaler Fahrt so um die 80°C, wenn ichs fliegen lasse gehts bei warmem Wetter schon mal bis knapp 100 hoch.

Verfasst: 20.05.2002 18:06
von Eifel-Yeti
Hi Martin!

Wo hast du den Sensor denn her und was kostet sowas?
Ist die Anzeige dabei? Digital oder analog?

Preis

Verfasst: 20.05.2002 18:09
von Martin650
Preis hab ich leider nicht im Kopf, hab dieses Teil aber bei POLOLOUISHEINGERICKE gekauft vor ca. 2 Jahren. Die Anzeige ist ein verchromtes Rundinstrument, der Sensor und die Adapterschraube müssen extra gekauft werden.

Verfasst: 20.05.2002 18:37
von SV Heizer
Also :
habe auch diesen Öltemperaturanzeiger , und muss sagen er geht ziemlich genau !

Es Stimmt zwar das der Fühler nicht Unmittelbar im Öl ist , aber das scheint nicht unbedingt nötig zu sein !

Ein Freund hat einen Digitalen und hat fast dieselben Werte wie ich , mit der Lightausführung !
Ich Finde dieses Teil gar nicht mal so schlecht da man zumindestens mal einen Anhaltspunkt hat !!!
Appropo kostet der RR Öltemperaturanzeiger 49,95 Euro
dagegen kostet der Baugleiche von Moto Detail, vertrieben von der Firma Louis nur 34 Euro .Also wenn du keine Riesenaktion mit Instrumentenanbau machen möchtest ist dieses Teil genau das Richtige
Sollte er Letzenendes 5 Grad zuwenig anzeigen , könnte ich damit auch leben


Gruß Stefan

Verfasst: 20.05.2002 19:33
von deshi
@ SV Heizer

Wie sehen denn Deine Öltemperaturwerte so aus und wie lang brauchst Du um über 60 Grad zu kommen?

Gruß

deshi

Verfasst: 20.05.2002 19:47
von SV Heizer
Als Regelwert kannst du nehmen , das du etwa 15 bis 20 km brauchst bist du 70 grad hast Auf der Bahn komme ich so an die 90 Grad die 100 hatte ich noch nie !
Aber wie gesagt : Ich könnte mir schon Vorstellen das dieser Anzeiger
5 Grad zuwenig anzeigt !!!

Ich für meinen Teil kann damit leben

Gruß Stefan

Verfasst: 03.01.2003 17:09
von Numpsy
Ich habe diesen alten Thread mal ausgegraben, um zu sehen ob inzwischen noch andere SVRider Ehrfahrungen mit den Öltemperaturanzeigern gemacht haben.

Ich will mir vielleicht auch so ein Teil zulegen und nun wollt ich wissen ob sich das überhaupt lohnt :?:

Kann man während der Fahrt die Anzeige gut erkennen?
Was für welche habt ihr verbaut?(Angabe von Bezugsquelle und Preis wären auch sehr nett)

Verfasst: 03.01.2003 19:06
von wwwdevilde
Ich weiß eigentlich gar nicht was Du hast. Die Temperaturwerte liegen doch genau in den Bereichen wo sie sein sollen. Oder willst Du, dass Dir Dein Motor um die Ohren fliegt? Der Tempanzeiger ist auf jeden Fall okay!

Ciao Derek

Verfasst: 03.01.2003 19:57
von Numpsy
@wwwdevilde

Wen meinst du eigentlich?

Ich finde so einen Öltempanzeiger nicht schlecht, man sollte ja drauf erkennen können wann der Motor seine optimale Temp. erreicht hat.

Deswegen wollte ich mal wissen ob die Dinger überhaupt was taugen?

Verfasst: 03.01.2003 21:41
von el Kaputtnik
Also wenn ich meine kleine herprügel komm ich laut der Anzeige kaum über 70° - normal sind so ca. 60°. Denk mal des passt scho so, die RR-Teile sollen ja laut Tests doch recht genau sein.

greetz Dominik

Verfasst: 03.01.2003 23:10
von wwwdevilde
@ numpsy: wenn man kein @ schreibt, dann meint man eigentlich den Verfasser des Artikels.

Verfasst: 03.01.2003 23:18
von Numpsy
@wwwdevilde

irgendwie fühlte ich mich angesprochen, da ich den Thread noch mal ausgegraben habe und der eigentliche Ersteller auch schon lange nicht mehr im Forum war(bzw. was gepostet hat). :roll:

:arrow: hab mich schon irgendwie über die Antwort gewundert :o :wink:

Verfasst: 04.01.2003 0:19
von SV-Moni
Hallo zusammen!

Ich habe mir den Öltemperaturmesser vor ca. 1 Woche gekauft und bin dann bei 5-7 Grad gefahren (hab sie nicht getrieben). Dieses Ding hat max. 45 Grad angezeigt. Habe einen motorraderfahrenen Freund gefragt, weil ich mich doch gewundert habe. Er meinte, dass der Fühler sicherlich die richtige Temperatur anzeigt, ich soll das Ding aber in den Müll schmeißen, macht nur unsicher, weil man dauernd draufschaut und sich dann Gedanken macht. Im Winter werden "zu geringe" Temperaturen angezeigt, im Sommer sind sie "zu hoch" und man dreht nicht mehr am Gasgriff. Es bestehen hier starke Abhängigkeiten von Außentemperatur und Fahrweise. Die Anschaffung ist seiner Meinung nach völlig unnötig.

Verfasst: 04.01.2003 2:56
von Pet
Hi,

ich hab seit September auch so ein Teil.
Die genaue temperatur zeigt es zwar nicht an. Ist mir aber im nach hinein auch nicht mehr wichtig.
Was ich erkenne ist, wann mein Motor Betriebstemperatur hat. Ich fahre halt viel Kurzstrecke und so ein Motor braucht halt paar Kilometer bis er warm ist. Das sind meist mehr als mal 5km.
Die Motorräder haben halt auch keine Kühlmitteltemperaturanzeige wie im Auto. Die zeigt mir auch nicht die genaue Temperatur an.

Pet