@Beast , jetzt aber raus damit


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
ASchmeller


@Beast , jetzt aber raus damit

#1

Beitrag von ASchmeller » 21.05.2002 2:30

so lieber Herr beast,

jetzt aber raus mit der Sprache .. 85 PS aus 650 ccm und Serienmotor. How please? Selbst erfahrene Tuner entlocken der SV mit 650 ccm und viel zylinderkopfbearbeitung,nocken etc "nur" 85 PS .

Jetzt bist du uns eine erklärung schuldig finde ich

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#2

Beitrag von Schakal » 21.05.2002 10:03

nur mal so nebenbei: Die Pro-Fab SV650R Superbike bringt beispielsweise 80PS am Hinterrad. Wichtig sind wohl die letzten 4 Zeilen bei den Umbaumaßnahmen:
-M4 Exhaust system with Yoshimura Ti cannister
-Stock carbs & airbox.
-Engine by Pro-Fab: 2mm over/ undercut trans/balanced crank/stock rods
-Makes 80 RW HP.
Das ist schon ziemlich viel, wie ich finde. Leider darf man diese Maschine aber auch nur auf der Rennstrecke fahren. Eine Straßenzulassung würde man bei diesem Umbau in Deutschland sicher nie bekommen.

Lars

Rusty


...was jetzt?

#3

Beitrag von Rusty » 21.05.2002 10:31

also auch ich warte auf das biest... oder wars nur heise luft?

Schupo


#4

Beitrag von Schupo » 21.05.2002 11:24

Beim Schach würde man sowas wohl Zugzwang nennen...

Also ich bin ganz gespannt auf eine ordentliche, leicht verständliche und und vielleicht auch belegbare Darstellung der Umbaumaßnahmen die mir 85 PS bescheren sollen.

Ich hoffe das wir alle bald belohnt werden und sich der König nicht hinter irgendwelchen Bauern verkrümelt.

Schupo

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von svsyellow » 21.05.2002 12:10

... oder vielleicht Pony-Stärken = 1/2 echte PS!
Ist dann doch recht gelungen für 'ne gedrosselte :o .

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von SVblue » 21.05.2002 23:52

Larsi hat geschrieben:nur mal so nebenbei: Die Pro-Fab SV650R Superbike bringt beispielsweise 80PS am Hinterrad. Wichtig sind wohl die letzten 4 Zeilen bei den Umbaumaßnahmen:
-M4 Exhaust system with Yoshimura Ti cannister
-Stock carbs & airbox.
-Engine by Pro-Fab: 2mm over/ undercut trans/balanced crank/stock rods
-Makes 80 RW HP.

Ich frage mich blos noch, woran man da noch erkennt, daß das eine SV ist? -am Tank event.

So denn...
MfG
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

ASchmeller


#7

Beitrag von ASchmeller » 22.05.2002 17:53

tja, schaut nicht so aus als würde Beast Lust und/oder Wissen haben um uns seine Erringenschaft zu erklären. Schade eigentlich ...

Raptor


#8

Beitrag von Raptor » 22.05.2002 20:04

Scheint ein Held des Alltags zu sein, unser guter Beast...

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Mjanko » 22.05.2002 20:15

Hallo @all

80 HP sind nicht gleich 80 PS. Hab mal irgendwo gelesen, das HP einen anderen Umrechnungsfaktor zu KW hat als PS. Und die Drehmomentkurven/werte sehen auch immer recht mager aus. Also laßt euch von den Amis nicht verrückt machen.
Selbst bei PS Prüfstandläufen gibt es Unterschiede ob DIN oder EG95 korrigiert.

Kann das mit HP und PS mal jemand vom Fach nachschlagen?
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#10

Beitrag von Anaconda » 22.05.2002 23:30

Hm,
kann ich bestätigen 1HP sind weniger als 1PS. Wieviel versuch ich noch mal herraus zu finden. War aber schon immer der Meinung das man 60KW aus der SV kriegt.


Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Raptor


#11

Beitrag von Raptor » 23.05.2002 9:56

Ich bin auch der Überzeugung, dass leistungsmäßig noch lange nicht das volle Potential der SV ausgeschöpft ist. Es sind auf jeden Fall über 80 PS (nicht HP) aus 650 Kubik möglich. Die 600er Supersportler haben ja fast 120 (!) PS und wir haben noch 50 ccm mehr. Klar, das sind halt Drehorgeln und 1xx PS sind bei der SV nicht drin, ABER 7x PS sind bestimmt zu toppen.

SVPaule


#12

Beitrag von SVPaule » 23.05.2002 10:02

:idea: 1 KW = 1,35962 PS = 1,341 hp :idea:

demnach ergibt sich folgendes, falls kein Rechenfehler vorliegt:

:arrow: 52 KW = 70,7 PS = 69,7 hp

Als Ergänzung noch: :arrow: 1 PS = 0,986 hp
Zuletzt geändert von SVPaule am 23.05.2002 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#13

Beitrag von Schakal » 23.05.2002 10:10

Da sind ja die 80 HP = 81,11 PS.

Lars

SVFighter


#14

Beitrag von SVFighter » 23.05.2002 20:16

Hallo alle zusammen!!!

Ehrlich gesagt ist mir das egal ob das jetzt 80 oder 81 oder auch 82 PS sind! Hauptsache es sind um die 80!!! Also raus mit der Sprache, ich will mehr Power!!!!!!!

Gruss

SVFighter

ASchmeller


#15

Beitrag von ASchmeller » 23.05.2002 20:25

Ich tippe bei Beast auf die "HeisseLuft" Nummer. Erst den großen Heinz spielen und dann klein beigeben ... tja schade

Antworten