Seite 1 von 2
Ein paar Fragen bzgl. Nikko Supersport
Verfasst: 29.01.2007 20:20
von Der Dude
Hi,
ich habe mich die letzten Wochen mal ein wenig bzw. verstärkt durch die Threads über verschiedene Auspuffanlagen geforstet. Erst hatte ich an eine Doppelanlage von IXIL gedacht. Da hier wohl aber weitestgehend die Meinung herscht, dass die IXIL - Anlage, sowohl verarbeitungs- wie auch leistungs/soundtechnisch nicht das Gelbe vom Ei sind, fiel dieser Wunsch wieder sehr schnell unter den Tisch.
Dann schwebte mir eine DEVIL - Anlage vor, da ich die Ergebnisse des Prüfstandes gesehen hatte und die Leistungen der Endämpfer z.T. beträchtlich über denen des Seriendämpfers lagen. Schnell wurde mir aber nach gezieltem Fragen eineiger Mitglieder gesagt, dass die Messergebnisse zum großen Teil weder übertragbar noch vollständig korrekt waren. Das war dann der Punkt, an dem ich schon überlegte ob es überhaupt noch Sinn macht.
Zu allem Überfluss kam dann noch der Artikel aus der aktuellen MOTORRAD mit den Test von Austauschanlagen hinzu, indem fast alle Anlagen schalltechnisch, emissionstechnisch und vor allem leistungstechnisch kläglich versagten.
Jetzt scheine ich aber endlich einen Pott gefunden zu haben, der meinen Anforderungen weitestgehend entspricht und das ist der o.g. NIKKO. Mich interessiert, was ihr von dem Pott haltet (Verarbeitung, Montage, Leistung mit ABE), auch wenn das schon oft gefragt wurde. Und Was mir am allerwichtigsten ist: wo kann ich am günstigsten drankommen (neu)? Bisher hatte nur AmbiBike den drin...
Danke für die Infos!

Verfasst: 29.01.2007 20:44
von silver650
Verfasst: 29.01.2007 21:06
von Der Dude
danke für den Tipp, aber ich brauch die Soziusfußrasten...

Verfasst: 29.01.2007 23:02
von Bluebird
Wie wäre es mit
www.sr-racing.de?
Bei denen werde ich mir wohl auf den nächsten Winter ne Komplettanlage anfertigen lassen. Die reinen Slip On Dämpfer kosten in
Titan: 470,85€
Edelstahl: 364,49€
Wenn er noch hochgezogen werden soll, oder andere Wünsche bestehn, kostet das Verbindungsrohr zw. 80 und 150€ Aufpreis (Grobe Aussage von SR Racing)
Verarbeitungtechnisch spielt SR Racing in der Liga von Akrapovic und Yoshimura, Leistungstechnisch sowieso, eher sogar darüber (Leistungsteigerung ohne Abstimmen). Da es ein Kleinserienhersteller ist, kann hier noch auf die Wünsche der Kunden, meist ohne starke Zusatzkosten, eingegangen werden.
Verfasst: 29.01.2007 23:32
von rennbär
Zu Preis-Leistungsverhältnis oder technischen Eigenschaften kann ich nichts sagen. Aber wenn der Name Nikko fällt, geht mir das Klappmesser in der Tasche auf. Für meine Meinung eine von den Firmen, die auf der miesen Abmahnungswelle reiten, mit ganz billigen Tricks abzocken wollen und sich eigentlich einen Dreck scheren...ich sollte aufhören, mich aufzuregen. Ist eine Einstellungsfrage, ich würde dort einfach nichts kaufen. für weitere Infos einfach mal hier sv-markus kontaktieren oder gleich auf
www.essvau-ig.de stöbern.
Verfasst: 29.01.2007 23:32
von Der Dude
Danke, hab mich soeben mit denen in Verbindung gesetzt. Mal ne janz dumme Frache: steigt eigentlich der Verbrauch bei ner Anlage mit ABE?
Verfasst: 29.01.2007 23:37
von Der Dude
rennbär hat geschrieben:Zu Preis-Leistungsverhältnis oder technischen Eigenschaften kann ich nichts sagen. Aber wenn der Name Nikko fällt, geht mir das Klappmesser in der Tasche auf. Für meine Meinung eine von den Firmen, die auf der miesen Abmahnungswelle reiten, mit ganz billigen Tricks abzocken wollen und sich eigentlich einen Dreck scheren...ich sollte aufhören, mich aufzuregen. Ist eine Einstellungsfrage, ich würde dort einfach nichts kaufen. für weitere Infos einfach mal hier sv-markus kontaktieren oder gleich auf
www.essvau-ig.de stöbern.
Hey, danke für die Info. Ich setzte mich gerade ins Bild, mal sehen wie sich meine Meinung ändert...
Verfasst: 29.01.2007 23:51
von rennbär
Falls Du es nicht gleich findest...geh mal auf der homepage von der essvau-ig auf Stichwortsuche...dann Nikko eingeben...und staunen.
Verfasst: 29.01.2007 23:56
von Der Dude
rennbär hat geschrieben:Falls Du es nicht gleich findest...geh mal auf der homepage von der essvau-ig auf Stichwortsuche...dann Nikko eingeben...und staunen.
Jo, habs gefunden. Und weiß bescheid. Zeigt mal wieder, das nicht nur Deutschland Bürokratenrevier ist. Besonders genial finde ich die Abfindungsforderung trotz Verzichtserklärung bei der Einhaltung der genannten Bedingungen.
Verfasst: 30.01.2007 0:01
von rennbär
Eben...Wollen uns Bikern tolle Sachen verkaufen und treten uns trotzdem in den Hintern...no way. Sind zwar immer nur kleine Schritte, aber die dürfen ruhig spüren, das nicht immer alles geht. Und deswegen meine Empfehlung...lieber den Originalauspuff dranlassen als Nikko kaufen. Und wenn Du nicht dem Mainstream folgst...dann Sebring Twister...

Verfasst: 30.01.2007 0:06
von Der Dude
Ich denk, ne SR-Anlage ist auch schon relativ individuell. Aber Sebring werd ich auf jeden Fall auch mal begutachten. Im Autosport sind die doch soweit ich weiß auch ne feste Größe?
Verfasst: 30.01.2007 10:14
von Bluebird
Der Dude hat geschrieben:Ich denk, ne SR-Anlage ist auch schon relativ individuell. Aber Sebring werd ich auf jeden Fall auch mal begutachten. Im Autosport sind die doch soweit ich weiß auch ne feste Größe?
Der Twister ist ja Baugleich mit dem Remus Revolution, als Anmerkung. Gibt aber auch einige die den Sebring dran haben. Hatte ihn mal an meiner SV getestet, hört sich nicht so füllig wie der Leo an, ist aber leiser.
Verfasst: 30.01.2007 11:04
von Der Dude
Bluebird hat geschrieben:Der Twister ist ja Baugleich mit dem Remus Revolution, als Anmerkung. Gibt aber auch einige die den Sebring dran haben. Hatte ihn mal an meiner SV getestet, hört sich nicht so füllig wie der Leo an, ist aber leiser.
Genau das brauch ich ja. Der Originalpott klingt untemrum sehr steril und "japanisch". Es muss schön bollern.

Wie siehts denn jetzt aus mit dem Verbrauch?
Verfasst: 30.01.2007 11:35
von B.i.B.
Natürlich verbrauchst Du mehr, da Du öfter beschleunigen wirst, weil Dir der Sound so gut gefällt.

Verfasst: 30.01.2007 11:44
von Der Dude
LOL, das ist mal ne passende Aussage
Also die Sache ist unbedenklich, ja? Meine SV ist mein großes Sparwunder (hab ja als armer Student auch keine Karre), wäre sehr schade, wenn sich da was dran ändern würde.