Seite 1 von 3
Wieder einmal tiefere Sitzbank... / tieferlegen
Verfasst: 05.02.2007 15:01
von SV 650 2000
Hallo Community,
ich habe schon fleißig gesucht und auch gefunden, trotzdem sind noch ein paar Fragen offen:
Meine Frau bekommt unsere SV und die muß tiefer (also die SV

)
Unser Händler meinte tieferlegen. Ich würde es aber lieber mal mit einer tieferen Sitzbank probieren. Kann man die irgendwo kaufen odeer ist es besser, die alte abzupolstern? Wenn wir sie abpolstern paßt sie nicht mehr so gut, wenn ich mal fahren möchte. Ich habe jetzt überal gesucht und l gegoogled und leider keinen Anbieter gefunden.
Danke und Gruß
Eike
Verfasst: 05.02.2007 15:19
von Toosty
kommt natürlich drauf an, wie weit das kissen runter muss damit deine frau keine probs mehr hat auf den boden zu kommen.
dann kommts noch auf das baujahr der maschine an, bei manchen baujahren isses günstiger.
ich habe bei mir ne tiefe sitzbank von suzuki drauf, ist im ganzen weniger dick gepolstert, und etwas schmaler vorne, wodurch man besser zum boden kommt. ich bin ca. 174, kam vorher so mit 3/4 fuss auf dem boden, das war mir etwas zu wenig, und mit dem sitzkissen komm ich ohne probleme voll auf den boden.
alternativ könnte man noch vorne die gabel 1-2 cm durchstecken was auch ein bissl sitzhöhe weg nimmt, und federbein vorspannung auf die leichteste stufe einstellen.
wenn das alles nichts nützt wird man um eine fahrwerks tieferlegung kaum drum rum kommen.
daher am besten mal die owner liste ausfüllen damit man bescheid weiß welches modell du tiefer legen willst.
ich hab ne 2003er kante s
Verfasst: 05.02.2007 15:34
von nille
Toosty hat geschrieben:...alternativ könnte man noch vorne die gabel 1-2 cm durchstecken was auch ein bissl sitzhöhe weg nimmt...
...was allerdings den Nachlauf verkleinert und somit nicht unbedingt empfehlenswert ist!
Verfasst: 05.02.2007 15:35
von SV 650 2000
Es ist eine SV 650 N Bj 2000
Sie ist so 1,60m. Es gibt/gab wohl von Suzuki eine Bank, die aber nur 17mm brachte, dafür aber einen Krater ins Konto riß...
Ich würde halt' gerne mal wissen, wieviel realistisch ist. Dann setze ich meine Frau ais Motorrad und drücke mal um diese Zentimeter runter. Dann sehen wir, ob es geht.
Das mit der Gabel durchstecken habe ich schon öfter gelesen. Geht das auch, wenn hinten noch nicht tiefer gelegt ist?
Federbein verstellen steht im Handbuch, oder?
Gruß Eike
P.S: Bin selber nur 1,70m, habe aber keine Probleme. Deshalb hoffe ich, daß es ohne Tieferlegung geht. Komme allerdings nicht mit dem ganzen Fuß auf den Boden.
Verfasst: 05.02.2007 15:40
von Jan Zoellner
nille hat geschrieben:...was allerdings den Nachlauf verkleinert und somit nicht unbedingt empfehlenswert ist!
Spart die Heckhöherlegung. Ist doch gar nicht so schlecht.
SV 650 2000 hat geschrieben:Wenn wir sie abpolstern paßt sie nicht mehr so gut, wenn ich mal fahren möchte
Is überhaupt kein Problem. Wir haben den Sitz der zweiten SV ziemlich radikal abgepolstert und ich kann damit problemlos fahren. Auf jeden Fall erst abpolstern, bevor irgendwas anderes probiert wird!
Ciao
Jan
Verfasst: 05.02.2007 15:44
von nille
Ich hab so eine Sitzbank, wenn Du mal in der Ownerliste bzw. Umbautenliste guckst. Was so eine kostet, weiß ich aber nicht.
Die Federvorspannung am Federbein ändern ist easy.
>> Seite 30 im Handbuch <<
Das Tool dazu findest Du im Bordwerkzeug...
Verfasst: 06.02.2007 14:27
von ingo H.
Hallo erstmal!
Ich fahre meine SUZI mit abgepolsterten Fahrersitz Original Suzuki, das ist zwar alles andere als preiswert aber funst.
Die Tieferlegung mittels Umlenkung & Telegabel durchstecken ist nur für Leute, die keine Kurven fahren wollen mit ihrer SV.
Ich habe die Tieferlegung wieder ausgebaut.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.

Verfasst: 06.02.2007 14:36
von SV 650 2000
Ich habe schon mal bei ein paar Sattlern angefragt, die meinten, bis zu 4 cm wären durch abpolstern drin. Werde am Samtag dann mal das Federbein auf weich stellen und die SV 4 cm runterdrücken, mal sehen ob es dann reicht.
Das Federbein dürfte aber bei der SV N nicht viel bringen, wenn ich mich recht entsinne, steht es doch sowieso schon fast auch ganz weich, oder?
Gruß Eike
Verfasst: 06.02.2007 16:27
von Toosty
ich sagte nicht das es umbedingt von vorteil ist die gabel durchzu stecken, wäre aber ne möglichkeit, welche sogar in der "einbau anleitung" des tiefen sitzkissens erwähnt wird. allerdings ist hier nur von 5mm die rede.
ich habe bei mir nur das feder bein weicher gestellt, sowie das sitzkissen drauf gemacht, und für mich reichte das dann.
aber immer dran denken, je mehr man abpolstert desto unbequemer wird das ganze...
Verfasst: 06.02.2007 16:38
von SV 650 2000
Ich frage mich im Moment auch, wie von der SV-Bank 4 cm weg sollen, die ist ja gar nicht so dick. Da Frauen Ihre Fettpolster an besseren Stellen als wir Männer haben, müßte es aber auch so gehen
Auf der Homepage vom Sattler stand auch was von Geleinlagen, die auch bei Abpolsterung einen guten Komfort bieten. Vielleicht ist das ja was.
Gruß Eike
Verfasst: 09.02.2007 8:10
von brainless
Moin Eike,
ich halte zwei Maßnahmen für absolut geschickter als tieferlegen oder Gabel durchstecken:
- Stiefel mit speziellem Fußbett und Sohle von DAYTONA
- Sitz sowohl in der Höhe wie auch in der Breite umarbeiten lassen
Durch die geringere Breite wird das "fußeln" deutlich erleichtert und die Sitzbank kann noch gegügend Restkomfort behalten.
Die ganzen Nachteile beim "Fahrwerk verschlechtern" können so meistens vermieden werden.
Ich bin auch im "banditforum.de"; dort gibt es die "Rotehexenlady", die schon viele Sitzbänke zu absoluter Zufriedenheit und sehr fairem Preis angepasst hat.
Grüße,
Volker
Verfasst: 09.02.2007 8:47
von sitzbankbezieher
Moin,
bei der 2000 SV geht schon einiges weg

30-40 mm gehen noch ohne das Frau auf Plastik sitzt
Schau doch einfach mal im Marktplatz oder bei EBAY nach ob du eine Günstige Sitzbank schiessen kannst, entweder ist die schon abgepolstert oder du lässt das bei deinem Sattler in der Nähe machen.(Sollten die wohl hinbekomen)
Bei mir kostet einmal abpolstern 37€ Exkl MwSt(Natürlich auf das Popöchen angepasst) wenn es vor Ort geschieht,sonst per Versand, da lass ich dann meine Frau austesten, weil die Herren schon Anatomisch anders geformt sind
Gruß Niklas
Verfasst: 09.02.2007 9:38
von SV 650 2000
@sitzbankbezieher - wir sind schon in Kontakt...
Wir werden das am Sonntag mal an der SV ausprobieren. Ich bin inzwischen auch von der Tieferlegung etwas weg. Ich suche aber noch etwas erhöhte Motorragdstiefel für meine Frau. Gibt es da wirklich nur die Daytona Lady? Habe bisher nichts anderes gefunden. 240€ ist uns aber etwas viel...
Wie sieht es eigentlich mit vielleicht Wanderstiefeln aus? Die haben teilweise ja auch dicke Sohlen. Nicht zu empfehlen oder geht das auch? Müssen ja nicht im Luis-Trenker-Look sein

Gruß Eike
Verfasst: 09.02.2007 10:37
von brainless
Will deine Frau wandern oder Mopped fahrn?
240,- sind zuviel für Topsicherheit an den meistgefährdeten Extremitäten?
Hör am besten mit dem fahren auf und belass es beim wandern......
Volker
Verfasst: 09.02.2007 10:54
von SV 650 2000
Hallo Volker!
Statt über pauschale Vorwürfe hätte ich mich über Deine fachkundige Meinung - falls vorhanden - gefreut!
Ich habe mir beim Kauf meines Motorrades im gleichen Geschäft Motorradstiefel gekauft. Diese bestehen aus Leder / Goretex. Kritisch betrachtet sind es aber nur schlechte Wanderschuhe (kein gutes Fußbett) bzw. bessere Arbeitsschuhe. Eine besondere Schutzfunktion kann ich, außer daß es Stiefel sind, nicht erkennen. Daher finde ich die Frage, ob gute, stabile Wanderschuhe nicht die gleiche Funktion haben, berechtigt.
Wenn es gute Gründe für spezielle Motorrastiefel gibt (Komfort/Sicherheit), werden es natürlich welche werden.
Gruß Eike