Seite 1 von 5
Ram Air
Verfasst: 22.05.2002 9:57
von Raptor
Beim Durchstöben von svrider.com hab ich einen Beitrag gefunden, in dem die einfache Installation eines Ram Air Systems für kleines Geld beschrieben wird. Glaubt ihr, das bringt was an der SV? Ich denke, wenn dann wären 5 PS doch schon für gleich viele Euros nicht schlecht...Aber wird dadurch die ABE beeinträchtigt, oder muss man dann die Vergaser neu einstellen?
Was mein ihr dazu? Klingt echt relativ einfach
hier ist der Bericht
http://www.svrider.com/tips/ramair.htm
Ram-Air
Verfasst: 22.05.2002 10:50
von peter_s
Hallo RaptorSVS!
Den Artikel auf www.svrider.com hab ich auch schon mal gelesen. Würde auch mich interessieren, ob's was bringt und ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.
Allerdings kann ich mir fast nicht vorstellen, dass dadurch die Leistung erhöht wird, weil IMHO Ram-Air nur bei hochdrehenden Motoren was hilft. Oder liege ich da falsch?
mfg, Peter
Re: Ram-Air
Verfasst: 22.05.2002 11:58
von Schakal
peter_s hat geschrieben:weil IMHO Ram-Air nur bei hochdrehenden Motoren was hilft. Oder liege ich da falsch?
Ich glaube eher, dass die Wirkung von der Geschwindigkeit abhängt. Je schneller man fährt, um so mehr Fahrtwind wird durch das Ram-Air in die Vergaser geleitet. Eine optimal abgestimmte Einspritzanlage bringt da sicher mehr. Um eine Vergaserabstimmung wird man aber nicht umher kommen, wenn es wirklich etwas bringen sollte.
Bei Suzuki und Kawasaki bringts wirklich Leistung. Hab da mal irgendwo einen Test gelesen.
Lars
Verfasst: 22.05.2002 12:25
von KuNiRider
Es gibt wenige Maschinen wo RamAir was bringt, und da auch nur jenseits der 200km/h

Also ich bewege meine SV lieber auf Straßen wo mich eine Kurve erlöst, bevor ich auf 200 beschleunigt habe
Und 5 PS waren es gerade mal bei den 150 PS Boliden, dass nur dadurch unsere SV dermaßen erstarken soll ist kaum denkbar

ABE ist natürlich bei sowas futsch und die Vergaser müssten sicher auch neu bestückt werden. Für Spitzenleistung ist eine Anhebung der Vedrdichtung und andere Nockenwellen sicher der bessere Weg, dürfte aber auch nur die Siegchancen auf der Dosenbahn erhöhen

Verfasst: 22.05.2002 20:19
von SV650S
jo meines wissens nach hat das nur was mit der Geschwindigkeit/fahrtwind zu tun. Die neue ZX12R soll dadurch 190!!! PS haben!
Verfasst: 22.05.2002 20:24
von Raptor
Also wenn ihr meint, dass die ABE stirbt, dann isses wohl schlecht mit RAM AIR.
Aber bringen würds bestimmt was, wenn ich mir den Fahrtwind alleine bei 140 schön in den Motor gepresst vorstelle...bei der ZX-12 R bringts um die 15 PS Leistungssteigerung, deshalb hab ich bei der SV an 5 gedacht.
Ram-Air
Verfasst: 22.05.2002 20:25
von peter_s
Hallo!
jaja, schon klar, dass Ram-Air erst bei höheren Geschwindigkeiten Wirkung zeigt. Der Fahrtwind erzeugt ja praktisch einen Druck in den Rohren zur Airbox und somit entsteht ein gewisser 'Turbo-Effekt'. Die Frage ist nur, ob dieser Effekt dann nur bei hohen Drehzahlen auftritt, oder auch bei niedrigen Drehzahlen (also praktisch Kompressor-ähnlich). Falls zweiteres nämlich zutrifft, kann man ja durch Kompression der Luft den gewünschten Effekt auch bei niedrigeren Drehzahlen erreichen. Ist aber - falls dies zutrifft - ohne weitere Vergaser-Modifikationen nicht möglich.
mfg, Peter
Verfasst: 22.05.2002 23:26
von Anaconda
Hm,
also bringen würde es was. Wieviel

Vergaserabstimmung definitiv und ABE nur wenn man eine Einzelabnahme macht. Die wirkung des RAM-AIR hängt von der Geschwindikeit ab, siehe Leistungskurven von Supersportlern im vergleich zur angegebenen Spitzenleistung. Auf jeden fall könnte die SV freier Atmen und wenn man zur Raptor schaut die hat nur durch eine andere Airbox 2KW mehr
Gruß Peer
Verfasst: 23.05.2002 8:30
von Schakal
AnacondaSV hat geschrieben:und wenn man zur Raptor schaut die hat nur durch eine andere Airbox 2KW mehr
Nur durch die Airbox? Glaub ich nicht so ganz. Ich denke, die hat auch andere Vergaser und die Doppelauspuffanlage bringt bestimmt auch was.
Lars
Verfasst: 23.05.2002 9:51
von Raptor
Immer der saublöde TÜV und ABE-Ärger. Man darf aber auch nix anbauen, ohne gleich Hunderte Euros für ne Einzelabnahme hängen zu lassen
>obs auch in niedrigen Drehzahlen was bringt?
naja es ist ja nur bei recht hohen geschwindigkeiten effektiv und da hat man normalerweise auch hohe Drehzahlen

Verfasst: 23.05.2002 20:38
von Anaconda
@ Larsi
andere Vergaser hat die Raptor nicht und die 2in2 bringt so viel mehr auch nicht, das kannst du auch mit einer teuren Anlage hin bekommen.
Und bei niedriegen Drehzahlen kann ein Moped mit RAM-Air freier atmen als unsere SV, schaut euch das doch mal genau an. Aber wahrscheinlich würde es auch erheblich zu lasten der Gesamt fahrbarkeit gehen.
Gruß Peer
Verfasst: 23.05.2002 22:52
von Raptor
AnacondaSV hat geschrieben: Aber wahrscheinlich würde es auch erheblich zu lasten der Gesamt fahrbarkeit gehen.
wieso denn das wenn ich mal so blöd fragen darf?
Verfasst: 24.05.2002 7:49
von Schakal
Raptor SVS hat geschrieben:wieso denn das wenn ich mal so blöd fragen darf?
Das würde ich auch mal gern wissen.
Verfasst: 24.05.2002 10:52
von [W2k]Shadow
Also wenn ich das mit dem RAM-Air richtig verstanden habe, würde dadurch die fahrbarkeit in keinster weise beeinflusst, allerdings glaube ich selbst, wiehier schon erwähnt wurde, das so ein RAM-Airsystem erst ab geschwindigkeiten weit jemnseits des fahrvrbots greift. wozu also sol ein Aufwand.
Nebenbei glaub ich nicht, das das so einfach ist, sowas zu verbauen. Kawasaki und Suzuki sind ja anscheinend auch die einzigen denen es bisher überhaupt gelungen ist ein System dieser Art zu bauen, das laut der Fachpresse wenigstens etwas bringt. Bei der R6 von Yamaha, die glaube auch behaupten durch RAM-Air noch mal ein paar PS zu mobilisieren ist da wohl nix.( Mag mich aber bezüglich der R6 und RAM-Air auch irren)
Verfasst: 24.05.2002 15:52
von Raptor
Ist doch gar kein großer Aufwand, wenn der ganze Eintragungsstress nicht wäre....
Les doch mal den Bericht auf SVrider.com.
Da steht, man braucht 10 Minuten zum Anbau.