Seite 1 von 1

Laser R6 GP-Style and SV 650/S ?!

Verfasst: 19.04.2007 17:53
von pEpp0
so nun mal eine Frage die mich schon seit längerem beschäftigt :P irgendwie finde ich den GP-Style ESD von Laser für die R6 richtig scharf und frage mich, ob man die flöte auch an unsere geliebt SV zaubern kann ... bei http://www.ambi-bike.de/ ist der R6 Laser GP Dämpfer für 299,- gelistet ... hat jmd von euch vtl erfahrungen ? bei youtube hab ich mal nen video gesehn, dass es geht ... nur was ist für ein aufwand nötig? ich will Laser mal anschreiben welche Teile bei dem Dämpfer dabei sind und ob die die Durchmesser der Verbindungsrohre haben etc...

Basty

http://img162.imageshack.us/img162/1921/r606qh9.jpg

Edit B.i.B. // Copyright!! // IMG Tags entfernt

Verfasst: 19.04.2007 18:03
von Twinkie
na dann schreib mal...
interesse hätte ich auch!
müsste nur wiessen, wie groß der dämpfer unterm motor ist (also ob das mit spoiler noch nach was aussieht an einer N)

Verfasst: 19.04.2007 18:07
von Bluebird
Geht bestimmt, hast aber wohl Leistungsverlust, Leise bekommst das Sytem auch nicht, also auch keien Zulassungsmöglichkeit. Ein V2 braucht Volumen zum Dämpfen, haben diese Brüllrohre nicht

Verfasst: 19.04.2007 18:33
von pEpp0
vtl. kann das mit der E-Mail auch jmd anders übernehmen, steck im mom mitten im Abistress :oops: ansonsten muesst ihr bis Montag warten ...

Basty

Verfasst: 19.04.2007 18:42
von berndundlydia
Hallo einfach anbauen! hat ja ABE für R6 , Eintragung kostet für die SV ca.33Euro! Leistungsverlust glaube ich nicht! beim vorfahren etwas dämpfen,standgeräusch soll nicht über 95db sein! Gruß Bernd

Verfasst: 19.04.2007 19:00
von pEpp0
so hab mir mal ein paar Minuten genommen und Laser ne Email geschickt ... hab noch ein schönes Bild gefunden ...

http://img413.imageshack.us/img413/5770 ... 07bfg7.jpg

Edit B.i.B. // Copyright // IMG Tags entfernt // Les Dir bitte noch einmal die Forenregeln durch!

Verfasst: 19.04.2007 20:17
von Bluebird
ähhhhm, die R6 hat einen VORschalldämpfer, hat die SV nicht :wink:. Demnach wird der Auspuff wohl etwas zu laut sein...

Verfasst: 19.04.2007 22:36
von pEpp0
gibts aber ja möglichkeiten ... lochbleche mit dämmwolle etc :twisted:

Verfasst: 19.04.2007 23:07
von LazyJoe
Ich bin gespannt.. Aber Zweifel anmelden darf man doch ;)

Ohne zusätzliche Innereien klingt die SV dann sicher, wie komplett ohne Endtopf.. 8)
Halt uns mal auf dem Laufenden!

Vielleicht könnte ja jemand 'ne kleine Fotomontage anfertigen? Kann mir das Teil an 'ner SV grade nur sehr sehr schwer vorstellen..

Verfasst: 19.04.2007 23:20
von pEpp0
also bis jetzt bin ich ja auch nur von der Optik angesprochen ... was ich mir überlegt habe, ist einen Originalpott abzusebeln (wie beim Leo anbau) und dann jmd beauftragen ein passendes Verbindungsrohr zu schmieden was die R6 Brüllröhrchen in die gewünschte Position bringt ... der Sache das Maul stopfen denke ich, kann man mit Dämwolle im Verbindungsrohr in Kombination mit Lochplättchen, was mir allerdings sorgen bereitet sind die Anschaffungskosten des Shark ESD, die Tatsache, wie ich an dieses Verbindungsrohr kommen soll, und ich mir auch noch nicht so recht vorstellen kann, wie das Ganze klingen mag ... naja werd mal gucken :P :roll:

Basty

Verfasst: 20.04.2007 9:24
von graffman
Stellt euch mal diese Anlage an einer 1000er vor :D HAHA zwei solche Röhren rechts und links! Das wäre edel 8)

Verfasst: 20.04.2007 14:40
von Twinkie
also ohne vorschalldämpfer wird das alles nix!!!
deswegen hab ich genau wegen dem gefragt....
und das wird wohl schwer umzusetzen zu sein.

wenn man das hinbekäme (evtl mit anderer krümmeranlage?),
dann wäre ich dabei

mal sehn, vll kommt diese laser anlage ja doch noch für die sv

Verfasst: 20.04.2007 15:28
von Bluebird
Bei der R6 hat der Stummel absolut keine Dämpferwirkung (oder nur sehr gering), das ist im Grunde lediglich die Flöte vom Schalldämpfer, jener befindet sich, groß, schwer und fett untermn Motor, sieht man (gottseidank) wegen der Verkleidung nicht. Schraub das Teil an die SV, wäre so, als ob ohne Schalldämpfer fährst.

Weiter gehört das Teil zu nem Vierzylinder. Man kann sich für die SV natürlich auch n Sammler und n Vorschalldämpfer bauen, ist aber teuer, schwer und für ne Eintragung wird ne Geräusch-, Leistungs- und die komplette Abgasmessung erforderlich. Das steht preislich doch ine keinem Verhältnis