Seite 1 von 1
Kennzeichenhalter selber bauen welches Metall?
Verfasst: 13.05.2007 1:32
von Littleme
Ich will mir selber einen Kennzeichenhalter für meine Knubbel bauen.
Meine frage ist nun welches Metall nehme ich dafür am besten?
Es muss die Vibrationen aushalten und sich relativ leicht biegen lassen. Für die Halterung der Blinker und für die Heck befestigung!
Hat jemand von euch einen Kennzeichenhalter selber gebaut? Wenn ja, hat es gut geklappt?
Danke schonmal für eure Antowrten!
Verfasst: 13.05.2007 7:49
von Bluebird
Gängig ist Edelstahl V2A
Verfasst: 13.05.2007 8:45
von thundermc
Bluebird hat geschrieben:Gängig ist Edelstahl V2A
schlisse mich meinen vorredner an
bei alu hast du das probl. das es irgendwann reisst
Verfasst: 13.05.2007 15:46
von LazyJoe
Ich hab meinen mit äääh.. 2,5 oder 3mm Alu aus dem Baumarkt zusammengezimmert.. Ist 'ne relativ einfache Konstruktion, funktioniert bisher.
Da sind auch keine scharfen Kanten oder so drinne, an denen z.B. ein Alu-Kettenschutz gerne mal einreißt.
Verfasst: 13.05.2007 16:20
von Toosty
alu nicht unter 2mm benutzen
edelstahl nicht unter 1mm benutzen
hatte damals an meiner 125er 2 kennzeichenhlater, 1,5mm alu und 0,75mm edelstahl, welche nach ca. 2000km wegen vibrationen abrissen... (nur die blinker

)
Verfasst: 13.05.2007 17:53
von Timmi
Kauf doch ne`HUV und dann bei Louis so einen Standart - Kennzeichenhalter aus V2A. Ist zwar in Anschaffung teurer - aber sieht doch gefälliger aus.
Und es gibt bestimmt nette Berliner die Dir beim Umbau helfen
Vorteil bei ener HUV (meiner Meinung nach): Man/Frau kann ein weisses Rücklicht nehmen , braucht keine Kennzeichenbeleuchtung mehr und Nummernschild sitz weiter oben , d.h.mehr Blick auf`s Hinterrad.
Verfasst: 13.05.2007 19:50
von Anaconda
Ich hab 3mm Alu genommen, läßt sich aber ohne Abkantbank nicht biegen.
Verfasst: 13.05.2007 20:00
von Littleme
Danke für eure Hilfe. Werd es mal mit V2A Edelstahl Probieren
Timmi hat geschrieben:Kauf doch ne`HUV und dann bei Louis so einen Standart - Kennzeichenhalter aus V2A. Ist zwar in Anschaffung teurer - aber sieht doch gefälliger aus.
Ich bau mir das Teil selber, weil mir das nötige Kleingeld fehlt um mir so ein teil zu kaufen

Leider!
Verfasst: 13.05.2007 21:09
von Femi
Hallo,
ich hab 2,5mm (oder waren es 2mm

) Edelstahl genommen. Fürs professionelle Erscheinungsbild kam dann noch Pulver drüber, muss aber natürlich nicht sein.

Ich würde bei Edelstahl mindestens zu 2mm Stärke raten, dann gibts garantiert keine Probleme bei der Festigkeit.
Und wenn du keine möchtegern Poserin bist, dann wählst du einen anständigen Winkel und pappst das Nummernschild nicht so dran, dass man es nur von oben lesen kann, wie man das manchmal bei den StVo-Rebellen sieht...

Verfasst: 13.05.2007 22:19
von Timmi
@Littleme
V2A ist ne`gute Wahl. Na und Du kommst ja auch aus der Metallverarbeitung. Da klappt das schon mit selbst bauen

Verfasst: 14.05.2007 9:20
von KnutschOchse
1,5mm V2A sollte reichen.Meiner hällt zumindest bis jetzt.Ansonsten bin ich mal gespannt.Poste dann mal ein paar Bilder

Verfasst: 14.05.2007 13:10
von Littleme
Mache Bilder wenn ich das Teil die Woche fertig hab
@Timmi deswegen Bau ich das Teil auch selber, weil wozu bin ich denn Goldschmiedin

Verfasst: 14.05.2007 16:30
von dp23
ich werde mir demnächst auch eine halterung bauen, aber unter 2mm edelstahl (evt. gebürstet) werde ich nicht gehen...
wenn erwünscht werde ich bilder posten
