Seite 1 von 1
Gabelumbauten...
Verfasst: 06.03.2003 18:10
von MoechtegernSVler
Hallo,
ich bin neu hier und hab direkt mal eine Frage!
Wie sieht es aus mit dem Umbau der Federgabel?
Ist es viel Arbeit und für einen geübten Mechaniker zu schaffen, oder sollte es doch besser der Händler übernehmen?
Zu Anfangs: Was kosten überhaupt andere Gabelfedern, und anderes Öl?
bzw. welche Hersteller werden hier am meisten verbaut?
Mit freundlichem Gruß...
Neuling Jens

Re: Gabelumbauten...
Verfasst: 06.03.2003 18:15
von SVS-Kyb
Probier's mal mit der Suchfunktion... das Thema wurde vor hier kurzem ordentlich durchgekaut...
Sorry, jetzt hätte ich fast das
Willkommen vergessen!!

Verfasst: 06.03.2003 18:20
von Matze1980
Särvus
Es wurde nicht nur durchgekaut, es hat vor kurzem auch ne Sammelbestellung gegeben...Die haste jetzt leider verpasst..aber dafür kannst da ja wenigstens einiges über die Gabelfedern nachlesen (Vor allem Preise und Einbau)

Verfasst: 06.03.2003 21:48
von Bombwurzel
Moin und herzlich Willkommen.
Die Federn schlagen idR. mit ca. 90 Euro zu Buche (progessive Federn von Willbers oder harte Öhlins-Federn)
Öl (15er Viskosität) gibt so um die 10 Euro pro Liter - du brauchst ziemlich genau 1 Liter für beide Standrohre.
Der Einbau ist von einer gut ausgestatteten Werkstatt in 1 Stunde zu schaffen (Suzuki hat mit dafür gut 60 Euro berechnet)
Verfasst: 07.03.2003 9:38
von Till G.
Hallo, ich weiss ja net was du noch so in der Suchmaschin ezum Einbau gefunden hast, allerdings kann ich ja kurz meine Erfahrungen von letzter Woche erzählen!
Wilbers + 15 er Öl mit der Sammelbestellung
Motorrad in der Garage mit nem Flaschenzug am Rahmen re und li aufgehangen, so das das VR gut in der Luft war, Alle Leitungen gelöst, Bremsen gelöst, Klemmscharauben für die Achse gelöst, Achse gelöst, VR ausgebaut, Vorsicht mit der Tacho Welle
Dann die Klemschrauben für dei Tauchrohre an der unteren Gabelbrücke gelöst, dann die Oberen
Tauchrohre rausholen, Schutzblech abschrauben
Nun vorsichtig die Alu Verschluss Kappen abmachen, fliegen einem auch nicht um die Ohren
Hülsen, Und Scheiben rausnehmen und Reihenfolge merken
ÖL abkippen, und dann die Federn rausnehmen
Tauchrohre umdrehen, ein bissel Pumpen, damit auch das ÖL aus den Kammern kommt.
Und dann noch mindestens ne halbe Stunde auf den Kopf stellen, damit all das Öl noch ablaüft.
Gabelholme kompremieren, also wie einfedern, 15 er öl rein ca 450 ml pro Seite, ordentlich pumpen ( anstrengend mit dem 15 er Öl )
Und dann mit Massband oder änlichem Abstand zur Öffnung der Rohre die vorgeschrieben Luftkammer ausmessen
Beide Seiten kontrollieren, neue Federn rein, Unterlegscheibe rein, Distanzhülse drauf und wieder mit dem Alu verschluss vorsichtig zudrehen.
Der Einbau ist der Ausbau rückwärts. Das ganze hat auch nur eine Stunde gedauert, die meiste Zeit ging für das Warten drauf bis die Gabel leer getropft war.
Nach der ersten Fahrt alle Muttern und Schrauben noch mal festdrehen
Das kann jeder der schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, und wer ein bissel erfahrungen schon hat ist das überhaupt kein Prob mehr!
Grüsse Till
Verfasst: 07.03.2003 10:55
von Schakal
Wirf doch mal einen Blick auf [url=htttp://
www.sv650.here.de]meine Homepage[/url]. Unter meine Blaue findest du eine Anleitung zum Wechsel des Gabelöls. Da steht eigentlich alles drin.
Lars
Verfasst: 07.03.2003 11:25
von Michael
@schakal
deine URL funktioniert nicht.
Verfasst: 07.03.2003 12:04
von SVS-Kyb
Dann nimm halt den (WWW)-Button unter seinem Beitrag...

Verfasst: 07.03.2003 12:16
von Michael
Hattest recht der klappt.
Verfasst: 07.03.2003 12:26
von Schakal
Michael hat geschrieben:@schakal
deine URL funktioniert nicht.
komisch, bei mir schon.
Lars
Verfasst: 07.03.2003 13:10
von SV29
Hi zusammen,
ich kann auch was dazu beitragen. Hab auf meiner hp mal versucht, daß ganze kurz schriftlich und mit Bildern zu dokumentieren. Ist aber erst im (Dauer-)entwurfstadium.
Schaut doch mal rein:
http://www.sv29.net > SV650 > Umbauten ... > Gabelöl wechseln
Kritik dann hier bitte

.
Gruß S.
DANKE!
Verfasst: 07.03.2003 18:01
von MoechtegernSVler
Hallo!
Na da hab ich aber mal geguckt!
VIELEN VIELEN Dank für eure schnellen Antworten und die Herzliche Begrüßung!
Find ich echt klasse hier!
Die Beiträge haben mir sehr geholfen!
Nebenfrage:
Kommt jemand aus meiner Nähe?
Saarland: Kreis WND, NK, SLS??
Wäre doch mal schön sich zu treffen, zwecks :
Besucht mich doch mal in meinem Revier!
www.peugeotforum.net
Grüßle Jens
Verfasst: 16.03.2003 15:30
von el Kaputtnik
Mahlzeit!
Die Gabel braucht man net mal ausbauen! Hab bei mir das Öl einfach mit ner Bremsenentlüfterpume abgesaugt - geht prima (man muss nur zum Schluss den Schlauch ganz zum Boden der Gabel hinpfrimeln). Dann Öhlins-Federn und Öl rein und geniessen!
greetz Dominik