Seite 1 von 2
Schwarze Felgen für Modell 02/03 ???
Verfasst: 09.03.2003 21:31
von omeyer
Hallo Euch Allen !
Ich heisse Olli und bin neu hier im Forum !
Beabsichtige mir eine SV Baujahr 02 oder 03 zu kaufen.
Hätte sie aber gerne mit schwarzen Felgen.
Gibt es da eine Möglichkeit, die zu bekommen ?
Und wenn ja, wie teuer sind die wohl so ca.??
Danke erstmal und viele Grüsse aus dem Norden !!!
Verfasst: 09.03.2003 21:34
von Aldo
typenmäßig gibt´s die nicht farbig!
ist aber kein Problem, bekommt jeder gute Autolackierer hin! Angebot war, wenn ich mich richtig erinnere, 80 € pro Felge!
PS:
Willkommen im Club
allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt und viel Spaß im Forum
schwarze felgen
Verfasst: 09.03.2003 21:36
von omeyer
ok erst mal vielen dank für die schnelle antwort !
Jetzt mal für doofe !
Die machen aus meiner strahlenden Felge ne schwarze ??
Sorry bin da nicht so die Leuchte !
Erklär´s mir bitte !
Verfasst: 09.03.2003 21:42
von Gutso
[Edit]
Re: schwarze felgen
Verfasst: 09.03.2003 21:46
von Aldo
Olli hat geschrieben:ok erst mal vielen dank für die schnelle antwort !
Jetzt mal für doofe !
Die machen aus meiner strahlenden Felge ne schwarze ??
Sorry bin da nicht so die Leuchte !
Erklär´s mir bitte !
frag mich bloß nicht wie das technisch gemacht wird. ich hatte lediglich mal nach roten Felgen gefragt und der Meister sagte mir, daß es ohne Probleme möglich sei, habe es aber nicht beauftragt und deshalb nicht nach den Arbeitsgängen gefragt.
ich nehme an, die Felgen werden mit ner Lauge oder Säure gebeizt, mit ner Haftgrundierung (ev. heiß) beschichtet und dann farblich behandelt. aber das ist meine Vorstellung.
Fighterbaby hat farbige Felgen- schick ihr eine pn! sie ist öfter im Forum und wird sicher detailliert antworten können.
Gruß Mario-Aldo
schwarze felgen !
Verfasst: 09.03.2003 21:48
von omeyer
Habt Dank Habt Dank !
Ihr seid supi !
Danke EUch !

Verfasst: 09.03.2003 21:48
von Aldo
Gutso hat geschrieben:Alle 2000 SV Modelle haben schwarze Felgen. Vielleicht will jemand seine schwarzen gegen deine silbernen dann tauschen.
nein, die Felgen der 00 waren nur
anthrazitfarben aber nicht schwarz!
Verfasst: 09.03.2003 21:53
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 09.03.2003 21:56
von peter_s
Hi!
Felgen sollte man besser nicht lackieren sondern pulverbeschichten lassen. Normaler Autolack wird nämlich gerade in Fahrbahnnähe durch Steinschlag schnell in Mitleidenschaft gezogen. eine Pulverbeschichtung dürfte in etwa gleich viel kosten wie das Lackieren.
mfg, Peter
Verfasst: 09.03.2003 22:09
von Aldo
stimmt Peter, der Meister hatte auch von Pulverbeschichtung gesprochen!
wird die Felge wirklich so sehr durch Steinschläge belastet?- glaube ich gar nicht unbedingt, denn werden die Steinchen nicht eher durch die Reifen nach oben und weg von der Felge geschleudert?
Aber der Lack ist vielleicht gefährdet, wenn man mit der Felge mal nen Bordstein berührt.
Verfasst: 10.03.2003 1:02
von peter_s
Hi Aldo!
Naja, da hast du schon recht: selbst 'aufgewirbelte' Steine wird's eher nicht auf die Felge schmeißen, sehr wohl fliegen die aber von überholten / überholenden Fahrzeugen weg. Sicher wird die Felge dann auch im Laufe der Zeit noch durch Salz, verschleudertes Fett und dessen Entfernung und vor allem durch's Reifenwechseln beansprucht. Merke das bei meiner Originalfelge (übriens im 2000er anthrazit
), wo sich schon der eine oder andere Kratzer eingeschlichen hat. Also auf jeden Fall Pulverbeschichten lassen, 2K-Lack wird da schnell w.o. geben.
mfg, Peter
Verfasst: 10.03.2003 8:43
von tomtom
es ist schon richtig, dass pulver besser hält und widerstandsfähiger ist als nasslack aber bei ner pulverbeschichtung wirst du um neue radlager nicht herumkommen, da durch die hitze im einbrennofen- 190-220°c das fett sich in den lagern verflüssigt und rausläuft.
da hilft auch ne nachträgliche fettpackung wenig, da das "innere" fett fehlt-sind halt industrielager.
einfache rechnung:
nasslack 80*2= 160
pulver 80*2+4*35= 300
ich hab meine deshalb nasslackieren lassen, da mir der aufwand zu hoch war und der preis vernünftig (50 euros für beide).
Verfasst: 10.03.2003 8:49
von peter_s
Hi TomTom!
Okay, das ist natürlich ein Argument...
mfg, Peter
Verfasst: 10.03.2003 23:11
von MethodMan1200
hi leuts,
hab gerade das thema mit mehreren leuten durchgekaut und pulvern ist auch nicht das beste weil durch steinschlag oder unsachgemäße reifnmontage beschädigungen der pulverschicht entstehen können und wenn man pech hat löst sich nicht nur ein kleiner punkt der besschichtung sondern größere "platten" auserdem kann dann in die offene stelle wasser eindringen und durch die kappilarwirkung die beschichtung unterwandern und noch weiter beschädigen.
beim lackieren von felgen kann ähnliches passieren doch sind die beschädigungen nicht so folgenreich da der lack mit lackstift ausgebessert werden kann und somit ein weiteres eindringen von wasser o.ä. verhindert wird.
ich selbst fahr schon seit 2 jahren mit polierten und gelackten felgen und hab überhaupt keine probleme.
die sv felgen meiner freundin hab ich jezt auch glanzschwarz lackieren lassen mit streetcrew heidelberg schriftzug in airbrush auf den felgenbetten und hab bei unserem airbrusher 50 € für BEIDE felgen bezahlt
das einfache schwarz pulvern für 2 felgen sollte bei unserem beschichtungsfuzi 180 teuros kosten und dazu kommen noch neue radlager..... also dafür kann ich sehr oft die felgen lacken lassen wenn mal was sein sollte

Verfasst: 11.03.2003 7:33
von peter_s
Hi Thorsten!
Okay, jetzt hast du mich überzeugt

Was mich aber interessieren würde ist, ob die Felgen der SV original lackiert oder pulverbeschichtet sind. Weiß das jemand?
mfg, Peter