Seite 1 von 3
Bugspoiler von Ricambi-Weiss ??
Verfasst: 15.07.2007 12:04
von Banzai
Hat jemand Erfahrung mit diesem Bugspoiler?
http://www.ricambi-weiss.de/shop/catalo ... cts_id=271
Würd den mal gern an einer SV sehen nur find ich in der Ownerliste keine...Hat jmd. ein foto davon an einer SV?
Gruß Banzai
Verfasst: 15.07.2007 12:17
von Drifter76
Frag mal den Duffy:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1138
Der hat anscheinend diesen Bugspoiler...

Verfasst: 15.07.2007 15:07
von Banzai
Hey, ich danke dir!
Werd ihn mal fragen!
Verfasst: 15.07.2007 17:52
von Ludwig
Tach Banzai, schau mal in meinen Ownerlisteneintrag. Ich hab das Ding auch drangebaut.Gruß
Verfasst: 15.07.2007 19:24
von Banzai
Danke dir!
Gefällt mir echt gut! Vorallem für den Preis!!!
Verfasst: 15.07.2007 21:07
von LazyJoe
Servus, hab das Modell heute auch gekauft (hier privat übers Forum).
Der Bugspoiler ist noch nicht da, aber ich hab vorhin während meiner Kippenpause überlegt, wo man da vernünftige Befestigungspunkte findet.
Wäre einer so lieb, mal Detailbilder der Befestigung zu machen bzw. mir zu sagen, wo man die richtigen Stellen findet?
(Haltesatz ist keiner dabei, sonst würde ich die Frage nicht stellen..)
Verfasst: 16.07.2007 10:47
von Ludwig
LazyJoe hat geschrieben:Servus, hab das Modell heute auch gekauft (hier privat übers Forum).
Der Bugspoiler ist noch nicht da, aber ich hab vorhin während meiner Kippenpause überlegt, wo man da vernünftige Befestigungspunkte findet.
Wäre einer so lieb, mal Detailbilder der Befestigung zu machen bzw. mir zu sagen, wo man die richtigen Stellen findet?
(Haltesatz ist keiner dabei, sonst würde ich die Frage nicht stellen..)
Tach, normalerweise sind 4 Haltelaschen bei Neukauf dabei. Die haben zwar ne´anständige Länge, sind aber vorne am Motorgehäuse recht unbrauchbar bzw. sieht net so doll aus. Ich hab mir aus Edelstahl 2 Bleche geschnitten, diese an 2 Schrauben der Gehäusedeckel des Motors auf d. re/li Seite festgeschraubt und dann erst die Laschen an diesen festgemacht.
Hinten gestaltet sich die Sache etwas einfacher.
Verfasst: 16.07.2007 12:13
von LazyJoe
Besten Dank, damit kann ich was anfangen

Verfasst: 16.07.2007 14:05
von scooter
Hey Lud0665,
hast du den Bugspoiler schon beim TÜV vorgefahren? Ich hab für meine Frau (650 S Bj. 2003) das Teil bestellt und mittlerweile angebaut. Nach dem lackieren möchte ich es mal mit einem Eintrag versuchen (es gibt ja nur ein Materialgutachten dazu). Eine Brief-Kopie ist da meist sehr Hilfreich. Die Fa. Weiss habe ich schon mal angeschrieben. Außer dem Verkauf ihrer Teile, scheint die aber nicht besonders viel an Hilfestellungen zu liegen!
Scooter
Verfasst: 16.07.2007 14:28
von Banzai
Hey, ich würde auch ne Briefkopie nehmen

!
Noch ne Frage an Lud0665:
Sind die 4 Haltelaschen schon gebogen oder muss man die selbst biegen?
Verfasst: 16.07.2007 21:36
von Ludwig
scooter hat geschrieben:Hey Lud0665,
hast du den Bugspoiler schon beim TÜV vorgefahren? Ich hab für meine Frau (650 S Bj. 2003) das Teil bestellt und mittlerweile angebaut. Nach dem lackieren möchte ich es mal mit einem Eintrag versuchen (es gibt ja nur ein Materialgutachten dazu). Eine Brief-Kopie ist da meist sehr Hilfreich. Die Fa. Weiss habe ich schon mal angeschrieben. Außer dem Verkauf ihrer Teile, scheint die aber nicht besonders viel an Hilfestellungen zu liegen!
Scooter
Also die Eintragung mit dem Mat.-Gutachten war überhaupt kein Problem beim TÜV. Ich würds mal mit einem sauberen Anbau versuchen und keinesfalls die Angaben im Spoiler überlackieren. Wenn trotzdem Kopien nötig sind, kurz Bescheid geben. Gruß
Verfasst: 16.07.2007 21:46
von Ludwig
Banzai hat geschrieben:Hey, ich würde auch ne Briefkopie nehmen

!
Noch ne Frage an Lud0665:
Sind die 4 Haltelaschen schon gebogen oder muss man die selbst biegen?
Hal Banzai, meine Bemerkungen zum Anbau siehe scooter. Wenn Kopien nötig, Bescheid geben.
Die Haltelaschen mußt Du selber hinbiegen, ist aber mit Meßen und ein bißchen Augenmaß kein Hindernis. Das größte "Ärgernis" ist wie gesagt die Anbringung vorne, weil daß für mich mit den Laschen unschön aussah.
Der Spoiler selber ist ganz brauchbar im Alltag, ihr müßt aber Gummi- od. Kunststoffscheiben zwischen Laschen und Spoilerbefestigungspunkte schieben, da daß Ding bei bestimmten Drehzahlen anfängt zu "singen".
Gruß
Verfasst: 20.07.2007 11:00
von Banzai
Hey,
Gestern ist mein Bugspoiler gekommen. Diese Laschen bekomm ich ja NIE richtig hingebogen

. Könnte vieleicht nochmal jemand Detailbilder hochladen? Wo ich die Abstände etwa erkennen kann. Also Bilder wo man den kompletten Bugspoiler sehen kann und ein wenig drum rum. Ich komm gar nich klar damit...
Wenn das Moped aufm Ständer steht ist dann noch alles schräg...Dann weiß ich nich ob er mittig hängt...
Habt ihr den Spoiler irgendwie zuerst mit Draht fixiert und dann die Halter gebogen?
Ich muss am Mittwoch noch HU machen, bis dahin will ich das Teil gleich mit eintragen.
Hat vlt. noch wer Tipps für mich, oder Bilder?

Verfasst: 20.07.2007 12:41
von Ludwig
Vo/Li 30mm Abstand zwischen Edelstahlblech und Lasche.
Vo/Re 45mm Abstand zw. Ed.-Blech und Lasche.
Beide Laschen bis Mitte Bohrung 30mm hochgebogen.
Jetzt mach Dich mal net so verrückt, so schwer ist dat ganze gar net. Dein Hauptmaß is vorne der Ölkühler, heißt: 1cm Abstand zu diesem (Li/Re/Vo) reicht satt. Von unten her gibt der Auspuff dat Maß vor, insbesonders im hinteren Abschluß des Spoilers. Li/Hi ist es der Seitenständer.
Du behilfst Dir am besten, indem Du beim dranhalten an die Mühle Hölzer od. noch besser was höhenverstellbares benutzt, mit dem Du das Ding ausrichten kannst.
Von Vo und Hi dann immer wieder kontrolliert und Du hast die halbe Miete.
Vor dem Lackieren: Ablauflöcher net vergessen, besonders im Bereich der Überlauf-/Entlüftungsschläuche der Einspritzanlage (Rechts Seite zwischen Motorblock und Rahmen).
Ich denke jetzt klappt das auch. Bei Fragen: Melden! Gruß
Verfasst: 20.07.2007 13:33
von LazyJoe
Ich hab das Moped auf den Montageständer gestellt, dann steht es zumindest grade..
Dann schnapp dir eine Rolle Panzertape und mach ihn mal provisorisch fest.. (4 Streifen reichen!) das kann man dann noch mehrmals hoch und runter versetzen, wie du ihn eben haben willst.
Die Metallbügel zum Befestigen lassen sich vorher gut mit Pappe "modellieren", je dicker die Pappe desto realistischer.. dann weißt du wenigstens, wie lange sie sein müssen, und wo du die Knicke anbringst.
Kurze Frage noch an die, die ihn bereits montiert haben..
Ich denke mal wir haben ihn hinten zu weit nach oben gesetzt.. Ist ziemlich wenig Platz zwischen Spoiler und Krümmer (halber Zentimeter etwa) und dadurch wird der Spoiler an der Unterseite verdammt heiß..
Ist das normal? Hält er das aus? Wirft der Lack dann später Blasen? Ich wollte sowieso Graphitband bestellen, das könnte man doch unten in den Spoiler und um den Krümmer rum kleben oder?