Seite 1 von 1
Vollverkleidung von 'Bad Boys Toy'
Verfasst: 04.08.2007 19:42
von Gizmo2308
Hey Leute,
hab ne echt geile GFK-Unterbauverkleidung für die Kante gefunden: Das Teil ist von 'Bad Boys Toy' und über Polo zu bekommen:
http://www.polo-motorrad.de/select/6024 ... ils.0.html
Hat jemand von Euch dat Dingen schon verbaut? Würde gern wissen, wie es so mit der Qualität und Passform aussieht.
Leider gibts nur ein Materialgutachten dazu. Bedeutet: Hier ist eine Einzelabnahme angesagt

Weiß jemand, was das so kostet?
Verfasst: 04.08.2007 22:32
von Anders
Moin.
Ich hab die Verkleidung für meine Knubbel von BBT. Kann dir also nur bedingt helfen.
Also die Verkleidung passt schon ganz gut, wenn man beim ersten mal einen Helfer zum anbauen hat. Ich kann mir vorstellen, dass das bei der Kante genauso seien wird.
Zu der Verarbeitung: Dein Lackierer (oder du, wenn du`s selber machst) wird sich freuen. Denn da muss viel nachgeschliffen werden, weil die wohl sehr alte od. bescheidene Gussformen haben.
Ich habe es damals selbst geschliffen aber ich muss sagen, dass war die Mühe wert.
Wegen der Einzelabnahme: Ich war beim TÜV zwecks Abnahme, da das Gutachten aber von 1996 ist haben die mich gleich nach hause geschickt, weil es wohl zu alt ist. Seitdem fahre ich einfach so damit. Und wenn ich zum TÜV muss baue ich sie einfach ab und hinterher wieder an. Wenn man das 2.mal gemacht hat, kann man das alleine mit geschlossen Augen.
Die Rennleitung hat mich schon 2.mal angehalten (nicht wegen der Verkleidung) und da haben nicht mal danach gefragt. Ich denke mal weil die Verkleidung so aussieht wie eine Orginale.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Mfg Anders
Re: Vollverkleidung von 'Bad Boys Toy'
Verfasst: 04.08.2007 23:18
von Gutso
Gizmo2308 hat geschrieben:Das Teil ist von 'Bad Boys Toy' und über Polo zu bekommen.
Die Verkleidung ist von
www.poly26.com und wird hier in Deutschland von
www.rw-shop.de vertrieben.
Hier haben einige Leute Bugspoiler von Poly26 an ihren SVs verbaut und sollten was zur Qualität der Produkte des Herstellers sagen können. Ich persönlich habe Kühlerabdeckungen von Poly26 direkt über RW-Shop gekauft. Die Verarbeitung ist nicht besonders gut im Vergleich zu Kunststoff. Mein Lackierer musste die GFK-Teile ordentlich nachbearbeiten, damit es nach dem Lackieren auch was aussieht. Wahrscheinlich war das Schleifen teurer, als das eigentliche Lackieren der Teile gewesen

Werde ganz sicher nie wieder Teile aus GFK kaufen, sondern nur noch zu Teilen aus ABS-Kunststoff greifen, auch wenn diese etwas teurer sind, weil die Qualität von gespritzten ABS-Kunststoff einfach um Welten besser und das Material schlagfester, als solch laminiertes GFK ist.
Verfasst: 05.08.2007 10:59
von Gizmo2308
Danke schonmal!
Ich vermute die Original-Suzuki-Verkleidung IST aus ABS-Kunsstoff, oder
Wenn ich mir das so recht überlege, ist das Originalteil wohl die bessere Entscheidung, zumal es sich um eine zweigeteile Version handelt. Bei einem Sturz/Umfaller bräuchte man nur die linke bzw. rechte einzeln auszutauschen!

Soweit ich das auf der Polo-Abbildung richtig erkennen kann, ist das Teil von poly26 aus einem 'Guss', richtig?
So könnte ich mir auch die Einzelabnahme sparen!
Und lackiert ist sie auch schon

Verfasst: 05.08.2007 11:03
von Gutso
Gizmo2308 hat geschrieben:Ich vermute die Original-Suzuki-Verkleidung IST aus ABS-Kunsstoff, oder
Ja.
Verfasst: 05.08.2007 11:42
von ZeNoT
Hi, ich habe auch die Verkleidung von BBT dran, siehe Ownerliste. Einzelabnahme und Eintragung waren kein Problem. Das Spachteln, Lackieren hab ich einen guten Lackierer überlassen.
ZeNoT
Verfasst: 05.08.2007 17:22
von Toosty
Gizmo2308 hat geschrieben:Danke schonmal!
Ich vermute die Original-Suzuki-Verkleidung IST aus ABS-Kunsstoff, oder
Wenn ich mir das so recht überlege, ist das Originalteil wohl die bessere Entscheidung, zumal es sich um eine zweigeteile Version handelt. Bei einem Sturz/Umfaller bräuchte man nur die linke bzw. rechte einzeln auszutauschen!

Soweit ich das auf der Polo-Abbildung richtig erkennen kann, ist das Teil von poly26 aus einem 'Guss', richtig?
So könnte ich mir auch die Einzelabnahme sparen!
Und lackiert ist sie auch schon

ich hatte die bbt für meine k3 mal, habse aber nie richtig montiert da die krümerführung der akra anders ist und deswegen ohne viel rumsägen da nichts zu machen war. hab ich die wieder verkauft.
das ist ne 2teilige verkleidung.
hier bilder :
http://mitglied.lycos.de/Toosty/sv/mods/vv/
bin dann zur originalen verkleidung umgestiegen da die eben richtig paßt ohne viel änderungen.
Verfasst: 05.08.2007 23:39
von muddlsack
Hab die Verkleidung auch dran (siehe Ownerliste). Bei der einen Hälfte musste viel nachgeschliffen werden, weil sie doch ziemlich uneben war. Aber ich hatte vorher die Originale Vollverkleidung von Suzuki dran und ich finde optisch ist die von BBT um Welten besser, die Mühe hat sich echt gelohnt !!! Und die Passform ist auch ganz o.k.
Hab sie gar nicht eintragen lassen, hat bis jetzt niemand gemerkt, auch beim TÜV keiner!!!
Verfasst: 06.08.2007 15:50
von Gizmo2308
Hi Muddlsack!
Könntest Du mal ein Bild reinstellen, falls vorhanden?. Ich würd gern mal wissen, wie das so fertig verbaut & lackiert aussieht.
Wäre echt nett von Dir!

Verfasst: 06.08.2007 17:07
von Gutso
Gizmo2308 hat geschrieben:Könntest Du mal ein Bild reinstellen, falls vorhanden?
Hat der doch in seiner

Verfasst: 07.08.2007 22:23
von muddlsack
Ja genau, Bilder siehe Ownerliste !!
Verfasst: 08.08.2007 19:26
von Gizmo2308
Danke!
Hätte ich aber auch selber drauf kommen können...

Verfasst: 10.08.2007 10:19
von 2002er_SV650S
ich such noch so n Unterteil das die vorhandene Halbschale zur Vollverkleidung macht für ne 650S Modell 2002.
Hab schon beim Händler gefragt (560€ inkl. Montage, is schon lackiert) und bei Polo.de geschaut (die BTF..oder so ähnlich...Hersteller hab ich vergessen)...die kam zwar "nur" knapp 400€ war aber auch noch unlackiert....da zahlt man sicher auch gut n Hunni oder 150 beim Lacker nochma.
Hat wer noch Tipps bzw. Adressen wo man die günstiger ran kriegt? Oder hat vielleicht jemand noch eine rumliegen (event. in Blau)? Weil 560€ für bisl Plaste find ich mehr als unverschämt

. Da krieg ich ne ganze Heckstoßstange aus GFK vom Tuner für mein Auto...und Renault ist nicht gerade für Massenware bekannt.....