Wilbers ABE Progressive Gabelfedern!!!!
Wilbers ABE Progressive Gabelfedern!!!!
In der letzten/vorletzten Ausgabe der Motorrad (Vgl. CBR 600 GSXR600 ZX600 R YZF 600 ) steht im hinteren Teil das absofort alle Wilbers Progressiven Gablefedern mit einer ABE kommen. Ist diese ABE auch auf "alte" übertragbar? (Habe sie mit der Sammelbestellung bei MO gekauft)
Wenn ja, wo kann ich dann diese ABE bekommen?
Oder wer kann mir seine Kopieren sobald hier jemand sich die Wilbers "neu" holt. Damit kann ich mir dann die Eintragung hoffentlich ersparen.
MFG Till
Wenn ja, wo kann ich dann diese ABE bekommen?
Oder wer kann mir seine Kopieren sobald hier jemand sich die Wilbers "neu" holt. Damit kann ich mir dann die Eintragung hoffentlich ersparen.
MFG Till

Aber sicher gilt die ABE auch für die "alten" Gabelfedern.
Selbst wenn Wilbers die ABE erst ab einem bestimmten Produktionsdatum vergeben darf, ist es total Latte.
Steht nämlich auf den Federn nix drauf...

Aber mal ganz nebenbei, wozu sollte man andere Gabelfedern eintragen lassen - was der TÜV nicht sieht, kann er auch nicht bemängeln. Selbst mein Suzi-Händler hat mir ganz offen in's Gesicht gesagt daß es keinen juckt welche Federn du drin hast und prinzipell reicht im Ernstfall die Rechung einer Vertragswerkstatt als Nachweis, daß die Federn ordnungsgemäß eingebaut wurden.
Für Selbstschrauber bietet eine solche ABE durchaus die innere Zufriedenheit, daß alles rechtens ist.

Mal schauen, werd nachher mal bei Wilbers anfragen und mir für Numpsy's Federn die ABE besorgen - hat der Wachtmeister noch ein Heftchen mehr zum Blättern. Das Paket, das Numpsy und ich unter der Sitzbank haben, geht von der Dicke her schon als Versandkatalog durch - das liest keine Sau wenn wir angehalten werden.
Tja, ich bin nun mal Selbstschrauber, und da habe ich jetzt ein richtig gutes Gewissen, wenn Du die Abe dann mal haben solltest, könntest Du mir die Scannen oder kopieren und dann mailen oder senden? Bei vorhereigen beiträgen kam dann immer mal wieder auf, das im Falle eines Falles Gabelfedern immer recht schnell zu sehen sind. Und das Progressive unterscheidbar von normal gewickelten sind, ist wohl auch vom Laien erkennbar.
Nun ja...
MFG Till
Nun ja...
MFG Till
@ sonic
Verstehe ich Dich da richtig... sie war kaputt? Wieso das denn?
Übrigens gestern (oder war es vorgestern) bin ich vom Limeri kommend in Richtung M6 gefahren und vor dem Pontor, kommend von der Roermonderstr. ,stand eine Schwarze SvS an der Ampel mit weissem Helm!
Warst Du das? Ich war auf der NX, insofern wirst Du mich wohl nicht, wenn du es warst, bemerkt haben. Auf Sv achtet man ja viel stärker.
Da eh die Gabel im A...h war, bekomme ich auch Wilbers rein
Verstehe ich Dich da richtig... sie war kaputt? Wieso das denn?
Übrigens gestern (oder war es vorgestern) bin ich vom Limeri kommend in Richtung M6 gefahren und vor dem Pontor, kommend von der Roermonderstr. ,stand eine Schwarze SvS an der Ampel mit weissem Helm!
Warst Du das? Ich war auf der NX, insofern wirst Du mich wohl nicht, wenn du es warst, bemerkt haben. Auf Sv achtet man ja viel stärker.
@Fell
Viel zum "Fahren" kann ich noch nicht sagen, hab die SV nur vom Schrauber über HG zur Garage bewegt.
Erster Eindruck auf den Aachener-Buckelpisten :
Von den kleineren Schlaglöchern und Bodenwellen kommt vorne nix mehr durch. Die "Schläge" kommen nun merklich von hinten... aber das wird bestimmt auch noch abgestellt *grins*
Viel zum "Fahren" kann ich noch nicht sagen, hab die SV nur vom Schrauber über HG zur Garage bewegt.
Erster Eindruck auf den Aachener-Buckelpisten :
Von den kleineren Schlaglöchern und Bodenwellen kommt vorne nix mehr durch. Die "Schläge" kommen nun merklich von hinten... aber das wird bestimmt auch noch abgestellt *grins*

Das finde ich dann mal wieder Happig 180€ für ein und ausbau. Ich weiss zwar nicht wieviel ein Simmering an Arbeit kostet, aber irgendwie denke ist das nicht der Mega Aufwand wenn man so oder so die Gabel ausgebaut hat. Die Federn, `(wilbers??) sind da echt billig! Lässt Du die Federn denn Eintragen?
@ Schwarze SV, mit weisem Helm
dann muss es ja noch einen in Aachen geben mit ner SW SVS, oder es war die Vorführ Maschine vom Stöbe. Die bin ich auch mal gefahren.
In der nähe vom Katschof beim General Vikariat steht auch immer eine blaue SV S, wem ist die denn?
GT
Wer eine ABE hat sofort melden, Danke
@ Schwarze SV, mit weisem Helm
dann muss es ja noch einen in Aachen geben mit ner SW SVS, oder es war die Vorführ Maschine vom Stöbe. Die bin ich auch mal gefahren.
In der nähe vom Katschof beim General Vikariat steht auch immer eine blaue SV S, wem ist die denn?
GT
Wer eine ABE hat sofort melden, Danke
@Till
die mussten nunmal die Gabel ausbauen und zerlegen.
veranschlagt war eine Stunde. Dazu dann noch Tausch der Feder im zweiten Beinchen, Öl, MwSt...
Guck mal hier ganz unten. Da sind die Kosten aufgeschlüsselt.
Zum Eintragen :
Ich muss diese Woche eh noch zum TÜV... mal gucken was das kostet
die mussten nunmal die Gabel ausbauen und zerlegen.
veranschlagt war eine Stunde. Dazu dann noch Tausch der Feder im zweiten Beinchen, Öl, MwSt...
Guck mal hier ganz unten. Da sind die Kosten aufgeschlüsselt.
Zum Eintragen :
Ich muss diese Woche eh noch zum TÜV... mal gucken was das kostet

Tja...
das Geld sitzt im Frühling wohl besonders locker
Habe den "TÜV"-Besuch (war eigentlich DEKRA) genutzt, und die Federn gleich eintragen lassen.
Habe dann noch nachgefragt zum den Themen "Heck ab" und "Gixxer-Bein"
Heck ab würden die bei der SV durchgehen lassen
Nur beim Beinchen würden die nix ohne Teilegutachten machen
das Geld sitzt im Frühling wohl besonders locker

Habe den "TÜV"-Besuch (war eigentlich DEKRA) genutzt, und die Federn gleich eintragen lassen.
Habe dann noch nachgefragt zum den Themen "Heck ab" und "Gixxer-Bein"
Heck ab würden die bei der SV durchgehen lassen

Nur beim Beinchen würden die nix ohne Teilegutachten machen

Tja, da haben es die Kölner wohl einfacher. SanDee hat das ja gut hinbekommensonic hat geschrieben:Habe dann noch nachgefragt zum den Themen "Heck ab" und "Gixxer-Bein"
Heck ab würden die bei der SV durchgehen lassen
Nur beim Beinchen würden die nix ohne Teilegutachten machen
