Felgen polieren lassen
Felgen polieren lassen
Hallo, ab mich mal bei einer Suzuki Werkstatt erkundigt was bei denen das Felgen polieren kostet.
100€ pro Felge incl. Ein- und Ausbau
Was haltet ihr von dem Preis?
100€ pro Felge incl. Ein- und Ausbau
Was haltet ihr von dem Preis?
Jep, selbst machen ist am billigsten! Habe meine Felgen auch gerade fertig bekommen. Muss nun nur wieder alles einbauen!
Allerdings bin ich nicht ganz nach der Anleitung gegangen.
Ich habe die Räder ausgebaut, da gerade neue Reifen fällig waren habe ich diese auch gleich demontiert. Ich finde so lässt es sich am besten arbeiten. Einfach die Felge abbeizen und anschliessend habe ich sie mit einem Louis oder Polo Polier Set poliert. Sieht jetzt fast aus wie verchromt. Ultra Hochglanz eben! Beize gibts in jedem Baumarkt wobei ich meine aus ner Lackiererei hatte. Wenn die Speichen nicht gelackt werden sollen muss peinlichst genau abgeklebt werden, den ein Tropfen Beize auf ne Stelle wo sie nicht hin soll und der Lack ist im A...!
Tja, nach mehr oder weniger viel arbeit einfach alles wieder einbauen und Spass haben!
Gruß
XeoN
Allerdings bin ich nicht ganz nach der Anleitung gegangen.
Ich habe die Räder ausgebaut, da gerade neue Reifen fällig waren habe ich diese auch gleich demontiert. Ich finde so lässt es sich am besten arbeiten. Einfach die Felge abbeizen und anschliessend habe ich sie mit einem Louis oder Polo Polier Set poliert. Sieht jetzt fast aus wie verchromt. Ultra Hochglanz eben! Beize gibts in jedem Baumarkt wobei ich meine aus ner Lackiererei hatte. Wenn die Speichen nicht gelackt werden sollen muss peinlichst genau abgeklebt werden, den ein Tropfen Beize auf ne Stelle wo sie nicht hin soll und der Lack ist im A...!
Tja, nach mehr oder weniger viel arbeit einfach alles wieder einbauen und Spass haben!
Gruß
XeoN
Also ich habe anno 2001 für beide Felgen 300,-DM bezahlt, inklusiv Montage.
Leider waren bei mir die Reifen gerade nicht fällig, darauf sollte man eigentlich warten, denn sonst kostet das Reifen runter-, rauf-montieren und wuchten unnötig Geld
Das regelmäßig im Frühjahr fällig nachpolieren mache ich auch selber mit der Bohrmaschine und Polierset, aber die Erstpolitur muß ich mir nicht antun, ist eine Drecksarbeit die einem zudem die ganze Werkstatt einsaut
Leider waren bei mir die Reifen gerade nicht fällig, darauf sollte man eigentlich warten, denn sonst kostet das Reifen runter-, rauf-montieren und wuchten unnötig Geld

Das regelmäßig im Frühjahr fällig nachpolieren mache ich auch selber mit der Bohrmaschine und Polierset, aber die Erstpolitur muß ich mir nicht antun, ist eine Drecksarbeit die einem zudem die ganze Werkstatt einsaut

Da gebe ich Dir voll und ganz Recht! Ich habs selbst gemacht und es war ne ziemliche Sauerei, aber hat Spass gemacht!die Erstpolitur muß ich mir nicht antun, ist eine Drecksarbeit die einem zudem die ganze Werkstatt einsaut

Wie pflegt ihr die polierten Felgen jetzt eigentlich? Ich meine wie oft sollte man sie mit Alu/Chrom Politur mit nem Tuch polieren? Nach der Arbeit die ich hatte möchte ich mir die Felgen ungern versauen!
MfG
XeoN
MethodMan1200 hat geschrieben: also ich putz nach jeder fahrt die felgen mit schaumreiniger ...



Nach dem auspolieren der Salzwasserflecken im Frühjahr, werden die Felgen nur ab und zu mit Felgenreiniger und viel Wasser und ca alle 6 Wochen mit NeverDull gepflegt. Wichtig scheint mir immer erst gut den Dreck einzuweichen und mit viel Wasser abspülen, durch den auf dem Kettenfett klebenden Staub schmirgelt man sich sonst schnell den Glanz weg

also ich fahr auch mit meiner b12 zwar nicht zur arbeit aber es waren immerhin über 12000km leztes jahr und dieses jahr sind immerhin schon 1500KuNiRider hat geschrieben:MethodMan1200 hat geschrieben: also ich putz nach jeder fahrt die felgen mit schaumreiniger ....... es gibt allerdings auch Leute wie mich, die ihr Moped zum Fahren benützen
Da ich bei jedem Wetter mit der SV zur Arbeit fahre, würde mich der Schaumreiniger schnell ruinieren, vom Zeitaufwand ganz zu schweigen.
![]()
Nach dem auspolieren der Salzwasserflecken im Frühjahr, werden die Felgen nur ab und zu mit Felgenreiniger und viel Wasser und ca alle 6 Wochen mit NeverDull gepflegt. Wichtig scheint mir immer erst gut den Dreck einzuweichen und mit viel Wasser abspülen, durch den auf dem Kettenfett klebenden Staub schmirgelt man sich sonst schnell den Glanz weg

viel zeitaufwand ist das nicht finde ich denn ich brauch höchstens 5 minuten für beide felgen da ich keinen festgebackenen oder eingetrockneten schmutz hab ich bock das mopi in der garage auf schubs die felge an und schaumreiniger drauf nochmal anschupsen und lappen rannhalten > sauber


und ganz nebenbei : schon wieder geiles wetter bei uns und ich bin zu hause festgesezt



- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:15, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
silver650man hat geschrieben:MethodMan1200 hat geschrieben:KuNiRider hat geschrieben:Schönbes Wetter??? Hier in Berlin schneit es wie verrückt.MethodMan1200 hat geschrieben: und ganz nebenbei : schon wieder geiles wetter bei uns und ich bin zu hause festgesezt![]()
![]()
![]()
Aber am Wochenende soll es schön werden.
Also ich werde meine Felgen auch regelmäßig mit Never Dull "behandeln".
Bin auf Dry Lube umgestiegen, denn das soll ja nicht so sauen. Mal sehen, wie es sich bewährt.
Habe für das Polieren der Felgen incl. Mittelsteg und Stern lackieren 240€ pro Satz bezahlt.
SCHNEEEEE??? ohgott bei uns ist blauer himmel und 10-12C° angesagt und 240 euronen find ich ein bissel heftig für polieren und lacken